Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automatisiertes Fahren
„Die OEMs und Zulieferer haben sich in eine Sackgasse manövriert“
Hans-Leo Ross arbeitet seit vielen Jahren an Funktionen des automatisierten Fahrens und in der funktionalen Sicherheit. Er sagt, nicht die Technik beschränkt das autonome Fahren, sondern fehlende Prozesse. weiterlesen

Anzeige

DevOps und CI mit AUTOSAR – Wie geht das?
Vector zeigt Ihnen, warum Workflows und Steuergeräte-Entwicklungsprozesse vor neuen Herausforderungen stehen, und warum DevOps-orientierte Konzepte mit Continuous Integration zum Standard werden. Außerdem, wie der neue Ansatz mit der Software DaVinci Team auch unter AUTOSAR Classic funktioniert. Zum Whitepaper!
Inhalt
Ohne Radar und Lidar
Hitachi entwickelt Multi-Kamera-Assistenzsystem
Der Zulieferer hat ein System mit mehreren Stereo-Kameras entwickelt, das Abstände messen kann und Verhaltensweisen erkennt. Das Konzept soll gegenüber hochauflösenden Radar- und Lidarsensoren günstiger sein. weiterlesen
Lidar
Microvision übernimmt Ibeo
Der insolvente Lidar-Entwickler findet in Microvision einen neuen Eigentümer. Der Abschluss der Akquisition wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Harman startet neues Geschäftsmodell
 
Der Zulieferer will künftig zusätzlich zum bestehenden Projektgeschäft selbst entwickelte Produkte vermarkten. Das soll die Zeit bis zur Serienreife auf unter 12 Monate reduzieren. weiterlesen
 
 
Wer baut das beste Auto?
 
In der Car-IT arbeitet momentan jeder Hersteller isoliert an seiner neuen Elektronik- und Software-Architektur. Das verhindert Innovationen und bremst die deutsche Autobranche aus. weiterlesen
 
Nachtsichtsystem
Laserfernlicht mit integrierten Nahinfrarot-Lichtdioden
Kyocera hat ein Laserfernlicht mit integrierten Infrarot-Lichtdioden angekündigt. Mit einer Bildfusionssoftware entsteht ein Nachtsichtsystem für Fahrzeuge. weiterlesen
Engineering
AVL und Rohde & Schwarz automatisieren EMV-Messungen
Beide Unternehmen haben ihre Software-Produkte aufeinander abgestimmt und vernetzt. Damit lässt sich der EMV-Test von Antriebssträngen unter Realbedingungen automatisieren. weiterlesen
Insassenüberwachung
Den Fahrer im Blick
Fahrer und Insassen zu überwachen ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt verschiedene Ansätze, die Anforderungen technisch umzusetzen – ein Überblick. weiterlesen
Navigationssystem
Ohne Satelliten auf zehn Zentimeter genau Orten
Niederländische Wissenschaftler haben ein von Satelliten unabhängiges Navigationssystem entwickelt. Die Daten liefern eine Atomuhr und Mobilfunksysteme. weiterlesen
Autonomes Fahren
Fahrerloses Parken erstmals zugelassen
Am Stuttgarter Flughafen wurde das Pilotprojekt von Bosch und Mercedes nun zugelassen. Schon bald kann jeder sein Auto allein auf Parkplatzsuche schicken. Das passende Auto vorausgesetzt. weiterlesen

Anzeige

// Unsere kostenfreien Webinare //
 
Integrierte Prozessketten in der E/E-Entwicklung
 
Wie sieht ein attraktives Mobilitätsangebot aus, das skalierbar und upgradefähig ist? Integrierte Prozessketten und Durchgängigkeit zählen zu den wichtigsten Eigenschaften. Wir zeigen, wie Sie damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil generieren. weiterlesen
 
 
Relevante ADAS-Daten kostenbewusst loggen
 
Wie gelangen Sie schneller und ohne Mehrkosten an die entscheidenden Daten? Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie NI und seine Partner Seagate Technology und Konrad Technologies Sie mit technischen Konzepten und Dienstleistungen unterstützen. weiterlesen
 
Automatisiertes Fahren
Wer fährt?
Ein wichtiger, oft unterschätzter Faktor beim automatisierten Fahren in der Stadt ist die Kommunikation zwischen Fahrzeug, Passagier und anderen Verkehrsteilnehmern. Ein Verbundprojekt hat dafür Grundlagen erarbeitet. weiterlesen
Zulieferer
Yanfeng zeigt Studie mit variablem Innenraum
Ohne große Bildschirme kommt heute kaum eine Auto-Neuheit mehr aus. Der Zulieferer Yanfeng ist mit seiner neuen Studie schon einen Schritt weiter. weiterlesen
Sicherheit
Digitale Rückspiegel für mehr Sicht nach hinten
Mit dem dichter werdenden Verkehrsgeschehen sind erweiterte Funktionen der Spiegel des Autos vordringlich geworden. Kamerabasierte Systeme übertragen das Bild vom rückwärtigen Verkehrsgeschehen auf Monitore. weiterlesen
Konnektivität
Upstream plant Cybersicherheitszentrum in Deutschland
Das Start-up hat ein Sicherheitszentrum in Michigan, USA, in Betrieb genommen. Die Aufgabe ist, Cyberangriffe zu erkennen und abzuwehren. Weitere Standorte sind in Deutschland und Japan geplant. weiterlesen
Cyberattacken
Etas und Telekom kooperieren bei Cybersicherheit
Gemeinsam wollen beide Unternehmen sogenannte Sicherheitszentren betreiben und Software zur Angriffserkennung anbieten. weiterlesen
Autonomes Fahren
KI soll Fußgänger-Verhalten erkennen und vorhersagen
Eine entscheidende Rolle beim Autofahren spielt die Verständigung mit anderen Verkehrsteilnehmern. Hier haben autonome Fahrzeuge noch eine Schwachstelle, die Forscher jetzt mithilfe von künstlicher Intelligenz beseitigen wollen. weiterlesen
Sprachsteuerung
Cariad kauft Paragon Semvox
Nach dem Verkauf der Anteile an Voltabox stößt der Zulieferer Paragon weitere Unternehmensteile ab. Cariad sichert sich das Know-how von Semvox. weiterlesen
Lidar-Sensoren
Velodyne und Ouster fusionieren
Die Zulieferer für Lidar-Technik haben ihren Zusammenschluss angekündigt. Niedrigere Kosten und eine verbesserte Kapitalstruktur versprechen für die Kunden günstigere Preise. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden