Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Studie
Audi Skysphere Concept
Auf der „Monterey Car Week“ in Kalifornien präsentiert Audi Mitte August einen elektrischen Roadster mit Autonomie-Level 4. Chance auf Serie? Nein, aber das Show Car soll schon zeigen, wohin die Reise der Ingolstädter geht. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
Live-Event mit Werksführung in die "Factory 56"
Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Dann sichern Sie sich noch bis zum 31. August Ihr Ticket zum Frühbucherpreis! Jetzt registrieren
Inhalt
Autonomes Fahren
Bosch und Daimler beerdigen gemeinsames Robotaxi
Kaum eine Fantasie aus dem Kosmos der Mobilität von morgen hat die deutsche Autoindustrie zuletzt mehr angeregt als die fahrerlose Personenbeförderung. Warum ein gemeinsames Projekt mit diesem Ziel jetzt gegen die Wand gefahren ist, deuten die Protagonisten nur vage an. weiterlesen
Analyse
Deutsche Autos haben sicherstes HMI-Bedienkonzept
Wer mit dem Bedienkonzept seines Fahrzeugs nicht klar kommt, wird besonders häufig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt. Laut einem Vergleichsportal passiert das bei deutschen Automarken eher selten. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Natrium statt Lithium: Das steckt hinter der Strategie von CATL
 
Günstiger fertigen, weniger abhängig sein und sich neu ausrichten: Der weltweit größte Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien konzentriert sich auf Natrium-Ionen-Akkus. Ab dem Jahr 2023 sollen sie in Serie entstehen. weiterlesen
 
 
Transformation bei Continental: Display statt Turbolader
 
Continental hat in den letzten Jahren gegenüber Bosch und Denso an Boden verloren. CEO Nikolai Setzer muss nun den von Elmar Degenhart begonnenen Umbau fortsetzen – und bereits die ersten Rückschläge verarbeiten. weiterlesen
 
  HMI-Bedienkonzept
Josina Formann: „Das kann zum Sicherheitsproblem werden“
Infotainmentsysteme sollen viele Funktionen abbilden und dabei einfach zu bedienen sein. Welchem OEM gelingt das wirklich? weiterlesen

Anzeige

Buchtipp: Wissen ist die beste Verteidigung
Täglich finden mehr als 6 Millionen Cyberattacken statt. Häufig gelten diese Angriffe produzierenden Unternehmen. Eine verlässliche Sicherheitsarchitektur wird damit zur Grundvoraussetzung. Doch wie lässt sich Cyber Security konkret angehen? Und was gilt es bei der Umsetzung zu beachten? Mehr erfahren
Übernahme
Finanzinvestor kauft die Friedrich-Wilhelms-Hütte
Eine Hamburger Beteiligungsgesellschaft übernimmt zum 1. September die traditionsreiche Stahlgießerei im Ruhrgebiet, die im vergangenen Jahr in finanzielle Schieflage geraten war – und tauscht auch gleich die Führung aus. weiterlesen
News von Next Mobility
 
So soll Radfahren in Deutschland attraktiver und sicherer werden
 
Fahrradfahren muss im Alltag stressfreier werden, fordert der Fahrrad-Club ADFC. Welche grundlegende Veränderungen er will – und was in den Wahlprogrammen der Parteien steht.
weiterlesen auf   
 
 
Tesla verspricht: Model 3 nach 8.600 Kilometern mit besserer CO2-Bilanz als Verbrenner
 
Im eigenen Nachhaltigkeitsbericht rühmt sich Tesla für seine Vorteile gegenüber Verbrennern. Die veröffentlichten Zahlen wirken im Vergleich zu wissenschaftlichen Studien teils utopisch. Wie Tesla sie erklärt.
weiterlesen auf   
 
Modellausblick Nissan
Vollelektrisch oder gar nicht
Nissan treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette in Europa voran, geht dabei aber einen Sonderweg: Der japanische Hersteller setzt ausschließlich auf BEVs und Range-Extender, Plug-in-Hybride werden die Kunden nicht kaufen können. weiterlesen
China
Autoverkäufe gehen weiter zurück
Der Fahrzeugabsatz in China ist laut einer Verbandsmeldung im vergangenen Monat im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als sechs Prozent gesunken. Ein anderer Branchenverband spricht sogar von einem noch größeren Rückgang. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden