Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Motorsport Engineering
Auf der Rennstrecke mit dem VW Golf GTI TCR
Volkswagen ist in die TCR-Serie eingestiegen – mit dem Trio Golf GTI TCR, Audi RS3 LMS und Seat Leon Cup Racer TCR. Ein Fahrbericht von der italienischen Vallelunga-Rennstrecke mit dem VW Golf GTI TCR. weiterlesen

Anzeige

Neuer Großaktionär
Geely steigt bei Daimler mit fast zehn Prozent ein
Der Mitgründer des OEMs Geely, Li Shufu, hat sich knapp zehn Prozent Anteile an Daimler gesichert. Der chinesische Milliardär will als nun größter Aktionär dem Konzern langfristig die Treue halten. Derweil herrscht laut einem Medienbericht Besorgnis in Stuttgart. weiterlesen
Zulieferer
Nexteer Automotive plant neues Werk in Marokko
Nexteer Automotive plant den Bau eines neuen Werkes im marokkanischen Kenitra. Im 18.000 Quadratmeter großen Werk produziert der Zulieferer künftig die elektrische Lenkunterstützung „Single Pinion Electric Power Steering“ sowie Antriebsstrangkomponenten. weiterlesen

Anzeige

Hochschalten bis zum IoT in der Automobilwelt
Der Markt für bordeigenes Infotainment sorgt weiterhin für spannende Schlagzeilen. In unserem neuen E-Book betrachten wir die lange und aufregende Reise - mit vielen technologischen Stationen auf dem Weg - die uns von der heutigen Realität zu unserer Vision der Zukunft führen wird. weiterlesen
Meistgelesen
 
Subaru Impreza: In den Schatten gestellt
 
Seit der SUV-Boom auch den Subaru XV erreicht hat, fristet der Impreza in Deutschland ein Schattendasein. Entsprechend vorsichtige Ziele gibt der Importeur für die neue fünfte Generation aus. Dabei muss sich das Auto eigentlich nicht verstecken. weiterlesen
 
 
Seat schafft sich eine eigene Sportmarke
 
Cupra – so heißen die heißblütigsten Vertreter von Seat. Aus dem Zusatz in der Modellbezeichnung machen die Spanier nun eine eigene Sportmarke, die dem Spirit der Volkswagen-Tochter noch mehr Ausdruck verleihen soll. weiterlesen
 
Luftqualität in Städten
Regierung will pauschale Fahrverbote vermeiden
Noch vor der Entscheidung über Fahrverbote am Dienstag prescht die Bundesregierung mit einem Vorschlag vor, Teil-Fahrverbote einzuführen. Kritiker zweifeln an der Wirksamkeit der Maßnahme. weiterlesen

Anzeige

Dreh- und Torsionsschwingungsanalyse durchführen & verstehen
Erfahren Sie im Webinar am 13.03. um 10:00 Uhr, wie Sie die Schallabstrahlung, Maschinen-, Dreh- und Torsionsschwingungen effizient untersuchen können. Der Fokus liegt auf Analyse und welche Kenngrößen in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung sind! Jetzt kostenlos anmelden!
Digitalisierung
Vodafone drängt in die Automobilindustrie
Vodafone sieht sich selbst als Kooperationspartner der Automobilbranche. Vor allem über eine umfangreichere Ausstattung der Flotten mit SIM-Karten und der Förderung des 5G-Netzes will sich das Unternehmen einbringen. weiterlesen
Elektronik
Adasky und ST Microelectronics kooperieren
ST Microelectronics arbeitet mit dem Start-up Adasky zusammen. Ziel der Kooperation ist, die Ferninfrarot-Technik in den Automobilmarkt zu bringen. weiterlesen

Anzeige

Produktion
PSA-Konzern baut Autos in Malaysia
Der französische Opel-Eigner PSA mit den Automarken Peugeot und Citroën baut eine Fertigung im südostasiatischen Malaysia auf. PSA und die Naza Corporation Holdings vereinbarten dafür ein Gemeinschaftsunternehmen, wie der Konzern am Montag (26. Februar) berichtete. weiterlesen

Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
Tradition
Mercedes-Benz 300 SEL 6.3: Seiner Zeit voraus
Vor 50 Jahren verblüffte die distinguierte Mercedes S-Klasse mit wilder Muscle-Car-Power. Die populärste Prestigelimousine bediente sich der V8-Maschine aus dem Mercedes 600 und machte Jagd auf Sportwagen. weiterlesen
Tradition
50 Jahre Audi 100 (C1): Geheimprojekt mit Mercedes-Genen
Audis Rettung kam von Mercedes. Es war der einstige Daimler-Konstrukteur Ludwig Kraus, der gegen den Willen des Wolfsburger VW-Konzerns den ersten Audi 100 entwickelte und Ingolstadt vom Schicksal einer Käfer-Fabrik befreite. Mehr noch: Mit dem Audi 100 fuhr die Marke mit den Ringen auf Augenhöhe mit Mercedes weiterlesen
Elektromobilität
Daimler: E-Actros geht 2018 in den Kundeneinsatz
Nach dem Leicht-Lkw E-Canter bringt Mercedes-Benz jetzt eine Testflotte von zehn schweren Elektro-Lkws namens „E-Actros“: Kunden sollen zwei Varianten des Fahrzeugs unter realen Bedingungen testen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden