AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 115 vom 16.06.2023
- Anzeige -
Überblick
 
AUTOHAUS Santander Classic 2023: Rallye-Genuss in der grünen Mitte Deutschlands

VW-Gruppe: Kräftiges Absatzplus auch im Mai

Restrukturierung bei Heycar: "Schmerzhafte, aber notwendige" Maßnahmen

Internationale Ermittlungen: Steuerbetrug bei Luxusauto-Verkauf

Kommentar zum JLR-Branding: Markantes Durcheinander

Flotte Eins: Zwei neue Autohäuser an Bord

Markenausblick Skoda: Aufholjagd auf dem Electric Highway

Autonomes Fahren: Freihändig aus dem Tal der Tränen

Mercedes-Benz Vision One-Eleven: Futurismus-Flitzer mit Retro-Reiz

E-Mobilität: Hälfte der E-Autos kommt aus Ostdeutschland

Nio ET5 Touring (2023): Mittelklasse-Stromer mit Power-Antrieb

Mittelklasse-SUV: Ssangyong Torres kommt im Herbst nach Deutschland

Hyundai-Rückruf: Getriebeprobleme bei Kona und Santa Fe

- Anzeige -
Durchsicht im Datendickicht
Egal ob per E-Mail, Telefon oder WhatsApp - treffen Kundenanfragen ins Autohaus ein, muss es schnell gehen - denn der Kunde wartet nicht. Das CRM-System Dealerdesk unterstützt dabei, jederzeit den Überblick über die Anfragen zu behalten. Die Vorteile: transparente, schnelle Arbeitsabläufe und zufriedene Kunden.
Mehr lesen
AUTOHAUS Santander Classic 2023: Rallye-Genuss in der grünen Mitte Deutschlands
Heute fiel der Startschuss für die 16. AUTOHAUS Santander Classic. Noch bis Samstag touren über 130 Oldtimer-Liebhaber durch den Harz.
Mehr lesen
VW-Gruppe: Kräftiges Absatzplus auch im Mai
Die Marken des größten europäischen Autokonzerns lieferten im Wonnemonat weltweit 763.800 Neuwagen aus. Dies entsprach einer Steigerung um insgesamt 16 Prozent.
Mehr lesen
- Anzeige -
11. AUTOHAUS Servicekongress 2023
Das Aftersales-Geschäft ist prädestiniert, den Verkauf mit "begeisternden" Kunden zu befeuern. Der Service ist künftig die Königsdisziplin. Auf dem 11. AUTOHAUS Servicekongress 2023 am 26./27. Juni in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen am Neckar treffen Sie Branchenexperten und Kollegen zum persönlichen Austausch und diskutieren, was jetzt zu tun ist.
Mehr lesen
Restrukturierung bei Heycar: "Schmerzhafte, aber notwendige" Maßnahmen
Die Heycar Group justiert sich in Europa neu. Das bedeutet auch: weniger Mitarbeitende. CEO Andreas Gruber legt den Fokus auf die großen Gebrauchtwagenmärkte und eine verstärkte Händler-Zusammenarbeit.
Mehr lesen
Internationale Ermittlungen: Steuerbetrug bei Luxusauto-Verkauf
Kriminelle mit Verflechtungen im Mafia-Bereich sollen beim Handel mit mehr als 10.000 Wagen den Staat um knapp 38 Millionen Euro Mehrwertsteuer betrogen haben.
Mehr lesen
- Anzeige -
Kommentar zum JLR-Branding: Markantes Durcheinander
Der britische Autobauer Jaguar Land Rover verpasst sich eine neue Markenidentität. Experte Dr. Armin Schirmer hat sich den Ansatz genauer angesehen.
Mehr lesen
Flotte Eins: Zwei neue Autohäuser an Bord
Ein Autohaus aus Hessen und eines aus Nordrhein-Westfalen zählen nun zu den Gesellschaftern der Fuhrparkmanagement-Gesellschaft.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Unterschleißheim
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Wolfsburg
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Osterode am Harz
Serviceberater (m/w/d)
Unterschleißheim
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Markenausblick Skoda: Aufholjagd auf dem Electric Highway
Bislang bietet Skoda dem Kunden lediglich zwei E-Modelle an, Enyaq und Enyaq Coupé. Doch nun erhöht die tschechische Volkswagentochter die Stromstärke deutlich. Bis 2026 sollen vier neue E-Modelle das Portfolio erweitern.
Mehr lesen
Autonomes Fahren: Freihändig aus dem Tal der Tränen
Kommt es oder kommt es nicht? Nach dem großen Hype hat sich Ernüchterung breit gemacht beim autonomen Fahren und selbst die großen Fürsprecher müssen kleinlaut Pannen eingestehen. Doch aufgeben will die Industrie nicht.
Mehr lesen
Mercedes-Benz Vision One-Eleven: Futurismus-Flitzer mit Retro-Reiz
Mercedes hat die Elektro-Zukunft fest im Blick. Dabei kann auch ein Blick zurück nicht schaden. Dabei kommt dann eine neue Studie heraus.
Mehr lesen
E-Mobilität: Hälfte der E-Autos kommt aus Ostdeutschland
Über die Hälfte der in Deutschlnd Produzierten Elektroautos werden in Ostdeutschland produziert, insbesondere in Sachsen und Brandenburg.
Mehr lesen
Nio ET5 Touring (2023): Mittelklasse-Stromer mit Power-Antrieb
Mit dem Nio ET5 Touring schickt das chinesische Unternehmen nun seinen ersten Elektro-Tourer ins Rennen um die Gunst der Kunden. Der Mittelklasse-Kombi bietet jede Menge nützlicher Features, entwickelt wurde er in Europa.
Mehr lesen
Mittelklasse-SUV: Ssangyong Torres kommt im Herbst nach Deutschland
Als KG Mobility will der koreanische Autohersteller nach schwierigen Jahren wieder in die Offensive gehen. Zum Marktstart des neuen Torres auf dem deutschen Markt gibt es einen 1,5-Liter-Turbobenziner, eine E-Version folgt später.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Hyundai-Rückruf: Getriebeprobleme bei Kona und Santa Fe
Eine nicht korrekte Ansteuerung der elektrischen Ölpumpe kann bei den beiden Hyundai-Modellen Kona und Santa Fe zu einem Druckabfall im Dopplkupplungsgetriebe führen. In diesem Fall droht ein Verlust der Antriebskraft.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden