Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Der CSU-Vorsitzende Söder ist kategorisch gegen eine Koalition mit den Grünen. Das hilft der CSU am Wahltag, aber dem CDU-Chef Merz nicht danach. |
|
| Kommentiert von Berthold Kohler Herausgeber. |
|
|
| |
|
|
Während Northvolt und Co. vor dem Aus stehen, teilt die asiatische Konkurrenz den Markt auf. Der chinesische Konzern CATL erweitert seine Pläne für Europa nun sogar. |
|
Eine Ifo-Umfrage zeigt das Ausmaß der Problematik. Besonders groß ist die Unzufriedenheit mit EU-Vorgaben. |
|
Berufliche Krisen treffen Jüngere wie Ältere. Sie haben viel investiert, ein tolles Gehalt – und sind trotzdem unzufrieden. Hier spricht die Psychologin Brigitte Scheidt darüber, wie ein Neuanfang gelingen kann. |
|
Die Rebellenallianz „Hay’at Tahrir al-Scham“ steht in Syrien vor der Eroberung von Homs. Von dort fliehen Tausende in die von Machthaber Baschar al-Assad kontrollierten Gebiete. Die Türkei betrachtet den Vormarsch mit Skepsis. |
|
Nach einen Vierteljahrhundert Verhandlungen steht der Handelsdeal mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten. Was heißt das für Verbraucher und Bauern? Und woran kann der Deal jetzt noch scheitern? |
|
Bald sollen alle wichtigen Daten eines Patienten digital werden. Wer das nicht will, kann widersprechen. Doch das Dokument kann im Ernstfall Leben retten. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Auch Deutschland wird für die WM 2034 in Saudi-Arabien stimmen. Wenn innerhalb eines Verbands der Widerstand gegen Entscheidungen seiner Führung zwecklos ist, spricht das in erster Linie gegen die Organisation. |
|
| Kommentiert von Christoph Becker Sportredakteur. |
|
|
| |
|
|
Deutschland braucht keinen Milei und keinen Musk, sondern marktwirtschaftliche Reformen. Die FDP taugt dafür kaum als Vorbild. |
|
| Kommentiert von Johannes Pennekamp Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaftsberichterstattung. |
|
|
| |
|
|
Die Ausladung des israelischen Historikers Benny Morris an der Universität Leipzig sendet ein fatales Signal. Dürfen Aktivisten darüber entscheiden, was an den Hochschulen diskutiert wird? |
|
Wenn Südkoreas Parlament am Samstag über die Amtsenthebung des Präsidenten abstimmt, stehen die Abweichler seiner konservativen Partei im Rampenlicht. Die ersten wagen sich aus der Deckung. |
|
Im Streit um die Auslandsreisen des hessischen Parteichefs Andreas Ewald belegen immer mehr Dokumente, dass die Bundestagsverwaltung getäuscht wurde. Daneben tritt jetzt noch ein anderer Gegensatz zutage. |
|
Die Küche ist der politische Raum der Stunde. Doch sie ist nicht so herrschaftsfrei, wie sie scheint. |
|
Die New Yorker Polizei sucht weiter nach dem Mann, der den Chef von Amerikas größter Krankenversicherung erschossen hat. Derweil liefern die Patronenhülsen Hinweise auf ein mögliches Motiv: Kritik an der amerikanischen Versicherungsbranche. |
|
Das Verfassungsgericht annulliert die Wahl nach Geheimdienstberichten über einen „russischen hybriden Angriff“ auf Tiktok. Dort wurde Călin Georgescu, der rechtsradikale Gewinner der ersten Wahlrunde, massiv beworben. |
|
Abermals sagt der Bundeskanzler vor dem Cum-Ex-Untersuchungsausschuss als Zeuge aus. Er will alles richtig gemacht haben – macht aber an vielen Stellen Erinnerungslücken geltend. |
|
Ermittler haben bei einer Razzia gegen die ’ndrangheta in der Lombardei zwei Dutzend Verdächtige festgenommen – darunter eine bekannte Nonne. Sie soll für den Clan Botendienste gemacht haben. |
|
Präsident Bernd Neuendorf kündigt an: Auch der Deutsche Fußball-Bund wird bei der Vergabe der Weltmeisterschaft 2034 für Saudi-Arabien stimmen. Der DFB begründet die Entscheidung vor allem mit zwei Argumenten. |
|
Der westafrikanische Staat erlässt einen Haftbefehl gegen den Chef von Barrick Gold. Zuvor wurden andere Manager festgenommen und erst gegen Millionenzahlungen freigelassen. |
|
SPD und Grüne wollen mehr Frauenhausplätze schaffen und dafür noch vor der Wahl ihr Gesetz verabschieden. Die Opposition wirft ihnen vor, das Thema „erst mit dem Ampel-Aus entdeckt“ zu haben. |
|
ChatGPT versagt dabei, Opferzahlen von israelischen Luftangriffen korrekt wiederzugeben. Wie Forscher herausfanden, weichen die Antworten der KI in arabischer und hebräischer Sprache stark voneinander ab. |
|
Selten war ein Abkommen wirtschaftlich wie politisch so bedeutend. Mit dem Vertrag zwischen der EU und den südamerikanischen Mercosur-Staaten entsteht eine der weltweit größten Freihandelszonen mit mehr als 700 Millionen Menschen. |
|
Messi und das Star-Ensemble von Inter Miami sind raus, dafür ist im Finale der Major League Soccer jede Menge Bundesliga-Prominenz vertreten. Für Marco Reus ist es die Chance auf seinen ersten Ligatitel. |
|
Weltmeister Max Verstappen gerät heftig mit einem Konkurrenten aus dem Fahrerfeld der Formel 1 aneinander. George Russell erhebt schwere Vorwürfe gegen den Niederländer – der greift anschließend zu drastischen Worten. |
|
Ein Gericht verurteilt Belgien wegen Verbrechen während der Kolonialherrschaft in Kongo. „Mischlingskinder“ wurden in kirchliche Heime gesteckt: Sie sollten ihre Herkunft vergessen, und es kam zu Misshandlungen. |
|
Andreas Kötter ist Chef des Eurojackpots, in dem gerade 120 Millionen auf einen Glückspilz warten. Der Westlotto- und inzwischen auch Welt-Lotto-König über Träume, Spielsucht und brandgefährliche Computerspiele. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6d9adfd23df34d258e725377fb74086648df5f39ed3395558 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e965f9e52cdd0b0d9cd7b826735f0ac5007898548943428578cfab8b815148118920d00d69649f801b | |