| Sehr geehrte Damen und Herren,
|
| wir freuen uns riesig über die wunderbare Resonanz auf die Premiere unserer neuen digitalen Reihe »Auf ein Lied«! Nach dem Auftakt mit Tenor Holger Marks am Ostersonntag trifft Chefdirigent Gijs Leenaars in der kommenden Folge unsere Sopranistin Gesine Nowakowski zum gemeinsamen Austausch und Musizieren. Die Folge wird an diesem Sonntag, 11. April um 19 Uhr auf unserer Website sowie auf Facebook und YouTube veröffentlicht. Es ist soweit: Ab sofort können Sie den Zugang zu unserem Digitalen Mitsingkonzert 2021 online erwerben! Die Proben und das Konzert finden in diesem Jahr auf der Plattform IDAGIO statt. Auf dem Programm stehen Werke von Beethoven, Brahms und Haydn unter der künstlerischen Leitung unseres Ehrendirigenten Simon Halsey. Alle Informationen zur Teilnahme finden Sie untenstehend im Newsletter. Im Vorfeld zum diesjährigen Digitalen Mitsingkonzert spricht Simon Halsey im Interview in unserer Rubrik »Auf ein Wort« unter anderem über die Herausforderungen bei digitalen Proben und die Frage, wie Chöre weltweit mit der aktuellen Situation umgehen.
|
| Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Hören, Schauen, Lesen und Mitsingen! Ihr Rundfunkchor Berlin
| |
|
|
|
|
| Am vergangenen Ostersonntag haben wir die erste Folge unseres neuen, digitalen Lied-Formats »Auf ein Lied« mit Chefdirigent Gijs Leenaars und Tenor Holger Marks mit Schumanns »Mondnacht« veröffentlicht. An diesem Sonntag geht es weiter mit Sopranistin Gesine Nowakowski und Viktor Ullmanns »Fünf Liebeslieder der Ricarda Huch« op. 26, Nr. 2 »Am Klavier« mit einem Text von Ricarda Huch. Die Folge wird am Sonntag um 19 Uhr auf unserer Website sowie auf YouTube und Facebook veröffentlicht. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Folge finden Sie hier.
|
|
|
|
|
|
| Ab sofort können Sie den Zugang zu unserem digitalen Mitsingkonzert am 1. Mai 2021 online erwerben. Gemeinsam mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin sowie Solist*innen des Rundfunkchores Berlin werden wir unter der künstlerischen Leitung von Ehrendirigent Simon Halsey gemeinsam Werke von Beethoven und Haydn digital zum Klingen bringen. Gegen eine Gebühr von (mind.) 9€ können Sie den digitalen Zugang zu den Proben und dem Konzert auf der Plattform IDAGIO erwerben. Hierfür müssen Sie sich zunächst einen kostenlosen Benutzeraccount anlegen. Eine detaillierte Anleitung sowie alle weiteren Informationen hinsichtlich der Anmeldung und der Teilnahme finden Sie hier: » Zugang zum Digitalen Mitsingkonzert 2021
|
|
|
|
|
|
Auf ein Wort mit Simon Halsey | |
|
| Im Interview in unserer Rubrik »Auf ein Wort« spricht der Ehrendirigent des Rundfunkchores Berlin, Simon Halsey, im Vorfeld zu unserem Digitalen Mitsingkonzert 2021 über die Bedeutung der Mitsingkonzerte für ihn persönlich, die besonderen Herausforderungen bei digitalen Proben und die Frage, wie Chöre weltweit mit der aktuellen Situation umgehen. » Auf ein Wort mit Simon Halsey
|
|
|
|
|
|
|
Karten, Abonnements und Beratung: Besucherservice des Rundfunkchores Berlin Charlottenstraße 56 (2. Etage) Tel. +49-30-202987-22 Fax +49-30-202987-29 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 bis 18 Uhr » tickets@rundfunkchor-berlin.de » www.rundfunkchor-berlin.de Rundfunkchor Berlin Ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin (ROC) Chefdirigent Gijs Leenaars Direktor Hans-Hermann Rehberg Ehrendirigent Simon Halsey Impressum
|
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|