Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Testfahrt
Audi E-Tron GT Concept: Am Steuer der Zukunft
Ein Anwärter für die Spitze des vollelektrischen Premiumsegments könnte der Audi E-Tron GT Concept sein. Unser Chefkorrespondent Jens Meiners ist das Auto in Los Angeles gefahren. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
EU-Projekt zu Magnesium-Batterien läuft an
Derzeit dominieren die Lithium-Ionen-Batterien bei der Elektromobilität. Doch ein gemeinsames Projekt von zehn wissenschaftlichen Einrichtungen, zu denen auch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zählt, forscht an konkurrenzfähigen Magnesium-Batterien aus Europa. weiterlesen
Automobilzulieferer
Elring Klinger hofft auf Durchbruch der Brennstoffzelle
Stefan Wolf, Chef des Autozulieferers Elring Klinger, hofft auf eine künftig stärkere Bedeutung der Brennstoffzelle für die europäischen Hersteller. Er glaubt, dass der Markt erst zwischen den Jahren 2025 und 2030 stark anziehen wird – sein Unternehmen könnte die Produktion von Brennstoffzellenstacks „recht schnell hochfahren“. weiterlesen
Verkaufsstart
Tesla Model 3 nun in Deutschland konfigurierbar
Tesla-Fans können ab heute auch hierzulande ihr künftiges Model 3 konfigurieren. Allerdings ist der Einstiegspreis wesentlich höher als versprochen. Ab März will der E-Autohersteller die Fahrzeuge an hiesige Kunden ausliefern. weiterlesen
Exklusive Beiträge

Die Autobranche auf der CES: Vernetzt und automatisiert

Altran Tech-Chef: „Der Verbrenner hat noch Potenzial“

Klimaziele: Elektro ist keine Einbahnstraße

Digitalisierung: Steckverbinder-Produktion 4.0

Autonomes Fahren
Speziallack von BASF: Gut sichtbar für Lidar-Sensoren
Autonome Autos müssen ihre Umgebung detailliert wahrnehmen können. Doch ausgerechnet die aktuell leistungsfähigste Sensortechnik Lidar hat Seh-Schwierigkeiten. Ein Speziallack soll Abhilfe schaffen. weiterlesen
Automobilhersteller
Medien: Borgward hat neuen Hauptinvestor
Bei Borgward war die Umsetzung der großen Produktionspläne in Bremen ins Stocken geraten. Nun soll die Internetplattform Ucar zwei Drittel der Anteile vom bisherigen Besitzer Foton übernommen haben. Trotzdem bleibt vorerst unklar, ob der OEM in Bremen und Stuttgart zukünftig stärker vertreten sein wird. weiterlesen
Elektromobilität
E-Auto-Prämie: Diese Autos werden am häufigsten gefördert
Beim Umweltbonus geht es insgesamt weiter schleppend voran. Aus Ländersicht hat sich Nordrhein-Westfalen bei der Anzahl der Förderanträge klar vom Rest abgesetzt. In der Modellrangliste sorgt ein Auto-Newcomer für Furore. weiterlesen
Übersicht: Autonomes Fahren
Autonomes Fahren: Definition, Level & Grundlagen
Wie funktioniert autonomes Fahren und wo steht die Entwicklung der Technik? Definition, die fünf Level der Automatisierung, Beispiele und Marktprognosen – einfach erklärt und auf einen Blick! weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden