AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 65 vom 31.03.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Nordhorn: Autohaus Osseforth startet neuen Mehrmarkenbetrieb

Bundesrat gibt grünes Licht: Kfz-Zulassung wird digitaler

Lueg Gruppe: Neuer Showroom für Ineos Grenadier in Essen

Neues "Nio House" in Frankfurt: Ein Ort, der verbindet

Kommentar: Zeitenwende im Service

Prognose: Absatz der Autobauer könnte bis zehn Prozent zulegen

Togg T10X: "Feedback ist überwältigend"

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Markenausblick Mitsubishi: Belebende Verwandtschaft

33. Techno Classica: Weltmesse in Essen

Vorstellung Kia EV9: Groß gedacht

Robotaxi-Firma: Waymo steigt komplett auf Elektroautos um

Techart GTstreet R Flyweight: Carbon-Kracher auf Turbo-S-Basis

Mercedes-Rückrufe: Brandgefahr und Airbagprobleme beim Sprinter

- Anzeige -
Lange Lieferzeiten machen Überholung zur attraktiven Alternative
Umweltfreundlich, kostengünstig und sofort verfügbar: die ideale Lösung? Erst die Corona-Pandemie, dann Rohstoff- und Personalmangel und jetzt immer noch der Krieg zwischen Russland und der Ukraine: Das alles sind Ursachen für lange Lieferzeiten und immer höhere Produktionskosten, auch in der Automobilindustrie.
Mehr lesen
Nordhorn: Autohaus Osseforth startet neuen Mehrmarkenbetrieb
In Nordhorn Klausheide ist auf rund 12.000 Quadratmetern Grundstücksfläche ein modernes Autohaus für die Marken Opel, Mitsubishi, Peugeot und Ford entstanden. Rund 5,5 Millionen Euro investierte das Familienunternehmen. Ein Fokus lag dabei auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Mehr lesen
Bundesrat gibt grünes Licht: Kfz-Zulassung wird digitaler
Online statt Amtsstube: Der Bundesrat hat der Verordnung zur Digitalisierung der Fahrzeugzulassung zugestimmt. Von dem Beschluss sollen auch Autohäuser profitieren.
Mehr lesen
- Anzeige -
Lueg Gruppe: Neuer Showroom für Ineos Grenadier in Essen
Mit dem Vertrieb besonderer Fahrzeuge hat die Lueg Gruppe große Erfahrung. Jetzt kommt ein weiteres dazu.
Mehr lesen
Neues "Nio House" in Frankfurt: Ein Ort, der verbindet
Nio stellt sich in Deutschland breiter auf. Das am Donnerstag eröffnete "Nio House" in Frankfurt bietet Showroom, Meetingräume und Café unter einem Dach - ganz im Sinne des Community-Konzepts der chinesischen Automarke.
Mehr lesen
- Anzeige -
Kommentar: Zeitenwende im Service
Wie lässt sich angesichts der zunehmenden E-Mobilität die künftige Werkstattauslastung sichern? Beispielsweise durch freundliches, hilfsbereites Auftreten der Serviceberater, die Vertrauen schaffen, ist sich AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat sicher.
Mehr lesen
Prognose: Absatz der Autobauer könnte bis zehn Prozent zulegen
Im vergangenen Jahr setzten die Autobauer weltweit weniger Autos ab - und verdienten dennoch prächtig. In diesem Jahr könnte es laut einem Experten beim Absatz wieder ordentlich bergauf gehen. Dabei gibt es aber eine Herausforderung.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Automotive Analyst (m/w/d)
Handewitt
Verkaufsleiter:in Neue Automobile
die AHAG Group
Referent Automotive (w/m/d)
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
Automobilverkäufer (w/m/d) Zentraler Gebrauchtwagenvertrieb
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Togg T10X: "Feedback ist überwältigend"
Der türkische Auto-Newcomer Togg hat einen Run auf die ersten Produktionsslots für sein Debüt-Modell vermeldet. Das E-SUV T10X soll Ende 2024 auch nach Deutschland kommen.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Autonomes Fahren: KBA setzt auf Know-how von TÜV Süd +++ Führungswechsel bei Volkswagen Osnabrück +++ Paris will Autoverkehr im Zentrum weiter einschränken +++ Sanktionen: Lada-Produzent Avtovaz schickt Belegschaft in Urlaub
Mehr lesen
Markenausblick Mitsubishi: Belebende Verwandtschaft
Mitsubishi nutzt die Allianz mit Nissan und Renault, um zügig sein Portfolio auszubauen. Doch bis zum reinen Elektroauto wird es noch etwas dauern.
Mehr lesen
33. Techno Classica: Weltmesse in Essen
Zum zweiten Mal nach der Corona-Pause findet wieder die Techno Classica in Essen statt. Fast 3.000 Oldtimer stehen zum Verkauf.
Mehr lesen
Vorstellung Kia EV9: Groß gedacht
Der EV9 soll Kia in die erste Liga der E-Autohersteller katapultieren. Klappen soll das mit üppigen Abmessungen und ebensolcher Technik.
Mehr lesen
Robotaxi-Firma: Waymo steigt komplett auf Elektroautos um
Umstieg auf Elektroautos: Die Minivans des Modells Chrysler Pacifica mit Hybrid-Antrieb von Waymo sollen gegen vollelektrische Jaguar I-Pace ausgemustert werden.
Mehr lesen
Techart GTstreet R Flyweight: Carbon-Kracher auf Turbo-S-Basis
Turbo S oder vielleicht doch den härteren GT3? Wer sich diese Frage stellt, sollte noch einen Blick auf den Flyweight von Techart riskieren. Und vielleicht mit seiner Bank reden.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Mercedes-Rückrufe: Brandgefahr und Airbagprobleme beim Sprinter
Mercedes-Benz ruft weltweit über eine halbe Million Sprinter innerhalb zweier Aktionen zurück. Zum einen kann eine falsche Sicherung für das Innenraumgebläse zu einem Brand führen. Zum anderen könnten sich Fahrer- und Beifahrerairbags unkontrolliert entfalten und zu Verletzungen der Insassen führen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden