Auf der Automesse in Schanghai ist die Sicherheit von Autos zum wichtigen Leitthema geworden. Weitere Trends sind internationale Kooperationen, der Einstieg von Tech-Unternehmen in die Automobilindustrie und die Rolle von KI. Weiterlesen
Porsche senkt nach einem schwachen ersten Quartal die Umsatzerwartungen für 2025 deutlich. Eigene Batterien aus der Tochtergesellschaft Cellforce soll es zudem nicht mehr geben. Weiterlesen
Reine E-Autos und Plug-in-Hybride legen beim Marktanteil weltweit deutlich zu. Vor allem rein batterieelektrische Autos verkaufen sich seit Anfang des Jahres sehr gut. Weiterlesen
BMW schloss das Geschäftsjahr 2024 wie die beiden anderen großen deutschen Automobilhersteller mit deutlich geringerem Gewinn ab. Wie viel verdienten die Vorstände im abgelaufenen Geschäftsjahr? Weiterlesen
Bei seiner Chinareise umwarb Spaniens Premierminister Pedro Sánchez die chinesische Autoindustrie. Damit distanziert sich das Land klar zu den China-Boykotten aus Washington und Brüssel. Weiterlesen
In China sorgt ein tödlicher Unfall mit einem Xiaomi-Auto für Debatten um die Sicherheit von ADAS-Funktionen. Kritisiert wird, dass Hersteller die Technik oft nicht genug erklären. Weiterlesen
Das Kölner Unternehmen Igus stellt mit Iggy Rob seinen ersten humanoiden Roboter vor. Für 48.000 Euro soll er Aufgaben in Industrie, Logistik und Service übernehmen. Ein „Test before Invest“-Programm ermöglicht Kunden, den Roboter vor dem Kauf zu erproben. Weiterlesen
Seit dem Herbst letzten Jahres steht fest – es gibt mit Cadillac wieder elf Formel-1-Teams. Den entsprechenden Antrieb darf GM aber erst in vier Jahren beisteuern. Weiterlesen
Bei bis zu 184.000 Löchern pro Quadratmeter entstehen spezifische Herausforderungen für den Korrosionsschutz. Erfahren Sie, wie diese optimal für Lüftungsgitter von PKW, LKW und Bussen gelöst werden. Weiterlesen
Automobil Industrie ist eine Marke der Vogel Communications Group GmbH & Co.KG
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com