Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Solothurn–Wanzwil
Ausbaupläne der SBB im Wasseramt: Das Verfahren läuft wieder – wie geht es jetzt weiter?
 
Netzwerk Grenchen
Hohe Nachfrage, neue Strukturen: Netzwerk Grenchen blickt auf intensives Jahr zurück
 
Start in den Tag
Auf einen Blick: Das ist im Kanton Solothurn heute Freitag wichtig
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Schwarzarbeit
Brisante Schätzung der Suva: Allein die Eisenleger-Clans betrügen Sozialversicherungen um 60 Millionen pro Jahr
Das kriminelle Geschäft floriert: Laut einer Analyse der Unfallversicherung Suva rechnet allein die Eisenleger-Branche Lohnsummen im hohen zweistelligen Millionenbereich nicht ab.
 
Nationalrat
Aus geheimer Sitzung zitiert? Christian Imark weist in Klimafonds-Debatte Gabriela Suter zurecht – in fremdem Kittel
 
13. AHV-Rente
Finanzierung des AHV-Zustupfs steht auf der Kippe: Wer zahlt die 4 bis 8 Milliarden?
 
Zinsen
Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins auf 0 Prozent – was das für Hypotheken, Immobilienpreise und Sparguthaben bedeutet
 
Iran vs. Israel
«Sie wollten Donald Trump töten»: Zwei Trump-Freunde machen sich vor laufender Kamera fertig
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Wahlen
«Ich habe erlebt, was die Stadt für die Region bedeutet»: Stefanie Ingold (SP) spricht über ihre Jugend und ihre bisherige Zeit als Stadtpräsidentin
Stefanie Ingold möchte am 29. Juni im Amt als Stadtpräsidentin bestätigt werden. Bei einem Treffen im Restaurant Chutz erklärt sie, was ihr dieser Ort in der Jugend bedeutete und warum sie von ihrem Amt als Stadtpräsidentin nicht genug hat.
 
Schüleraustausch
«Für uns war diese Reise in die Schweiz eine einmalige Chance» – das sagen Schülerinnen und Schüler aus Tschechien, die eine Woche in Lengnau verbracht haben
 
Wahl am 29. Juni
Er möchte Aufgebautes festigen: Gunzgens Gemeindepräsident Reto Müller will sein Amt verteidigen und weitere vier Jahre ausführen
 
Bauplanung
Terrassenbau auf dem Landhubel: Gretzenbach erweitert sich um 23 Wohnungen
 
Wahlen am 29. Juni
«Wir müssen andere Firmen anziehen, damit sich die Steuerlast besser verteilt»: Beat Kamber will Gemeindepräsident von Niederbuchsiten werden
 
Bevor Sie gehen…
Transitverkehr
Neue Steuer gegen Gotthard-Stau: Breites Bündnis fordert «Durchfahrtsabgabe» für Autoreisende von Basel bis Chiasso
Wer ohne wesentlichen Aufenthalt in der Schweiz von Grenze zu Grenze durchfährt, soll zusätzlich zur Vignette eine Maut bezahlen. Deren Höhe soll variabel sein: An bekannten Reisetagen steigt sie.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung