COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Nachrichten mittags
08. April 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Arvind Krishna übernimmt Ruder bei Big Blue
Neuer IBM CEO
Arvind Krishna übernimmt Ruder bei Big Blue
IBMs neuer CEO Arvind Krishna hat sein Amt angetreten. Gleich am ersten Tag wandte sich der neue Chef an die Belegschaft und machte klar, wohin die Reise gehen soll.

 

zum Artikel
Berater-Gehälter vor Einbußen
SAP Consultant Jobs
Berater-Gehälter vor Einbußen
Der Boom für SAP-Berater klingt ab - mit Gehaltseinbußen ist zu rechnen. Wir sagen Ihnen, wie hoch diese ausfallen und geben Ihnen nützliche Tipps an die Hand, worauf Consultants jetzt bei der Jobsuche achten sollten.

 

zum Artikel
WERBUNG
Digitale Strategien zur Erhöhung der Produktivität im Homeoffice
Möchten Sie Ihrem Unternehmen einen effektiven Arbeitsalltag von zu Hause ermöglichen und damit die Produktivität steigern? Dann nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar am 09. April um 11:00 Uhr teil. Wir werden Ihnen dabei helfen, den Übergangsprozess in die digitale Transformation zu erleichtern, indem wir die zentralen Herausforderungen im Homeoffice angehen und intelligente und effiziente Lösungen aufzeigen.

Hier geht es zur Anmeldung
Wenn gelöschte Daten doch noch existieren
Persönliche Daten schützen
Wenn gelöschte Daten doch noch existieren
Das Speichern und die Verarbeitung personenbezogener Daten regeln verschiedene Verordnungen und Gesetze wie die DSGVO. Leider greifen diese zum Beispiel bei einem Unterlassungsbegehren eines Betroffenen nicht Hand in Hand.

 

zum Artikel
Corona-Nachrichten für die ITK-Welt
Täglich neu
Corona-Nachrichten für die ITK-Welt
Deutschlands führende Wirtschaftsinstitute und die Berater von McKinsey rechnen in diesem Jahr mit stark rückläufigem Bruttoinlandsprodukt: Lesen Sie das Wichtigste zur Corona-Krise und ihren Folgen für die ITK-Industrie.

 

zum Artikel
COMPIRICUS fördert Lernen unter Kollegen
Great Place to Work in Düsseldorf
COMPIRICUS fördert Lernen unter Kollegen
Anzeige COMPIRICUS wurde 2009 als inhabergeführte Aktiengesellschaft gegründet. Sie berät, entwickelt Software und schafft SAP-Applikationen. 2020 gehört das Unternehmen erneut zu einem von Deutschlands besten Arbeitgebern in der ITK.

 

zum Artikel
Der gemeinsame Kochtag stärkt das ATIX-Team
Linux Experten gesucht
Der gemeinsame Kochtag stärkt das ATIX-Team
Anzeige Die ATIX AG ist ein führendes Linux-Systemhaus. Von Great Place to Work wurde es 2020 als einer der besten Arbeitgeber in der ITK ausgezeichnet.

 

zum Artikel
WERBUNG
Digitalisierung live: Auf nach Tel Aviv!
Reisen Sie vom 10.-14. Mai 2020 mit unserem "Leadership Excellence Program" von CIO, DXC und WHU nach Israel. Exklusive On-Site-Visits bei Startups, Universitäten und etablierten Konzernen inklusive!

Jetzt anmelden!
iOS 13.4.1 und iPadOS 13.4.1 beheben Probleme
Facetime-Bug
iOS 13.4.1 und iPadOS 13.4.1 beheben Probleme
Vor allem ein Problem mit Facetime-Anrufen auf Geräte mit älteren Systemen beheben die Wartungsupdates.

 

zum Artikel
TechniData hilft bei der Wohnungssuche
Great Place to Work in Baden-Württemberg
TechniData hilft bei der Wohnungssuche
Anzeige Die TechniData IT-Gruppe plant, entwickelt und betreibt IT-Infrastrukturen und versteht sich als kompetenter IT-Partner auf dem Weg in die Digitalisierung. Sie gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands in der ITK.

 

zum Artikel
Beim Bewerbungsgespräch sind Mitarbeiter von Erik Sterck dabei
Great Place to Work in Leonberg
Beim Bewerbungsgespräch sind Mitarbeiter von Erik Sterck dabei
Anzeige Platz 1 der besten deutschen Arbeitgeber in der ITK: Die Erik Sterck GmbH ist ein erfahrenes und persönlich geführtes IT-Systemhaus.

 

zum Artikel
Die Windows-Geschichte: Von 1.0 bis 10
35 Jahre Microsoft Betriebssysteme
Die Windows-Geschichte: Von 1.0 bis 10
Der Siegeszug des Personal Computing in den Haushalten dieser Welt nimmt vor knapp 35 Jahren ihren Anfang. Voraussetzung dafür ist ein damals noch simples Stück Software: Windows.

