| | Der Ticker kommt heute von @plmarten Auf zu einer post-fossilen Datenzukunft |
|
Nach den turbulenten Wochen, in denen der "Mainstream" mit Reddit konfrontiert wurde, meldete sich das Board in der Super-Bowl-Werbeunterbrechung mit einer fünf-sekündigen Anzeige (The Verge). Es gibt sicher schlechtere Investitionen für sein gesamtes Marketing-Budget... Staat vs. Desinformation Vergangene Woche las ich im Tagesspiegel, dass die Berliner FDP mehr Einmischung des Staates bei der Bekämpfung von Desinformation und Verschwörungserzählungen zur Corona-Impfung verlangte. Unbestritten sind diese beiden Phänomene mit die größten Herausforderungen unserer Zeit und gerade während der Coronakrise sehr prominent. Trotzdem überraschte mich diese Forderung aus drei Gründen: Erstens, da es die FDP war, die mehr Einmischung vom Staat forderte, obwohl es sehr viele Angebote von anderen (öffentlich finanzierten) Organisationen gibt (z.B. BPB oder So geht Medien). Zweitens, da die prominente und häufig unnötige Wiederholung von unsinnigen Thesen immer die Gefahr birgt, dass sich diese Irrglauben bei mehr Menschen einprägen. Und drittens, wie Menschen, die dem Staat und seriösen Informationsquellen prinzipiell nicht trauen, plötzlich von Informationen des Berliner Senats zur Einsicht gebracht werden sollen? Klingt für mich nicht wirklich logisch. Von Bohrtürmen zu Solarpanels Nach Apple möchte wohl auch Google weniger Daten auf seinem Betriebssystem sammeln lassen. Bloomberg berichtet von ersten Tests, die Nutzerinnen mehr Kontrolle über die Erhebung und Weitergabe von Daten auf Android geben sollen. Zeit Online fasst die technischen Überlegungen zusammen. Man könnte beinahe den Eindruck bekommen, dass auch die Tech-Riesen eine Transformation zu einer post-fossilen Zukunft einschlagen (wenn Daten wirklich das neue Öl sein sollten). Say Cheese Amazons eigener Lieferdienst in den USA erhält ein zusätzliches Feature: Kameras in der Fahrerinnenkabine. Damit soll laut T-Online die Sicherheit der Angestellten erhöht werden. |
|
Tesla ❤️ Bitcoin Nachdem Tesla mehreren Medienberichten (u.a. Heise) zufolge 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investierte und die Kryptowährung zukünftig als Zahlungsmittel akzeptieren will, stieg der Bitcoin-Kurs um 15% auf mehr als 44.000 Dollar. Weiß gerade nicht, was von diesen drei Details mich am meisten irritiert. Kein flächendeckendes Gigabit-Netz bis 2025 💔 Nach knapp 12 Jahren CSU in der Ressortverantwort war es abzusehen: Die derzeitige Bundesregierung wird es nicht schaffen, bis 2025 flächendeckend Gigabit-Netze auszubauen. Golem fasst die relevanten Passagen aus einem RND-Interview mit Olaf Scholz zusammen. Wir ❤️ Datenschutz Und noch was für Feinschmecker: Die Berliner Datenschutzbeauftragte und der Rheinland-Pfälzische Datenschutzbeauftragte konstatieren in einem Tagesspiegel-Gastbeitrag, dass die billige Suche nach Sündenböcken keine Probleme löse: Der Datenschutz macht das Internet nicht kaputt! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 10. Februar: #D64diskutiert: Mitarbeitendenbeteiligung in Startups, Online-Veranstaltung. 50% Frauen, 50% Männer 13. & 14. März: Linux-Tage 2021 „Mach es einfach anders.“. Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|