Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier...
ANZEIGE | Newsletter vom 23.05.2018
Autodesk Revit: Zeitgem planen Zukunft gestalten
Autodesk
Sehr geehrte Damen und Herren,

Autodesk entwickelt seit ber 30 Jahren innovative Lsungen fr Architekten, Bauingenieure und Tragwerksplaner. Mit Freude stellen wir fest, dass sich in der gesamten Branche zunehmend eine moderne, zeitgeme Arbeitsweise durchsetzt. Bei dieser Entwicklung sind zahlreiche neue Begriffe entstanden, wie zum Beispiel BIM, openBIM oder IFC. Auch von intelligenten 3D-Modellen, offenen Standards oder zertifiziertem Datenaustausch ist die Rede. Allerdings knnen sich immer noch nicht alle am Planungs- und Bauprozess Beteiligten etwas darunter vorstellen. So bleiben die entscheidenden Vorteile, die sich damit verbinden, vielen verborgen auch den Bauherren.

Autodesk mchte diese Themen mit ausgewhlten Berichten und Interviews fr Sie so transparent wie mglich machen.


Smart Building und openBIM intelligentes Bauen durch offene Prozesse

Smart Building und openBIM

ber Building Information Modeling (BIM) existieren in der AEC-Branche vielfach immer noch diffuse Vorstellungen. Im Interview erklrt Ralf Mosler, ein ausgewiesener BIM-Experte, die konkreten Vorteile dieser zeitgemen Arbeitsmethode fr Architekten und Planer. Hier erfahren Sie auch, wie sich die Idee des Smart Building entwickelt hat und welche entscheidende Rolle das Konzept von openBIM heute spielt.
Zum kompletten Interview
Das Revit IFC-Handbuch: wie man mit BIM-Daten richtig umgeht

Handbuch

Industry Foundation Classes kurz: IFC ist der weltweit wichtigste Branchenstandard fr den Austausch von BIM-Daten aus verschiedenen Softwareanwendungen. Revit ermglicht einen zertifizierten IFC-Export und -Import und sorgt so fr die optimale Zusammenarbeit aller Beteiligten. In unserem IFC-Guide erfahren Sie alles Wissenswerte zum IFC-basierten Datenaustausch.
Mehr zum IFC-Guide
Das neue Revit 2019 fr zeitgemes Planen und Bauen

Revit

Revit ist die native BIM Lsung fr Deutschland, sterreich und die Schweiz. Fr Architekten, Tragwerksplaner und Gebudetechniker gibt es jetzt gute Nachrichten: ab sofort ist das neue Revit 2019 verfgbar mit ber 5.000 neuen Objekten, normgerechten Vorlagen, Raum- und Flchenbchern sowie vielen Neuerungen. Erfahren Sie alles ber das neue Revit 2019!
Mehr zum neuen Revit
openBIM in der Praxis ein spannendes Neubau-Projekt in Basel

openBIM

Totalunternehmer BAM Swiss AG ging beim Neubau des Felix-Platter-Spitals in Basel neue Wege: Das Bauprojekt ist eines der wenigen im Schweizer Gesundheitswesen, das von der Planung bis zum Gebudebetrieb ausschlielich auf Building Information Modeling setzt. Welche besondere Rolle dabei der Autodesk-Software zukommt, erfahren Sie in dieser spannenden Case Study.
Zum kompletten Artikel
Drei Schlssel zur erfolgreichen Zukunft von BIM bei Bauprojekten

BIM

Architektur, Ingenieur- und Bauwesen befinden sich im Umbruch. BIM ersetzt CAD als bevorzugtes Werkzeug fr die Planung und Entwicklung von AEC-Projekten. Nun schickt sich BIM 2.0 mit Hilfe generativen Designs an, die Gebudeplanung weiter zu revolutionieren. Matt Alderton erlutert auf Redshift, unter welchen Voraussetzungen Software-Algorithmen ihr volles Potential ausspielen knnen.
Zum kompletten Artikel
Sie erhalten diese Aussendung in Kooperation mit

arcguide | db deutsche bauzeitung | bba bau beratung architektur | md interior design architecture | Mensch&Bro
Ein Angebot der
Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Str. 8
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: 0711/75 94 -309

Sitz der Gesellschaft:
Leinfelden-Echterdingen
Amtsgericht Stuttgart HRB 222257

Geschftsleitung: Peter Dilger
Verantwortlicher im Sinne von
10 Abs.3 MDStV:

Autodesk GmbH
Aidenbachstr. 56
D-81379 Mnchen

Tel.: +49 (0) 89 - 54 76 90
Fax: +49 (0) 89 - 54 76 94 00
www.autodesk.de

Geschftsfhrer: Roland Zelles, Paul Underwood, Deborah Clifford
Sitz der Gesellschaft: Mnchen, HRB 96324 (Amtsgericht Mnchen)
USt-ID: DE 129 292 281

Newsletter weiterempfehlen:
Sie knnen diesen Newsletter
hier weiterempfehlen

Newsletter abbestellen:
Falls Sie zuknftig keinen Newsletter mehr beziehen wollen, knnen Sie ihn
hier abbestellen

Persnliche Daten ndern:
Sie sind umgezogen oder haben eine neue Telefon-Durchwahl? Hier knnen Sie Ihre Profildaten ndern