NEWSLETTER 06.12.2017
Liebe Leserin, lieber Leser,

raten Sie einmal, welches das "am meisten gewilderte Tier der Welt" ist. Ein Tipp: Es ist nicht das Nashorn. Doch hat es mit diesem gemein, dass seine größte Bedrohung in eigentlich lächerlichen Mythen der asiatischen Medizin liegt. Die machen den Verkauf seiner Schuppen zu einem äußerst lukrativen Geschäft. Nun soll der gemeinsame Einsatz von Forschern und Stars es vor der Ausrottung bewahren.

Eine interessante Lektüre wünscht herzlichst
Ihr Jan Dönges
Redaktion spektrum.de
doenges@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Themenseite
 
Bilder der Woche
Vorsicht, giftig!
Der gelbschwarz-giftige Look dieser Unterholzbewohners macht klar: Nicht essen! Fragt sich für hungrige Räuber nur: Lügt der Leckerbissen?
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
SciViews
SciViews - Logo
 
Rätsel
 
SciLogs
Spektrum.de | SciLogs
die Seit zwei Jahren bin ich Mitglied des Fachkollegiums 104 der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Fachkollegien wurden 2004 eingeführt, um laut DFG-Satzung “die Wahrung...
Wir blicken auf mehr als 50 Jahre mathematischer Modelle der Migräne zurück. Im allgemeinen formuliert das Fachgebiet »Computational Neuroscience« abstrakte Modelle der...
 
Anzeige

AcademiaNet
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.de
szmtag