­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Auf nach Cännes mit Gebrüll
­
Sehr geehrter Herr Do,

mit reichlich Sonnencreme im Gepäck, Visitenkarten in der Hosentasche und einem kreativen Mindset fahren die BW Lions, zehn Deligierte aus Baden-Württemberg, vom 20. bis 24. Juni an die französische Riviera.

Beim Cannes Lions Festival trifft sich die internationale Kommunikationsbranche, um die weltbesten Kreativarbeiten auszuzeichnen, ausgiebig zu netzwerken und nebenbei die französische Abendsonne zu genießen. Unter dem Hashtag #bwlions lassen die Delegierten die Kreativbranche in Baden-Württemberg an ihren Erlebnissen und Entdeckungen teilhaben.

Une belle lecture
wünscht das Redaktionsteam der MFG Kreativ
­
­
 
­
­ ­
­ News der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­
Cännes is bäck – und die BW Lions auch
­
Im Juni ist wieder eine Baden-Württemberg-Delegation bei den Cannes Lions am Start. Warum das wichtig ist, schreibt BW Lion Marco Ruckenbrod in seinem Gastbeitrag
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Wissensvorsprung durch das neue MFG Akademie-Programm
­
Die MFG Akademie veröffentlicht ihr umfangreiches Programmheft für das zweite Halbjahr 2022 mit zahlreichen Seminaren, Weiterbildungen und Veranstaltungen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Mehr Service für Museen
­
Praxistipps von Expert*innen, Online-Vorträge, Good-Practice-Beispiele: Die MFG Baden-Württemberg hat den Bereich „Digitale Kultur“ auf ihrer Website ausgebaut
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Media Tasting Talk zum Thema Nachhaltigkeit
­
Beim Tasting Talk am 10. Juni diskutiert MFG-Geschäftsführer Carl Bergengruen, inwiefern die Filmbranche von „Green Shooting" profitiert
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
SWR startet Ausschreibung für Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik
­
Die von der Rolf-Hans Müller Stiftung sowie der MFG Filmförderung gestiftete Auszeichnung wird ab 2022 jährlich verliehen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Chamäleon Spaces 2.0 eröffnet
­
Einzelhandel, Gastronomie und „New Work“ treffen Kunst und Kultur. Interessierte sind eingeladen, die Herrenberger Innenstadt mitzugestalten
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­ ­
­
­
Land der Ideen: Medienpreis für digitale Aufklärung gestartet
­
­
Stuttgarter Kammerorchester launcht AR-Projekt Resonanz
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­
­ ­ ­
­
24.06.2022 | Stuttgart
­
Coding da Vinci Baden-Württemberg 2022: Preisverleihung
­ ­
Coding da Vinci, der Kultur-Hackathon, vernetzt die Kultur- und die Technikwelt miteinander. Die Preisverleihung am 24. Juni 2022 im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart bildet den Abschluss des Hackathons nach einer siebenwöchigen Sprintphase. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
01.07.2022 | Karlsruhe
­
GAMESTATE Festival BW 2022
­ ­
Am 1. Juli 2022 findet in Karlsruhe das GAMESTATE Festival 2022 statt. Entwickler*innen, Studierende und Quereinsteiger*innen aus der Games-Branche in Baden-Württemberg kommen zusammen für Talks, Austausch und Networking ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
23.06.2022 | Aalen
­
Effektives Selbst- und Zeitmanagement
­ ­
Die Teilnehmenden lernen wichtige Prinzipien und Methoden kennen, sich zu orientieren und zu organisieren. So können vorhandenen Ressourcen realistisch eingeschätzt und Prioritäten besser gesetzt und in ihren Arbeitsalltag eingeplant werden. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
05.07.2022 | Stuttgart
­
DIY-Bewegtbildkommunikation
­ ­
In diesem Workshop lernen die Teilnehmende, wie das Smartphone im Business-Alltag bei der Kommunikation unterstützen kann. In verschiedenen Szenarien werden beispielsweise Interviews oder Mitarbeiter*innen-Storys geplant, gefilmt und geschnitten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
07.07.2022 | Pforzheim
­
Welche Verträge benötigt ein Start-up?
­ ­
Insbesondere die Gründungsphase erfordert von Selbstständigen aus der Kultur- und Kreativbranche eine Vielzahl von Verträgen. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, welche Verträge in der Regel erforderlich und wie diese grundsätzlich aufgebaut sind. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Kreativ freut sich über Ihr Feedback:

redaktion@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-300, Leitung: Bernd Hertl
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Geschäftsbereich MFG Kreativ
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail: 
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­