 

zum Artikel
WERBUNG
Herausforderungen des mobilen Arbeitsplatzes
Von Modern-Workplace-Umgebungen erwarten sich Unternehmen und Mitarbeiter insbesondere in der aktuellen Zeit mehr Produktivität und Flexibilität. Wie Unternehmen den mobilen Arbeitsplatz einfach, günstig und sicher für Ihre Mitarbeiter einrichten und Probleme verhindern, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Box, Okta, Slack und Zoom.
Jetzt anmelden!

So überzeugen Start-ups Investoren
Mit dem Pitch Deck punkten
So überzeugen Start-ups Investoren
Mit dem richtigen Pitch Deck können nicht nur Start-ups brillieren und dadurch das Interesse potenzieller Kapitalgeber auf sich ziehen.

 

zum Artikel
Was ist was bei Industrie 4.0?
Begriffe rund um die vernetzte Produktion
Was ist was bei Industrie 4.0?
Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution. Basis dafür sind intelligente, digital vernetzte Systeme, die eine nahezu selbstorganisierte Produktion ermöglichen sollen. Wir klären die wichtigsten Begriffe rund um die smarte Fertigung.

 

zum Artikel
Wie Bewerber sich und Arbeitgeber testen
Den passenden Job finden
Wie Bewerber sich und Arbeitgeber testen
Bewerber wüssten gerne im Voraus, ob der anvisierte Job der richtige ist. Jobsuchende sollten deshalb genau wissen, was sie selbst können und vom künftigen Arbeitgeber erwarten.

 

zum Artikel
IT-Freiberufler – diese Fakten sollten Sie kennen
Freelancer-Markt
IT-Freiberufler – diese Fakten sollten Sie kennen
Der IT-Freiberufler ist im Schnitt 45, arbeitet 14 Jahre selbstständig und verdient 75 Euro die Stunde. Mehr Marktanalyse von freelance.de lesen Sie hier.

 

zum Artikel
WERBUNG
Worpklace Erfahrung zu Ende gedacht
Der Digitale Arbeitsplatz steigert die Produktivität und senkt Kosten – vorausgesetzt, Sie nutzen eine Digital-Workplace-Lösung, die diese Ansprüche auch wirklich erfüllt. Wie diese aussieht, erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Dell.
Jetzt anmelden!
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
über duerenhoff GmbH
SAP Abteilungsleiter Betrieb (m/w/x)
über duerenhoff GmbH
SAP Logistik Teamleiter (m/w/x)
über duerenhoff GmbH
SAP SD / MM Berater (m/w/x)
STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Data Science Ninja (Algorithms and Visualization) (m/w/d)
WERBUNG
BIOS-Attacken – jetzt richtig reagieren
Dringen Cyber-Kriminelle in das BIOS ihrer Endgeräte ein, können sie einen Rechner vollständig kontrollieren. Deshalb brauchen Unternehmen ein Sicherheitskonzept, das auch Hardware-Komponenten einschließt. Wie das aussieht, erfahren Sie im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Dell.
Jetzt anmelden!
STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Data Science Ninja (Data Architecture and Engineering) (m/w/d)
LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Softwareentwickler (m/w/d)
Fujitsu TDS GmbH
SAP Logistik Consultant (w/m/d)
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Global Senior Data Manager - Product Data (m/f/d)
WERBUNG
Datensicherheit in SaaS-Umgebungen
Von SaaS-Lösungen wie Office 365 oder Salesforce, aber auch von Container-basierten Lösungen erhoffen sich Unternehmen Flexibilität, Schnelligkeit und kalkulierbare Kosten. Vergessen wird dabei oft das Thema Datensicherheit und -verfügbarkeit. Darüber sprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit SVA.
Jetzt anmelden!

Dataport
IT Seniorconsultant (w/m/d) E-Akte und Organisationsberatung
SCHOTT AG
Software Engineer Smart Factory*
Advantest Europe GmbH
R&D Engineer Software (m/f/d)
STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Data Science Ninja (Business Intelligence) (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Leiter*in IT
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Anwendungsberaterin / Anwendungsberater (w/m/d) für SAP Finance
TransnetBW GmbH
Referent (m/w/d) Nachrichtentechnik
Dürr IT Service GmbH
IT Netzwerkadministrator (m/w/d) Service Owner Network
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
IT-Koordinatorin / IT-Koordinator (w/m/d)
Dürr IT Service GmbH
IT Netzwerkadministrator (w/m/d) Service Improvement Center
Dürr IT Service GmbH
Mitarbeiter (m/w/d) IT Identity Management (IDM)
Dataport
SharePoint Administrator (w/m/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.