NEWSLETTER 14.09.2017
Liebe Leserinnen und Leser,

vor bald 60 Jahren ereignete sich in Sibirien einer der größten Unfälle des Atomzeitalters. Damals explodierte der Leuchtturm von Majak - nach Tschernobyl und Fukushima wohl die drittgrößte Katastrophe dieser Art, doch weiß hierzulande kaum jemand etwas davon. Für die Wissenschaft und Medizin liefert Majak traurige, aber auch unschätzbare Daten.

Nachdenklich grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Bilder der Woche
Tannenzapfenähnliche, bläulich weiße Korallenstöcke
Zu viel Salz ist Gift für Korallen, zu viel Wärme auch. Aber im Roten Meer leben Korallen, die beides gut vertragen - wie machen die das?
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Unser Tipp: zum Tag der Tropenwälder günstiger!
 
SciViews
SciViews - Logo
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
Sie wissen noch nicht, welche Partei Sie am 24. September wählen werden? Macht nichts, es spielt keine Rolle. Bei 61,5 Millionen Wahlberechtigten macht Ihre Stimme einen...
 
Anzeige

Spektrum Komapkt - Die Hand
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag