Pre-header for the newsletter template
 
Newsletter
Montag, 2. Juni 2025
 
Bild der Woche
EVA von EVA & ADELE ist gestorben. ... "EVA ist heute zurück in die Zukunft gegangen. Sie hat diese Welt verlassen und die ewige Bühne betreten. Ihr Glaube an die Kraft der Kunst war unendlich. FUTURING". EVA & ADELE, Foto: art-in-berlin



 
Guten Tag Frau Do,
 
 
 
der Newsletter informiert über das zeitgenössische Kunstgeschehen im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt Berlin. (im Netz lesen)

Wir freuen uns über Feedback
Inhalt
Meldungen art-in.de
 
24.05. - 2.11. 2025 | Kunsthalle Emden
Wer hat sich nicht schon einmal verträumt im Anblick des Himmels verloren, ein Gesicht in den Wolken entdeckt oder wechselnde Lichtphänomene bestaunt?



23. 05. 2025 - 6. 04. 2026 | Museum moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien
Die Ausstellung verknüpft die Klassische Moderne mit der Gegenwart und die 1920er- mit den 2020er-Jahren.



(sponsored content)



23.05. - 31. 08. 2025 | Kunsthalle Barmen in Wuppertal
Ausstellung in Kunsthalle Barmen befragt menschliche Urängste.



Ein Zitat

Am 2.6.1959 wurde die Fotografin Rineke Dijkstra in Sittard (Niederlande) geboren. Sie setzt sich mit dem Prozess der Identitätsfindung junger Erwachsener auseinander. Ihr Interesse gilt der Spannung zwischen Augenblicken des Natürlichen und dem kontrollierten Ausdruck der Persönlichkeit. Der Akt des Fotografierens steht dem des Fotografiert-Werdens gegenüber.

Rineke Dijkstra: "Sobald ein Bild zu inszeniert wirkt, funktioniert es nicht. Denn es langweilt einen nach einer Zeit. Es muss etwas in sich tragen, das sich nicht wirklich erklären lässt. Eine Echtheit, etwas Seele." (Rineke Dijkstra, 2012)

Mehr Informationen:
berlinischegalerie.de/rineke-dijkstra/



22.5.-8.6. 2025 | Wirkbau-Areal Halle A0, Chemnitz
Unter der Kuration von Alona Karavai und Benjamin Gruner entsteht eine Auseinandersetzung mit den Spuren, die Gewalt, Umbrüche und Ideologien in Körpern, Architekturen und Biografien hinterlassen haben ...



22.5-3.6.2025 | Halle (Saale)
Künstlerische Interventionen in der Zoologischen Sammlung, Filmprogramm und Symposion



17.05. - 26. 10. 2025 | Saarlandmuseum - Moderne Galerie, Saarbrücken
Welche Rolle kann das Museum im Rahmen gesellschaftlicher Transformation spielen?



17.05.–12.10.2025 | Fotomuseum Winterthur
Wie locken oder betören uns Bilder, die online zirkulieren? Wie fesseln, steuern oder täuschen sie uns?



Sonstiges auf art-in.de

Deutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung Tieu
Mai 25 | 61. Kunstbiennale in Venedig


Kelechi Amaka Madumere erhält Helvetia Kunstpreis
Mai 25


Tandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle Emden
Mai 25

 
TextLab, Datamining, Visuelles
 
Wenige Sätze in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts haben eine derart pointierte und nachhaltige Debatte ausgelöst wie die Feststellung: "Das Schweigen von Marcel Duchamp wird überbewertet."



Das Video „Bienenwabe im Glas“ zeigt ein faszinierendes Spannungsfeld



Ausstellungskalender art-in-berlin (sponsored)
 
 
Wandelum
Art up
12.6.2025 | 19 Uhr bis 15.06.2025
Gruppenausstellung
 
 
 
 
 
Die Ironie der Dinge - Sperlzeug
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
6.6.2025 | 18 Uhr bis 25.07.2025
Rainer Sperl
 
 
 
 
 
Bestien
feinart berlin
bis 12.07.2025
Boriana Pertchinska
 
 
 
 


Meldungen art-in-berlin.de
 
Ausstellungsbesprechung



Am Wochenende startete die 16. aquamediale – das Festival für zeitgenössische Kunst im Spreewald. Über den Sommer stellen wir die teilnehmenden Künstler:innen im Interview vor. Wir beginnen mit dem peruanischen Künstler Samuel Chambi.



Information: Mit 13 Millionen Besucher:innen kehren die Besuchszahlen in vielen Berliner Museen, Ausstellungshäusern und Gedenkstätten auf Vor-Pandemie-Niveau zurück.



Kurznachricht: Die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt ihren Titel bekannt



Besprechung: Wie funktioniert ein Miteinander in der Zukunft? Bedeutet ein neuer Begriff von Wachstum kreative Selbstentfaltung?



Ausstellungsbesprechung: Die Sonne scheint und alle wollen raus in die Natur. Unser Tipp: Auf nach Bornholm - nein, nicht auf die dänische Ostseeinsel, sondern in die Kleingartenanlage Bornholm 1 + 2 in Prenzlauer Berg.



Ausschreibung



 


Webtipp:
schwarz

Ein bisschen Eigenwerbung: Jeden Montag erscheint auf art-in-berlin unsere Wochenvorschau “berlin daily” mit den ausgewählten Tagestipps zu Veranstaltungen rund um die zeitgenössische Kunst.
https://www.art-in-berlin.de/incbmeld.php?id=6947

    
 


Allgemeines zum Newsletter:
schwarz

Die von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletter und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Abmelden"-Link im Newsletter, via E-Mail an mail@art-in.de oder über unsere Website.


-Wenn Sie in unserem Newsletter werben möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, unter: ch@art-in-berlin.de

Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR - Admiralstraße 15 - 10999 Berlin

Tel.: 030-61 40 23 12 Mobil: 015771742011 Fax : 030-61 58 15 2
E-mail: mail@art-in.de

Datenschutzerklärung

Facebook X Instagram

About us:
http://www.art-in.de/about us

http://www.art-in-berlin.de/about us

Newsletter zur zeitgenössischen Kunst
 
UNSUBSCRIBE