AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 146 vom 31.07.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Metropolregion Nürnberg: Oppel Automobile modernisiert Maserati-Betrieb

Pkw-Maut: Wissing schaltet Gutachter ein - Schadenersatz von Scheuer?

BMW-Handel: Automag bekommt neuen Geschäftsführer

Tesla hat keine Bedenken: Verband fürchtet Folgen für Grundwasser

22. AUTOHAUS Motorradtour: Kurvenräubern mit Alpenblick

Kfz-Versicherung: Exklusive "Test"-Aktion für Hyundai-Kunden

Ausbildungsstart: Peter-Gruppe wächst um 56 Nachwuchskräfte

Hauptuntersuchung: Weniger Autos durchgefallen

ESG - Nachhaltigkeitsberichtspflicht: Informationen für die Geschäftsführung

Stellantis-Batterie: Kompakter und günstiger

Mobile.de: Gewinnspiel für GW-Profis

Mercedes mit IAA-Vision: Ausblick auf Basis-Stromer

Hyundai Kona EV: Sanfter Typ

50 Jahre BMW 2002 Turbo (E20): Turboschnell trotz Tempolimit

Von den wissenschaftlichen Ursachen zur Prävention: Batteriebrände richtig verstehen

- Anzeige -
Erklärfilm zu Santander Safe Plus: Versicherungsverkauf leicht gemacht!
Noch immer verkaufen zu wenige Händler ihren Kunden aktiv Versicherungen. Dabei würden sie von Kundenbindung, Cross-Selling, Neugeschäft, Werkstattauslastung und Provision profitieren. Als Unterstützung im Verkaufsgespräch bietet Santander deshalb nun ein kurzes Erklärvideo zur Kaufpreisversicherung Safe Plus.
Mehr lesen
Metropolregion Nürnberg: Oppel Automobile modernisiert Maserati-Betrieb
Der Showroom in Heilsbronn erstrahlt ab sofort in neuem Glanz. Umgesetzt wurde das aktuelle Handelskonzept der Marke, das Kunden ein ganzheitliches Erlebnis bieten soll.
Mehr lesen
Pkw-Maut: Wissing schaltet Gutachter ein - Schadenersatz von Scheuer?
Die Rechnung für die gescheiterte Pkw-Maut liegt auf dem Tisch: 243 Millionen Euro sind allein an die Ex-Betreiber zu zahlen. Bleibt der Bund auf dem Schaden sitzen? Das sollen nun auch Gutachter prüfen.
Mehr lesen
- Anzeige -
BMW-Handel: Automag bekommt neuen Geschäftsführer
Alexander Galonska leitet ab Herbst das Traditionsautohaus, das zum BMW-Konzern gehört. Vorgänger Michael Jansen übernimmt neue Aufgaben bei der örtlichen Niederlassung.
Mehr lesen
Tesla hat keine Bedenken: Verband fürchtet Folgen für Grundwasser
Der Elektroautobauer Tesla will seine Fabrik in Grünheide ausbauen. Der regionale Wasserverband erwartet negative Folgen für das Grundwasser. Tesla sieht keine Probleme.
Mehr lesen
- Anzeige -
Jetzt mitmachen beim großen Jubiläumsquiz
Autohaus.de wird 25 Jahre alt! Feiern Sie mit uns und testen Sie Ihr Wissen rund um das Online-Branchenportal für den Automobilhandel. Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von 3 WUNSCHGUTSCHEINEN oder eines von 3 AUTOHAUS Jahresabos.
Mehr lesen
22. AUTOHAUS Motorradtour: Kurvenräubern mit Alpenblick
Am Samstag rauschten die Teilnehmer der AUTOHAUS Motorradtour durch das Oberallgäu und den Bregenzerwald. Kurven, Alpenpanorama und Entspannung in geselliger Runde: Der Tag hatte einiges zu bieten.
Mehr lesen
Kfz-Versicherung: Exklusive "Test"-Aktion für Hyundai-Kunden
Die erweiterte Zusammenarbeit zwischen Verti und Hyundai Capital umfasst verschiedene Angebotsaktionen für die Händler des koreanischen Autokonzerns sowie deren Kunden.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Bad Orb
Werkstattleiter (m/w/d)
Lindau (Bodensee)
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Teltow
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Einbeck
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Ausbildungsstart: Peter-Gruppe wächst um 56 Nachwuchskräfte
Am vergangenen Freitag empfingen die Geschäftsführer Helmut und Andreas Peter die betrieblichen Newcomer mitsamt ihren Eltern sowie Berufsschul-Pädagogen am Unternehmenssitz in Nordhausen.
Mehr lesen
Hauptuntersuchung: Weniger Autos durchgefallen
Die Autos auf deutschen Straßen werden älter, sind aber ein bisschen besser in Schuss. An der Hauptuntersuchung sind vergangenes Jahr weniger Pkw gescheitert.
Mehr lesen
ESG - Nachhaltigkeitsberichtspflicht: Informationen für die Geschäftsführung
Ab dem Jahr 2025 müssen zahlreiche Autohausunternehmen im Rahmen des Jahresberichtes zu ihrem Nachhaltigkeitsmanagement ausführlich Stellung beziehen. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in dem neuen Videokurs auf AUTOHAUS next.
Mehr lesen
Stellantis-Batterie: Kompakter und günstiger
Der Fortschritt in der Batterie-Technik liegt nicht nur in der chemischen Zusammensetzung. Stellantis will nun Potenziale beim Aufbau der Akkus heben.
Mehr lesen
Mobile.de: Gewinnspiel für GW-Profis
Ready, steady, go - heißt es jetzt bei einem neuen Mini-Onlinegame von Mobile.de. Teilnehmenden Händlerinnen und Händlern winkt ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro.
Mehr lesen
Mercedes mit IAA-Vision: Ausblick auf Basis-Stromer
Mercedes weitet sein E-Auto-Angebot nach unten aus. Auf der IAA zeigt sich der Vorbote eines elektrischen Kompaktmodells.
Mehr lesen
Hyundai Kona EV: Sanfter Typ
Nach sechs Jahren erneuert Hyundai den Kona. Und während die Benzin- sowie Hybridversionen bereits konfigurierbar sind, kommt die elektrisch angetriebene Variante erst später. Wir hatten die Gelegenheit, einen noch nicht homologierten Prototypen zu fahren.
Mehr lesen
50 Jahre BMW 2002 Turbo (E20): Turboschnell trotz Tempolimit
Viel Leistung aus relativ kleinem Hubraum: Turbos sind seit 50 Jahren die Dampfhämmer unter den Verbrennungsmotoren. Eine Erfolgsstory, die mit dem BMW 2002 Turbo ihren Anfang nahm. Mit Spoilern und "Kriegsbemalung" provozierte der technisch geniale Turbo-02 alle: Tech-Junkies wie Tempobolzer und die Politik.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Von den wissenschaftlichen Ursachen zur Prävention: Batteriebrände richtig verstehen
Auch als die genauen Umstände des brennenden Frachters "Fremantle Highway" in der Nordsee noch gar nicht geklärt waren, dominierten schon Informationen und Fotos von einer entfachten Batterie aus einem von 25 E-Autos, die sich unter 2.975 Verbrennern an Bord befinden. Eine Einschätzung des Akku-Experten Lennart Hinrichs.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden