Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
dotnetpro 11/2021 | |
Augmented Reality mit .NET | |
Wer 3D-Grafikanwendungen mit .NET umsetzen will, ist mit Unity sicher gut beraten. Aber die Plattform ist extrem umfangreich. Warum also mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn in vielen Fällen wahrscheinlich die kleine Bibliothek StereoKit die benötigte Funktionalität ebenfalls bietet?
dotnetpro stellt sie im Schwerpunkt der Ausgabe 11/2021 vor. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Datenbanken | |
MySQL-Backup-Lösung für .NET-Entwickler | |
Softwareentwickler adriancs hat auf GitHub ein Tool (DLL) vorgestellt, mit dem MySQL-Datenbanken mit C# oder VB.NET gesichert und wiederhergestellt werden können. Mit dabei einige Beispiele, wie man die Bibliothek verwendet. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | | |
Umwelt | |
Greencoding: Jede Zeile Code zählt | |
Rechner heruntertakten oder Bildschirm dunkler regeln: All das hilft, Strom zu sparen und damit die CO2-Emissionen zu reduzieren. Als Softwareentwickler haben Sie aber noch andere Möglichkeiten einzugreifen. Und dieser Hebel kann durchaus gigantische Ausmaße annehmen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | Weitere Highlights in der dotnetpro 11/2021: | - Pro und kontra Interfaces: Sie bedeuten Mehraufwand, haben aber gewichtige Vorteile
- Kommandozeilenargumente parsen: Mit einem neuen Paket von Microsoft verliert das unter .NET Core seine Schrecken
- Swagger-UI statt HTML-Seite: Das neue Template für ASP.NET Core WebAPI sorgt unter Visual Studio für Komfort
- Im Download: Helfer für das Zusammenstellen von regulären Ausdrücken
|
|
|
|
|
| | Clean Code und Entwurfsmuster für .NET-Entwickler | Wer sich einmal durch „Legacy“-Code wühlen durfte, weiß, welche Fallstricke darin lauern können. Dieser Workshop hilft Ihnen in der Zukunft „Fallstricke“ zu umgehen, ein einheitliches Verständnis für „wartbaren“ Code in Ihr Entwicklungsteam zu tragen und sich damit auf Dauer viele Stunden Korrektur- und Analyse- sowie Testzeit zu sparen. >>> mehr Infos |
|
|
|
| UI-Development mit WPF und C# | Sie bekommen erst fundiertes Wissen über die Technologie und das Tooling vermittelt, bevor es in die gemeinsame Entwicklung mit konkreten Aufgaben und Lernerfolgen geht. Sie erlernen an konkreten Beispielen alles, was es vom Konzept bis zur Implementierung bei der Entwicklung in WPF mit unterschiedlichen Frameworks zu berücksichtigen gilt. >>> mehr Infos |
|
|
|
|
| | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tb) Mediaberatung: Fernando Schneider, fernando.schneider@ebnermedia.de, Tel. +49 731 880058-831
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|