Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @plmarten

Ausfallschritte

Gestern war es mau. Trotzdem ist ein bisschen was passiert (außer Fußball).    

Zentralspeicher
Argentinien liefert nun scheinbar den Beweis dafür, dass es keine gute Idee ist, sensible Daten in einer Datenbank zu sammeln. Dort werden die Ausweisdaten in einer Datenbank gespeichert, auf die ein Unbekannter durch ein gestohlenes Passwort Zugriff bekommen haben soll. Heise berichtet.

Kapitalerhöhung
Die schlechte Behandlung seiner Angestellten scheint für Delivery Hero so attraktiv, dass sie 200 Millionen Euro in die Zehn-Minuten-Radkuriere Gorillas stecken. Wenigstens die FAZ findet das ganz gut.

Strafzahlung in Rubel
Die russische Medienaufsichtsbehörde will eine Strafzahlung gegen Google durchsetzen, weil das Unternehmen Löschverpflichtungen nicht nachgekommen sein und verhängte Strafen in Höhe von knapp 400.000 Euro nicht bezahlt haben soll. Nun steht eine Strafe von 5 bis 20 Prozent des Jahresumsatzes von Google in Russland im Raum, berichtet Heise.

Covidpass-Fallout
Vergangenen Mittwoch hatte der britische Covidpass technische Schwierigkeiten - sodass deren Nutzer:innen ihren Impfnachweis nicht vorzeigen könnte. Der Guardian analysiert die Schwierigkeiten, die mit dem gewählten zentralisierten System einhergehen - und beschreibt, wie frustriert die Insel war.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!