Auto kracht unter Lkw - ein Verletzter
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Schwerer Unfall in Düsseldorf-Reisholz

Auto kracht unter Lkw - ein Verletzter

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagabend in Düsseldorf-Reisholz wurde eine Personen verletzt. Ein Auto war in einen Lkw gefahren und hatte sich unter dessen Auflieger geschoben.

Aktionsplan
Stadt will Frauen im Sport besser fördern
Klimawandel in Düsseldorf
CDU fordert für Düsseldorf ein Klimaanpassungskonzept 2.0
Bei Kälte und Frost
Wieder campieren Wohnungslose vor dem Ratinger Tor in Düsseldorf
Walter-Borjans leitete SPD-Kommunalwahlkampf
Neuer SPD-Chef hat viele Bande nach Düsseldorf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
7°C
4°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Morgen
7°C
2°C
Es ist sonnig, nur vorübergehend gibt es Quellwolken oder es ziehen lockere Wolkenfelder durch. Es ist trocken.
sonnig und trocken mit vorüberziehenden Quellwolken
Übermorgen
2°C
-1°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Nach seiner Einwechslung lief es rund

Fortunas Leihspieler überzeugt

Erik Thommy sammelt Punkte

Beim 1:1 in Sinsheim bringt Erik Thommy die Wende. Die Leihgabe des VfB Stuttgart wird für Fortuna immer wertvoller.

Operation nach Nasenbeinbruch
Marcel Sobottka bleibt Fortunas großer Pechvogel
Fortunas Aufreger der Woche
Immer Ärger mit Schiri Petersen
Schon zehn Saisontreffer
Hennings ist Fortunas Lebensversicherung
Starke Profi-Leihgaben
Barkok und Ofori wirbeln in Wuppertal
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Christine Lambrecht (SPD), Bundesjustizministerin.

Hass und Hetze im Netz

Befürwortung von Straftaten könnte selbst zur Straftat werden

Wer den Aufruf zu einer Straftat gut heißt, könnte unter Umständen selbst auch belangt werden. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht prüft derzeit die Wiedereinführung des 181 abgeschafften Straftatbestandes „Befürwortung von Straftaten“.

Weltklimakonferenz in Madrid
2010 bis 2019 waren laut UNO die heißesten Jahre seit 1850
Karliczek zur Pisa-Studie
„Mittelmaß kann nicht unser Anspruch sein“
Kommentar zum Afghanistan-Mandat
Hängepartie am Hindukusch
Auf Twitter veröffentlicht
Berliner Staatssekretärin Chebli erhält rassistische Morddrohungen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Die US-Regierung hat die französische Digitalsteuer

Einfuhr von Champagner und Käse

USA drohen mit Strafzöllen wegen Frankreichs Digitalsteuer

Amerikanische Internetunternehmen machen in Frankreich gute Geschäfte, zahlen aber nur wenig Steuern. Das wollte die Regierung in Paris ändern. Nun wollen die USA mit Strafzöllen zurückschlagen.

RWE-Managerin Anja-Isabel Dotzenrath
„Wir prüfen Solarzellen auf Tagebau-Seen“
Neuerung im NRW-Nahverkehr
So funktioniert die Ticket-App für alle Verkehrsverbünde
Gerichtsurteil in Athen
Haftstrafen für Ex-Siemens-Manager in griechischer Schmiergeldaffäre
Pannen-Projekt
Flughafen BER soll noch mal 300 Millionen Euro teurer werden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Nach seiner Einwechslung lief es rund

Fortunas Leihspieler überzeugt

Erik Thommy sammelt Punkte

Beim 1:1 in Sinsheim bringt Erik Thommy die Wende. Die Leihgabe des VfB Stuttgart wird für Fortuna immer wertvoller.

Auszeichnung für Barca-Star
Messi gewinnt zum sechsten Mal den Ballon d'Or - Ronaldo schwänzt die Gala
Gewinnspiel für Borussia-Karten
Hier gibt es noch Tickets für das Bayern-Spiel
Unparteiische fordern mehr Schutz vom DFB
Die Leiden der Schiedsrichter
Assist, Hacken-Rettung, Kung-Fu-Aktion
Bensebaini war Borussias heimlicher Held gegen Freiburg
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Kolumnist Richard Gutjahr.

Kolumne Total digital

Fit durchs digitale Schlaraffenland

Die Weltgesundheitsorganisation WHO schlägt Alarm: Vier von fünf Jugendlichen in Deutschland bewegen sich zu wenig. Bizarr. Ausgerechnet die „mobile“ Generation ist die am wenigsten mobile.

„Frauenfeindlich“
Was hinter der Aufregung um das neue Rezo-Video steckt
Überwachung der Bevölkerung in China
Handy-Käufer müssen ab sofort Nummer mit eigenem Foto verknüpfen
„Ärgerlicher Fall von Gedankenlosigkeit“
Bundeswehr entschuldigt sich für Foto von Wehrmachtsuniform
Sexshop mit christlichen Werten
Dildos und Sexspielzeug, aber keine nackte Haut
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine schwangere Frau. (Symbolfoto)

Auswirkung des Klimawandels

Hitzetage können Dauer der Schwangerschaft verkürzen

Hitze kann zu kürzeren Schwangerschaften führen. Das bestätigt eine neue Analyse aus den USA. Die Erkenntnis ist insbesondere deshalb von Bedeutung, weil frühe Geburten Auswirkungen auf die Gesundheit von Kleinkindern haben können.

Die besten Tricks
So finden Sie auch ohne Reservierung einen Sitzplatz im Zug
Bei Rewe verkauft
Hersteller ruft „Feine Welt“-Pasta wegen Folie in der Füllung zurück
Verkehrswende in Deutschland
Deutsche setzen laut Studie weiter auf eigenes Auto
Leptospiren
Pfützen mit Mäuse-Urin können für Hunde gefährlich werden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

24.000 Anrufe bei Kunden-Hotline

Japanischer Rentner geht seiner Telefongesellschaft auf die Nerven - und wird festgenommen

Da hatte er doch das ein oder andere Mal zu viel angerufen: In Japan ist ein Renter jetzt wegen 24.000 Anrufen bei seiner Telefongesellschaft festgenommen worden - wegen „betrügerischer Geschäftsbehinderung“.

„20 Jahre nicht geweint“
Brad Pitt berühren die Dinge im Alter mehr als früher
Wo ist der glückliche Lottospieler?
Glückspilz gewinnt 30 Millionen Euro - und hat sich aber noch nicht gemeldet
Sänger aus den USA
Er ist der meistgehörte Musiker des Jahrzehnts auf Spotify
Grundwasser, Wodka und Kekse als Proviant
Zweiter Überlebender im australischen Outback gefunden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Sänger aus den USA

Er ist der meistgehörte Musiker des Jahrzehnts auf Spotify

28 Milliarden Mal haben Menschen seine Songs auf Spotify gehört. Er hängt damit Künstler wie Ed Sheeran und Ariana Grande ab und ist der erfolgreichste des Jahrzehnts auf dem Musik-Streaming-Dienst.

Von Lena Meyer-Landrut bis Rammstein
Diese Künstler hoffen 2019 auf die „1Live Krone“
Carroll Dunham und Albert Oehlen in Düsseldorf
Die geheime Energie der Bäume
Langes Warten hat ein Ende
Erster Trailer zum neuen James-Bond-Film kommt am Mittwoch
Nachruf auf einen Giganten
Glühende Liebe zur Musik
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Live-Ticker RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder Apps   Apps

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ZDF

Wo leben Senioren am besten?
zum TV-Programm