Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Leichtbau-Gipfel 2018
Audi A8: „Komplette Bandbreite an Materialien“
Der Audi A8 ist das Beispiel schlechthin für gelungenen Leichtbau: Frank Venier vom Audi-Leichtbau-Zentrum startete den diesjährigen »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel mit einer Keynote über die Multimaterialbauweise im neuen A8 und die vierte Generation des „Audi Space Frame“. weiterlesen

Anzeige

Elektromobilität
Volkswagen will in 16 Werken Elektroautos bauen
Volkswagen hat in Sachen Elektromobilität große Pläne: Bis Ende 2022 will der Konzern in 16 Werken Elektroautos bauen. Dies sei allerdings keineswegs eine Abkehr vom Dieselmotor, so Konzernchef Müller. weiterlesen
Zulieferer
Analog Devices kauft Radar-Spezialist Symeo
Das Münchener Unternehmen Symeo hat sich auf Radar-Hardware und -Software für Automobil- und Industrieanwendungen spezialisiert. Der Elektronikkonzern Analog Devices gab nun dessen Übernahme bekannt. weiterlesen
Meistgelesen
 
Genfer Salon 2018: Das sind die Highlights
 
Die Autowelt befindet sich im Wandel. Doch anders als noch auf der Detroit Motorshow im Januar muss sich dieser Umbruch nicht wie ein trauriger Einschnitt anfühlen. Auf dem Genfer Autosalon ist eigentlich alles wie früher, wenn auch ein wenig elektrischer. Die neuen Modelle im Überblick. weiterlesen
 
 
Der neue Rimac verschiebt Grenzen
 
Elektrifizierung muss nicht Spaßverzicht bedeuten – im Gegenteil, wie das kleine Unternehmen Rimac in Genf mit seinem zweiten Elektro-Supersportwagen „C_Two“ beweist. weiterlesen
 
M&A-Transaktionen
RWE und Eon erläutern Einzelheiten zu Innogy-Deal
Eon und RWE haben vereinbart, den gesamten durch RWE gehaltenen Innogy-Anteil von 76,8 Prozent an Eon zu übertragen. Von einem gemeinsamen Auftritt der Konzernchefs werden Details zu dem Megadeal erwartet. weiterlesen
Wirtschaft
Huawei reicht europaweit die meisten Patente ein
Der chinesische Mobilfunkriese Huawei hat 2017 im Vergleich mit anderen Unternehmen die meisten Patente am Europäischen Patentamt eingereicht. Damit steckt das Unternehmen schon einmal den Claim für den Mobilfunk der nächsten Generation ab. weiterlesen
M&A-Transaktionen
Trump blockiert Mega-Übernahme von Qualcomm
Qualcomm wehrte sich gegen einen Übernahmeversuch des Rivalen Broadcom – und fand einen Verbündeten in Donald Trump. Dieser verbot den bisher teuersten Tech-Deal unter Hinweis auf Sicherheitsbedenken. Auch der 5G-Mobilfunk könnte ein Rolle spielen. weiterlesen
Branchenbarometer
„Index Automatisiertes Fahren“: Wettbewerb der Autonationen
Aktuelle Marktzahlen der Automobilindustrie – monatlich thematisch aktualisiert. weiterlesen
Modellstrategie
Subaru: „Wir können ohne Diesel gut leben“
Subaru verabschiedet sich mehr und mehr vom Diesel. Deutschlandchef Christian Amenda sieht darin für den Handel kein größeres Problem. Gerade Händler in ländlichen Gebieten hätten den Selbstzünder gerne weiter im Programm. weiterlesen
Elektromobilität
Elektro-Busse – Hype oder Zukunftstrend?
Künftig werden verstärkt E-Busse den ÖPNV bestreiten. Bislang kommt keines der Modelle von einem großen deutschen Hersteller. Daimler hat nun den Citaro E-Cell für Ende 2018 angekündigt. Doch bei den Erfolgsaussichten ist man sogar in Stuttgart eher skeptisch. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden