Der Morgenüberblick am Sonntag, 8. Dezember
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Sonntag, 8. Dezember
von Till Schwarze-Thurm
Redaktionsleiter ZEIT ONLINE

Guten Morgen! Die syrischen Rebellen sind in Damaskus einmarschiert, Machthaber Baschar al-Assad soll geflohen sein, in Paris ist die Kathedrale Notre-Dame feierlich wiedereröffnet worden, und Südkoreas Präsident bleibt im Amt.

1   

Die Lage in Syrien

© Omar Sanadiki/dpa

Syriens Machthaber Baschar al-Assad hat offenbar das Land verlassen. Die staatliche Armeeführung verkündete das Ende seiner Herrschaft, nachdem die gegnerischen Milizen in Damaskus eingedrungen waren.  

Der Regierungschef erklärt sich zur Machtübergabe bereit, auch Milizenführer Abu Mohammed al-Dschaulani kündigte eine friedliche und geordnete Übernahme an.  

2

Der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol bleibt im Amt. Doch damit ist die Affäre nicht beendet, schreibt unser Autor Felix Lill. Südkorea ist bis auf Weiteres ein unregierbarer Staat geworden. 

Die AfD hat Alice Weidel offiziell zur Kanzlerkandidatin nominiert. Ihre Kandidatur ist zwar aussichtslos, aber für die Partei ein Weg, die politische Landschaft grundlegend zu verändern, schreibt mein Kollege Tilman Steffen. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wer führt in den aktuellen Umfragen? 

Noch 77 Tage bis zur Bundestagswahl 

Bemerkenswert 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren. 

1

© [M] Nikita Teryoshin

Regierung weg, Ruf beschädigt, Riesenchance vertan: Dem FDP-Chef fliegt gerade alles um die Ohren. Mein Kollege Bernd Ulrich hat Christian Lindner getroffen und war überrascht, wie souverän er wirkt. 

Rohmilch ist natürlich, gesund und beugt Allergien vor, pasteurisierte Milch vitaminarme Plörre: Solche Behauptungen gehen gerade vor allem in sozialen Netzwerken wie TikTok viral. Die Gefahren des vermeintlichen Superfoods werden ignoriert

Die Nasa will den Mond sauber halten. Mit einem Wettbewerb sucht die US-Raumfahrtbehörde Recyclingtipps, berichtet die BBC. Was würden Sie aus Kotbeuteln, abgestürzten Mondsatelliten oder Raumsonden machen? 

Schlaf, wenn das Kind schläft! Genieß es, sie werden so schnell groß! Bleib doch mal gelassen: Alle Eltern kennen diese nervigen Tipps von Freunden und Verwandten. Wir haben 24 Elternratschläge aus der Hölle gesammelt (bitte nicht so ernst nehmen!). 

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über den abstürzenden Rubel in Russland. Und: Spaniens Wirtschaft boomt.  

Wir wünschen einen guten Tag! 

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Lisa Pausch im argentinischen Mendoza übernommen. In Berlin gibt es wieder zwei klare Süßigkeiten-Lager zur Weihnachtszeit: für oder gegen Marzipan (umso mehr davon bleibt mir). 

Redaktionsschluss: 6.30 Uhr