Weitere Modelle in Planung: Mercedes-AMG stellt GT Roadster zur Seite
AMG erweitert die GT-Palette. Mit dem ab Frühjahr erhältlichen Roadster ist der Familienzuwachs aber noch nicht beendet – zwei weitere Varianten befinden sich aber noch in der Pipeline.
zum Artikel


Einstieg bei Radarsensoren-Hersteller: Autozuliefer ZF stärkt Know-how beim autonomen Fahren
Der Autozulieferer ZF hat das zurückliegende Jahr mit einem 20-prozentigem Umsatzplus beendet. Unterdessen setzen die Friedrichshafener ihre Einkaufstour fort und steigen beim Radarsensoren-Hersteller Astyx ein.
zum Artikel

50 Prozent mehr Reichweite: VW Elektro-Golf: Understatement als große Stärke
Volkswagen hat seinem Elektro-Golf mehr Reichweite verpasst. Nun kann er 300 Kilometer rein elektrisch zurücklegen - theoretisch. Doch wie schaut es unter Alltagsbedingungen fern des Rollenprüfstandes aus?
zum Artikel


Mangelhafte Takata-Airbags: Toyota beordert weitere drei Millionen Autos in die Werkstätten
Toyota muss erneut knapp drei Millionen Autos in die Werkstätten beordern. In Europa sind 350.000 betroffen, die mit den fehlerhaften Airbags von Takata ausgestattet wurden.
zum Artikel


Pötsch bis 2022 Chef der VW-Dachgesellschaft: Zukunft von Piëch bei Porsche SE bleibt ungewiss
Bleibt Ferdinand Piëch Mitglied im Aufsichtsrat der VW-Dachgesellschaft Porsche SE? Das bleibt fraglich, nachdem der Aufsichtsrat zur künftigen Zusammensetzung des Gremiums am Mittwoch keine Entscheidung traf.
zum Artikel


Hauptversammlung in Berlin: Mögliche Abgasmanipulation besorgt Daimler-Aktionäre
Hat auch Daimler Abgaswerte manipuliert? Diese Frage beschäftigte angesichts von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft auch die Aktionäre auf der Hauptversammlung in Berlin.
zum Artikel


Fünf E-Autos bis 2025: Skoda setzt mit Vision E ein Statement
Skoda setzt perspektivisch auf die Elektromobilität und wird bis 2025 fünf reine E-Autos auf den Markt bringen. Ende 2019 wird das Flaggschiff Superb als erstes Modell der VW-Tochter mit Plug-in-Hybrid ausgestattet.
zum Artikel


Fast eine Million Autos betroffen: Rückrufe von Audi und Mercedes in China
Audi und Mercedes müssen in China fast eine Million Autos zurückrufen. Bei der VW-Tochter gibt es beim Q5 und SQ5 Probleme mit einem undichten Sonnendach, bei den Schwaben kann es eine Überhitzung der Zündschaltung geben.
zum Artikel


Kleinwagen mit sparsamen Diesel: Dacia Sandero dCi 90: Revolution mit Komfort
Dacia bietet in jedem Segment das günstigste Modell an. Trotz des völlig ausreichenden Purismus hat die Renault-Tochter dem Bestseller Sandero mehr Komfort zukommen lassen.
zum Artikel


Auf 695 Einheiten limitiert : Abarth und Yamaha pimpen Fiat 500
Abarth und Yamaha scmeißen ihre Kompetenzen zusammen. Der auf 695 Einheiten limitierte Abarth 695 XSR Yamaha muss allerdings immer noch dem Top-Modell von Fiats Werkstuner den Vortritt lassen.
zum Artikel



Um sich aus der Empfängerliste auszutragen, oder Ihre Emailadresse aus unserem System zu löschen, benutzen Sie bitte folgenden Link:
autogazette.de Newsletter




FM Autoportal GmbH ⋅ Hohenzollerndamm 10 ⋅ 10717 Berlin ⋅ Tel.: +49 30 - 8962 5417

Alle Rechte 2017 FM Autoportal GmbH