Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Religionsgemeinschaften
Aufwertung für Freikirchen und Moscheen: Kanton Solothurn will von Jugendarbeit profitieren und Radikalisierung vorbeugen
 
Abstimmung am 9. Februar
Das Solothurner Energiegesetz als Beitrag zur Friedensförderung? – Ja, auch das, sagt das Pro-Lager
 
Holprige Strassen
Jetzt läuft die Mitwirkung: Das sind die Pläne für den Dorfplatz von Herbetswil
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
USA
Trump begnadigt alle, die nach dem Sturm auf das Kapitol strafrechtlich verfolgt wurden – und trifft viele weitere Entscheide
In seiner ersten Amtshandlung hat Donald Trump Dutzende von präsidialen Dekreten unterzeichnet. Er ordnete auch die sofortige Freilassung aller Straftäter an, die nach der Kapitol-Attacke im Januar 2021 verurteilt worden waren.
 
Amherd-Nachfolge
Albtraum statt Traumjob: Warum niemand mehr Bundesrat werden will
 
Wirtschaft
Gute Nachrichten für Autofahrer: Warum die Benzinpreise tief bleiben
 
USA
Der neue US-Präsident inszeniert sich als Heilsbringer, Elon Musk mit Hitler-Gruss-Geste und Joe Biden bekreuzigt sich – der Tag der Amtseinführung
 
World Economic Forum
Ursula von der Leyen in Solothurn erwischt: Was die EU-Chefin weit weg von Davos treibt
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Honolulu
42 Jahre verpassten die Stedtlischiiisser keine Fasnacht – jetzt muss die Solothurner Schnitzelbankgruppe eine Pause einlegen
«Mir lö’s lo sy!», schreiben die Stedtlischiiisser. Die Schnitzelbankgruppe wird an dieser Fasnacht nicht auftreten.
 
Bundesratswahl
Nachfolge von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd: Pirmin Bischof und Stefan Müller-Altermatt verzichten auf die Kandidatur
 
Kontroverse
Jetzt wollen sie die Veloläden abholen: So wehren sich die Solothurner Mountainbiker (weiterhin) gegen das Fahrverbot auf Waldwegen
 
Neuer Busbetrieb «BGSU»
«Die mit Abstand beste Lösung»: Grenchner Politik soll der Busfusion zustimmen
 
Martin Neuenschwander
«Ein unnützer Ort auf der Welt»: Unser Kolumnist schreibt vom gescheiterten Wasserfallentunnel
 
Bevor Sie gehen…
Wetterphänomen
Industrieschnee zaubert wieder einmal spezielle winterliche Landschaften in Biberist, Gerlafingen und Kriegstetten
Hochnebel, feuchtwarme Luft von Industrieanlagen und Temperaturen unter Null braucht es, damit Industrieschnee fällt.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung