Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 
 
 
Hallo liebe Leser,
 

Einige Marktteilnehmer rieben sich gestern verwundert die Augen: Nach der Renzi-Niederlage am Wochenende markierte die europäische Einheitswährung zwar am frühen Montagmorgen zunächst ein neues Jahrestief bei 1,0505 USD, kannte im weiteren Handelsverlauf dann aber nur noch eine Richtung: Nordwärts. Erst knapp unterhalb der 1,08 USD-Marke kam die Eindeckungsrally zum Stehen.

 
 

Einige Marktbeobacher hatten im Falle einer Niederlage Renzis bereits schon die Parität im EUR/USD Wechselkursverhältnis ausgerufen. „Buy the rumour, sell the fact“ beziehungsweise im vorliegenden Falle eher „sell the rumour, buy the fact“ lautete das Motto des gestrigen Handelstages im EUR/USD. Auch das deutsche Börsenbarometer konnte kräftig zulegen zum Wochenstart. Rocco Gräfe sieht dann auch noch weiteres Potenzial auf der Oberseite, nachdem die wichtige Unterstützung bei 10.415 Punkten gehalten hat in der vergangenen Woche. Der OPEC-Deal und der kräftig anziehende Ölpreis waren das Thema Nummer 1 in der vergangenen Woche. Clemens Schmale fasst die Details noch einmal zusammen. Viel Spaß bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe und stets gute Handelsentscheidungen wünscht

Ihr Henry Philippson

 
 
 
Anzeige
 
 

Inhalt dieser Ausgabe

 
 
 
© Sergey Nivens / Fotolia.com
 
DAX: 10415/10315 erreicht! Große Entscheidung!
 

Die DAX Tageschartzielzone 10415/10315  wurde nach 3 Wochen nunmehr (ausgehend von 10800) erreicht! Große Entscheidungen stehen an!

 
DAX-Analyse
 
 
 
Anzeige
 
 
 
Schon im Weihnachtsfieber?
 

Dann haben wir gute Neuigkeiten! Die Türchen unseres GodmodeTrader-Adventkalenders sind bereits geöffnet und viele Rabatten und Aktionen warten auf Sie. Machen Sie sich selbst eine vorweihnachtliche Freude und entdecken Sie jetzt, was sich der Weihnachtsmann für Sie ausgedacht hat. Warten Sie nicht zu lange – denn täglich schließt sich ein Türchen nach dem anderen!

 
Hier geht’s zum Adventskalender.
 
 
 
 
 
© EZB
 
EUR/USD WOCHENAUSBLICK - Bullen zeigen Flagge nach neuem Jahrestief
 
Das "Nein" der Italiener zu Renzis Reformplänen schickte das Paar auf ein neues Jahrestief. Die Reaktion der Bullen danach ist allerdings beeindruckend.
 
EUR/USD - Wochenausblick
 
 
 
 
 
© SeanPavonePhoto / Fotolia.com
 
EUR/JPY - Langfristiger Abwärtstrend überwunden
 

Ist das die langfristige Trendwende im EuroYen? Der Wochenstart ist schon einmal geglückt: Das Paar liegt über 3% vorn im Tagesvergleich.

 
EUR/JPY-Analyse
 
 
 
 
© Beboy / Fotolia.com
 
GBP/USD - Der Flashcrash war das Jahrestief!
 

Nach dem heftigen Kurseinbruch von Anfang Oktober konnte sich das Währungspaar zuletzt wieder deutlich erholen.

 
GBP/USD-Analyse
 
 
 
 
© SJ Photo / Fotolia.com
 
EUR/TRY - Euro auf Allzeithoch
 

Unglaublich: Es gibt tatsächlich Währungen, gegenüber denen der EUR in der Nähe des Allzeithochs notiert.

 
EUR/TRY-Analyse
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© Santiago Silver - Fotolia.com
 
Strehks Tradingideen: Allianz / Celgene / Deutsche Bank
 

Es wurde innerhalb des Depots die bestehende Position gehalten und langsam weiter ausgebaut der stabile Markt, welcher auch an den europäischen Börsen die Chance auf einen Ausbruch bietet, unterstützt die Positionierung. Sollte ein Ausbruch gelingen, kann dies schnell ausgebaut werden.

 
Strehk`s Tradingideen
 
 
 
 
 
© stefanoventuri / Fotolia.com
 
US-Arbeitsmarkt: Dieses Problem muss gelöst werden
 

Die Arbeitslosenrate fiel in den USA im November auf den niedrigsten Stand seit 9 Jahren. Das täuscht darüber hinweg, dass die Probleme nach wie vor sehr viel größer sind, als sie den Anschein erwecken.

 
Das Problem des US-Arbeitsmarkts
 
 
 
 
 
© Oleg Zhukov / Fotolia.com
 
Ölpreis steigt: Das bedeutet der OPEC-Deal wirklich!
 

Da zum Schluss kaum noch jemand an eine Einigung der OPEC Mitglieder geglaubt hatte, war die Überraschung umso größer. Wie lange hält das Feuer nun an?

 
OPEC-Deal
 
 
 
 
 
DEUTSCHE BANK - Auf zum Jahresendspurt?
 

Die Deutsche Bank gehört heute zu den großen Gewinnern im DAX. Inzwischen hat sie sich zwischen die beiden Versorger gedrängt und nimmt Platz 2 auf der Gewinnerliste ein.

 
Deutsche Bank - Analyse
 
GILEAD - Jetzt oder nie (mehr)?
 

Beim Biotech-Gigant liegt weiterhin ein intakter Abwärtstrend vor und steht nun dicht vor einem neuen Jahrestief. Könnten die letzten verbliebenen Bullen noch eine Wende herbeiführen?

 
Gilead - Analyse
 
CHECK POINT SOFTWARE - In Ausbruchsstimmung
 

Nach einer dreiteiligen Konsolidierung, die man auch in eine Keilformation fassen könnte, versucht sich die Aktie von Check Point Software an einem bullischen Ausbruch.

 
Checkpoint - Analyse
 
 
 
Anzeige
 
 
 
© BörseGo AG
 
Meistern Sie den DAX (4) - Täglich ein kleiner Vorteil?
 

Was langfristig gute Chancen hat zu steigen, kann doch im täglichen Handel auch nur einen positiven Vorteil haben, oder?

 
Know-How
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++ 08.12.2016 +++
Handeln mit Strategie: Indikatoren. Ideen. Innovationen.
mit Admiral Markets

+++ 08.12.2016 +++
Admiral Markets SPEZIAL: In vier Schritten zur Bescherung,
unsere Advents-Webinare 2016

mit Jens Chrzanowski

+++ 12.12.2016 +++
Offene Trading Sprechstunde
mit Jens Chrzanowski

+++ 14.12.2016 +++
Ichimoku für Einsteiger und Fortgeschrittene
mit Erich Schmidt

+++ 05.01.2017 +++
Jahresausblick für den DAX und die wichtigsten Aktien aus DAX und MDAX
mit Rocco Gräfe

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.