Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrvorstellung
Audi Q3 Sportback: Schräge Alternative
Audi hat jetzt mit dem Q3 Sportback eine sportlich-aggressive Alternative zum Q3 im Programm: Die viertürige Coupé-Variante ist nicht ganz so geräumig wie das Schwestermodell, punktet aber mit einem neuen Antriebskonzept. weiterlesen
Inhalt
Abgasreinigung
Volkswagen nutzt zwei SCR-Katalysatoren pro Dieselmodell
Vom Diesel-Sünder zum Diesel-Primus? Volkswagen erweitert seine Abgasnachbehandlung für Dieselmotoren: „Twindosing“ heißt das Verfahren. Es nutzt pro Fahrzeug zwei SCR-Katalysatoren. weiterlesen
Wirtschaft
Daimler-Chef Källenius: Warten auf den Masterplan
Schlechte Nachrichten in Serie prägen den Start von Ola Källenius an der Daimler-Spitze. Der Schwede will sich davon aber nicht treiben lassen. Bis Mitte November will er ein Gesamtpaket zur Strategie für die kommenden Jahre ausarbeiten. weiterlesen
Meistgelesen
 
Überkapazitäten und Gewinneinbruch: Zulieferer geraten ins Straucheln
 
Schwache Automärkte, hohe F&E-Ausgaben und ein volatiles Umfeld sorgen für eine herbe Krise in der Zulieferbranche. Einige kämpfen mit hohen Überkapazitäten, anderen geht das Geld aus. Eine neue Studie zeigt die Folgen. weiterlesen
 
 
Das schwärzeste Schwarz: BMW zeigt X6 mit speziellem Nano-Lack
 
Wenn BMW auf der IAA im September die dritte Generation des X6 vorstellt, dürfte ein Showcar besonders auffallen: Es wurde lackiert mit einer speziellen Beschichtung, die das Licht fast vollständig absorbiert – und einen ganz praktischen Nutzen hat. weiterlesen
 
Powertrain
IAA 2019: Mahle zeigt skalierbaren Hybridantrieb
Mahle bringt einen vollständig integrierten und modularen Hybridantrieb mit zur IAA. Der Motor soll in viele Fahrzeuge passen. weiterlesen
Wirtschaft
Schwache Märkte und Brexit-Angst: Britische Autoproduktion weiter im Sinkflug
Auch im Juli musste die britische Automobilproduktion ein zweistelliges Minus im Vergleich zum Vorjahresmonat verschmerzen. Verbandschef Mike Hawkes fordert einen Brexit-Deal – doch der rückt in immer weitere Ferne. weiterlesen
Wirtschaft
Toyota und Suzuki arbeiten nun auch beim autonomen Fahren zusammen
Toyota und Suzuki vertiefen ihre Kooperation. Künftig machen die beiden Hersteller auch beim autonomen Fahren gemeinsame Sache. Auch finanziell beteiligen sie sich aneinander. weiterlesen
Automobil Industrie
Das Dossier: Leichtbau 2019
Mittels Leichtbau zum besseren Auto: Beim »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2019 referierten Experten der Automobilbranche darüber, was intelligenter Leichtbau im Auto leisten kann und welche Facetten er abdecken muss. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden