Der Newsletter für alle Praktiker und Entscheider in Prozesstechnik und chemischem Anlagenbau.
| | Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. | |
| |
| | | | vom Dienstag, 11. Februar 2025 – gesendet um 13:15:20 an newsletter@newslettercollector.com |
| |
| |
| | | | | | Engineering Base für Norwegens größtes Öl- und Gasentwicklungsprojekt | Aucotec baut digitale Infrastruktur für Yggdrasil-Projekt auf | | | | Das norwegische Öl- und Gasunternehmen Aker BP hat Aucotec als Partner für die digitale Infrastruktur des Yggdrasil-Entwicklungsprojekts ausgewählt. Im Mittelpunkt steht die Kooperationsplattform Engineering Base für effizientere Betriebsabläufe. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | | | | | | | | | Speichermedium für leistungsstarke Energiespeicher | Skeleton Materials baut Graphen-Werk in Bitterfeld-Wolfen | | | | Das Unternehmen Skeleton Materials will im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ein Werk für "Curved Graphene" errichten, die weltweit erste Produktionsstätte für dieses Speichermedium. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | 800 Millionen Euro für eine Anlage im spanischen Tarragona | Repsol will aus Siedlungsabfällen Methanol herstellen | | | | Repsol plant, mehr als 800 Mio. Euro zu investieren, um eine Anlage im spanischen Tarragona zu bauen, die durch Vergasen Abfälle in Methanol umwandelt. Das Projekt, dessen Inbetriebnahme für 2029 geplant ist, wird von der EU gefördert. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | Liefert die Natur die Lösung für neuartige und nachhaltige Filtersysteme? | Auf den Spuren des Mikroplastiks | | | | Wie ein bionischer Filter, inspiriert vom Fressverhalten von Mantarochen, die Belastung durch Mikroplastik reduzieren könnte: Ein Forschungsteam der Universität Bielefeld entwickelt eine nachhaltige Technologie, die nicht nur unsere Gewässer schützen, sondern auch die Circular Economy fördern soll. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | Fest und flüssig auf über 25.000 Paletten | Bayer baut neues Pharma-Lager in Bergkamen | | | | Der Spatenstich ist erfolgt: Bayer lässt am Standort Bergkamen ein neues Lager für die Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe bauen. Es soll im ersten Quartal 2026 in Betrieb gehen und auch vom Standort Wuppertal mitgenutzt werden. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | Ausrüstung für Wasserstoff, Grundstoffe und SAF | Die neuesten Chemie-Anlagenbauprojekte vom Januar 2025 | | | | Januar ist der Monat der guten Vorsätze, was sich auch in der ersten Projektübersicht 2025 widerspiegelt: jede Menge Meldungen zu Anlagen für erneuerbare Kraftstoffe, Wasserstoff und Ammoniak. Aber auch zwei Schließungen – und davon nur eine auf Zeit. |
|
---|
| | |
| |
| | | | | | | | | | | | | | | | Der Stellenmarkt für Fach- und Führungskräfte in der Industrie |
|
---|
| |
| |
| | | | | | Feedback | | Senden Sie uns hier Ihre Anregungen, Vorschläge oder konstruktive Kritik | | |
| | | Social Media | | Hier mit uns vernetzen: | | |
| |
---|
| |
| |
| | | Hier können Sie diesen Newsletter abbestellen! | |
| |
|
|
|