Caritas-Flüchtlingsbeauftragte kritisiert Asyl-Diskussion zu Syrien Assad ist gestürzt, doch die Zukunft Syriens ist ungewiss. Eine Rückkehr sei für Geflüchtete im Moment keine Option, betont Irene Porsch im Interview. Der Rechtsstaat, Menschenwürde und die deutsche Wirtschaft stünden auf dem Spiel. Mehr lesen |
|
Neuer Kardinal aus Belgrad gibt nicht viel auf Würdentitel Um den Respekt der Mitmenschen zu verdienen, braucht es keine Titel, meint der frisch ernannte Kardinal Ladislav Német. Er verrät, wie er an seine neuen Gewänder kommt und wie der Papst über seinen blauen Fleck im Gesicht witzelt. Mehr lesen | |
|
Religionsbeauftragter Schwabe knüpft Syrienhilfe an klare Vorgaben Der Religionsbeauftragte der Bundesregierung sieht die Machtübernahme durch Islamisten in Syrien mit gemischten Gefühlen. Sollte sich die Führung positiv entwickeln, würde Deutschland beim Wiederaufbau helfen, schätzt Frank Schwabe. Mehr lesen | |
|
Papst bezeichnet rein männliche Theologie als halbherzig Ohne Theologinnen nicht komplett: Laut Papst Franziskus braucht die Theologie den Beitrag von Frauen. Wie die Theologie seiner Meinung nach aussehen sollte, erklärte er vor Wissenschaftlern aus aller Welt. Mehr lesen | |
|
Priester des Erzbistums Köln klagt gegen Berichterstattung der "Bild" In einem presserechtlichen Verfahren klagt ein Priester des Erzbistums Köln gegen die Berichterstattung der "Bild"-Zeitung über Zugriffsversuche auf Erotik-Seiten von Dienstrechnern. Kardinal Woelki soll dabei als Zeuge aussagen. Mehr lesen | |
|
Vatikan-Krippe zeigt Jesus auf Palästinensertuch Eine Krippe im Vatikan sorgt für Aufregung in der jüdischen Welt. Ein italienischer Rabbiner wirft dem Papst vor, durch sein Handeln die Beziehungen zum Judentum aufs Spiel zu setzen. Mehr lesen | |
|
|