Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @DGTLme@d-64.social


Aus, An. Ahh, geht wieder.

Haben Sie es schon einmal mit aus- und wiedereinschlafen probiert?: Der Hausärzteverband kritisiert die häufigen Ausfälle der für Arztpraxen erforderlichen speziellen IT. Es werde ein "versorgungsgefährendes Niveau" erreicht und der Verband kritisiert somit die Hersteller und die Gematik scharf. Zur Abhilfe wird von einem Hersteller empfohlen den Konnektor mehrmals vom Strom zu trennen und neu zu starten... wer kennt es nicht... 
heise

Kein Freiwild: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Großbritannien für seine digitale Massenüberwachung zur Verantwortung gezogen. Geklagt hatten zwei IT-Sicherheitsforscher die vom britischen Geheimdienst GCHQ außerhalb der Grenzen von Großbritannien ausspioniert wurden. Der EGMR unterstrich damit die Bedeutung der Privatsphäre und stellt klar, dass Staaten nicht einfach Menschen außerhalb ihrer Grenzen ausspionieren dürfen.
heise

Big-Tech Bro ohne Grenzen: Elon Musk hat laut seiner von ihm freigegebenen Biographie lieber mal nicht das von seinem Unternehmen Starlink per Satellit dem ukrainischen Militär bereitgestellte Internet auf die Krim erweitert. Obwohl Mr. Musk keine demokratische Legitimation hat, hat er laut der Biographie aus "Angst vor einem Mini-Pedal-Harbor" so gehandelt. Aus Russland gibt es dafür viel Lob. In den USA fordert die demokratische Senatorin Elizabeth Warren nun eine Untersuchung im Kongress. 
t3n

Climate Jets: Wie man mit zugänglichen Daten Transparenz schaffen kann zeigt ein 17-jähriger amerikanischer Student. Er verknüpft Flugdaten von Superreichen und deren Flugzeugen, um den CO2 Footprint darzustellen. Sehr erschreckend wie viel mehr CO2 als der durchschnittliche Amerikaner - und der ist weit weg von Musterschüler - allein durch die Flugreisen einzelner verursacht wird. Bill Gates 197 mal soviel, Mark Zuckerberg 152 mal so viel, Elon Musk 109 mal soviel...
climatejets.org

Sharepic von D64. Es beinhaltet einen Hinweis auf die D-64 Veranstaltung "Footprints" am 10. Oktober 2023.

Termine

  • 14.-17.09.2023, do.IT.local Barcamp, Mechow bei Ratzeburg, Quote nicht ermittelbar
  • 19.-19.09.2023, Lorenz Hilty & James Maguire: Die Digitalisierung des ökologischen Paradigmas, Berlin , 0% Frauen
  • 19.-19.09.2023, Weizenbaum-Forum: Kunst in Gefahr! Wie verändert KI den Wert künstlerischen Schaffens?, digital, 33% Frauen
  • 25.-26.09.2023, Facets of European Platform Regulation | Workshop, Historische Sternwarte Göttingen , 22% Frauen
  • 26.09.2023, Open Government BarCamp , Herten, Quote nicht ermittelbar
  • 26.-29.09.2023, INFORMATIK 2023 l Das Festival zur 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V., Berlin, 32% Frauen
  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar
  • 27.-27.09.2023, Bitkom Forum Open Source 2023, Erfurt, 24% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic von D64. Es zeigt eine Grafik eines Briefs und daneben den Text: "Digitales Ehrenamt: Der D64-Ticker und sein Beitrag zur digitalen Zivilgesellschaft. Blogpost. d-64.org"


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen oder uns eine E-Mail schreiben. 

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO