Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 
 
Medienbericht

Audi will mehrere Tausend Stellen abbauen

Audi will mehr Geld verdienen und weniger ausgeben. Dazu zählt laut eines Medienberichts ein größerer Stellenabbau. Weiterlesen
 
 
 
 
Studie

Leichtbau wird massiv unterschätzt

Die ökonomische Bedeutung des Leichtbaus in Deutschland ist deutlich größer als bislang angenommen. Die Automobilindustrie ist einer der Top-Anwendungsbereiche, das CO2-Einsparpotenzial ist groß. Weiterlesen
 
 
E-Mobilität

Japanischer Verband zerlegt chinesische Autos und staunt

In Japan wurden mehrere E-Autos unter anderem von BYD, Nio und Tesla auseinandergeschraubt. Die Teilnehmer wollten herausfinden, wie es die Chinesen schaffen, so gute E-Autos zu so geringen Kosten zu bauen. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Mit exklusiver Führung durch Forschungsfabrik

Event-Tipp der Redaktion

Diskutieren Sie die Chancen der Batteriezell- und Batteriemodulfertigung für deutsche und europäische Unternehmen! Wir vernetzen Maschinenbauer, Ausrüster, Prüf- und Messtechnik-Anbieter sowie Berater mit Automobilherstellern und Zulieferern.  Jetzt anmelden!
 
 
Zulieferer

Denso und Quadric wollen KI-Halbleiter entwickeln

Denso und Quadric wollen gemeinsam KI-Halbleiter entwickeln. Die Chips sollen in „Systems-on-a-Chip“ in Fahrzeugen eingesetzt werden. Weiterlesen
 

Für unsere Abonnenten

Changan

„Wir haben uns die Fehler der anderen angesehen“

Bereits seit 1958 baut Changan in China Autos – 2023 rund 2,5 Millionen Einheiten. Da kommt also ein weiteres Schwergewicht auf Europa zu – und es gibt einen Plan. Weiterlesen
Mondial de l´Auto 2024

Autosalon Paris: Viele neue Namen aus China

Den Autosalon Paris nutzen chinesische Marken für ihren Europaauftritt. Das Einerlei elektrischer SUVs und neue Markennamen ohne Bedeutung für die Käufer dürften größeren Hürden sein, als Zölle. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen
 
 
E-Mobilität

Kostal schließt Liefervertrag für SiC-Komponenten von Nexperia

Der Liefervertrag der beiden Zulieferer umfasst breitbandige Halbleiter für Automobilanwendungen. Die Kooperation setzt den Fokus auf Siliziumkarbid-MOSFETs für Ladegeräte in Elektroautos. Weiterlesen
 
 
Markenausblick

Hyundai setzt auf einen Mix

Hyundai setzt nicht ausschließlich auf die E-Mobilität. Hinzu kommt eine im Konzern neuartige Hybridtechnik und auch das Thema Wasserstoff steht weiter auf dem Plan. Weiterlesen
 
 
 
Zulieferer

Aunde investiert in TB Kawashima

Der deutsche Automobilzulieferer beteiligt sich am japanischen Innenraum-Spezialisten. Aunde hält nun 80 Prozent und hat sein neues Tochterunternehmen umbenannt. Weiterlesen
 
 
Software Engeneering

Arrow Electronics baut Entwicklungszentren und übernimmt EDL

Arrow Electronics baut neue Entwicklungszentren für Automotive Software in München und Istanbul. Außerdem hat das Unternehmen einen Engineering-Dienstleister übernommen. Weiterlesen
 
 
Neue Modelle

Leapmotor B10 – Elektrischer SUV im Kernsegment

Das neue Kompakt-SUV „B10“ könnte zu einem Konkurrenten für etablierte Elektrofahrzeuge von VW und Skoda werden. Voraussichtlich startet es im kommenden Jahr. Weiterlesen