Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Fünf-Tage-Woche Lulliluxus!

... und die shice Kinder können auch mal ihren Beitrag zum Familieneinkommen leisten, Mann! Deutschland aus reiner Faulheit voll abgehängt!

Wikileaks: Eine Rubrik, die in den frühen Tagen dieses Tickers häufig an erster Stelle stand ist "Wikileaks", heute, nur knapp 13 Jahre später, kommen wir vielleicht zu einem Ende: Julian Assange hat einen Deal mit der US-Justiz.
tagesspiegel.de

SDV: Die Auto-Branche spricht inzwischen unverhohlen vom "Software-Defined-Vehicle (SDV)", also quasi vom Computer mit ein bisschen Auto dran. Wer dabei ganz hinten dran steht: Die deutsche Vorzeigeindustrie Nummer 1, die deutschen Autobauer. 
derstandard.at

Autobranche II: Eigentlich hat sich die Frage ja schon nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz in Berlin 2016 gestellt: Warum kann man mit einem Kraftfahrzeug überhaupt jemanden überfahren? Einerseits wollen uns die Bros aus dem Silicon Valley weismachen, dass autonome Autos ein 1a Ding sind, aber so'n KFZ mit Sensoren und Software auszustatten, die Menschen und Hindernisse erkennt und das Überfahren selbiger durch aktives Bremsen verhindert ist "impractical" und zu "costly"?! Am Arsch, ey!
theverge.com

Porträtfoto von Laura-Kristine Krause. Dazu der Text: D64 Footprints mit Laura-Kristine Krause. 10. Juli 2024, 18:30 Publix, Berlin. D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt

Vögel: Es muss kurz vor der Jahrtausdenwende gewesen sein, da hat man erstmals bemerkt, dass Vögel Handyklingeltöne imitieren. Eine nice Idee damals war, dass man sich statt des Jambasparabos einen Klingelton herunterladen konnte, der Amseln dazu animieren sollte, Beethoven zu pfeifen. So richtig geklappt hat das mW bisher nicht. Im Jahr 2024 angekommen stellen wir fest: Die Vögel singen lieber Warntöne von e-Scootern nach statt Freude schöner Götterfunken.
ndr.de

Biometrische Videoüberwachung: Die nächste Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes steht an, da bietet sich doch eigentlich an, dort direkt mal ein Verbot biometrischer Videoüberwachung mit aufzunehmen.
netzpolitik.org

Bezahlterminals: So kleine Shops und Boutiquen im stationären Handel sind derzeit auf die Terminals von Anbieter*innen wie Sumup oder myPOS angewiesen. Mit einem neuen Vorstoß von Apple könnten sie zumindest diese ungilen Terminals loswerden und stattdessen iPhones verwenden - die Dienstleister*innen werden sie aber erstmal weiter beschäftigen müssen.
t3n.de

Termine

  • 27.06.2024, DSIN Jahreskongress 2024, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 27.06.2024, CityLAB Sommerkonferenz 2024 , Haus Ungarn, Karl-Liebknecht-Str. 9, 10178 Berlin, 52% Frauen
  • 03.07.2024, Open Source für Innovation und Souveränität, Online, 100% Frauen
  • 04.-04.07.2024, The Walls Have Eyes: Surviving Migration in the Age or Artificial Intelligence, Weizenbaum-Institut, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, 100% Frauen
  • 05.-05.07.2024, SMARTE WELT? - Grundrechte und digitale Zukunftsvisionen. Wie viel Überwachung verträgt unsere Demokratie?, Berlin (Arminiusmarkthalle Moabit), 33% Frauen
  • 08.-08.07.2024, Launching the Data Workers’ Inquiry, online, 60% Frauen
  • 08.-08.07.2024, Launching the Data Workers’ Inquiry, Online, 50% Frauen
  • 11.-11.07.2024, Mit Daten Geschichten erzählen - Kostenfreier Online-Workshop für zivilgesellschaftliche Organisationen, Online, Quote nicht ermittelbar
  • 11.-11.07.2024, Lesung und Gespräch: Hackers as Heroes in German Film and Television, Weizenbaum-Institut, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, 33% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Open Source Talk mit Miriam Seyffarth Leiterin Politische Kommunikation bei der Open Source Business Alliance 3. Juni 2024, 20:00 Uhr Online


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO