Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
18. Jahrgang | Nr. 35 vom 03.09.2022
Überblick
 
Ifo-Kon­junk­tur­test: Assekuranzen blicken pessimistisch in die Zukunft

Big Data Umfrage: Keine Angst vor "Datenkraken"

NÜRNBERGER: Harald Rosenberger folgt auf Dr. Armin Zitzmann

Digitales Schadenmanagement: "Neutralität und Transparenz für alle Beteiligten!"

WBW-Regulierung: Clevere Tools für clevere Anwender

Automechanika 2022: Energiekosten senken mit SEHON-Know-how

60. VGT Goslar: Wiedersehen der Schadenfamilie

50 Jahre ADAC Versicherungen: Vom Urlauber-Schutzbrief zur Absicherung wichtiger Lebenslagen

Wachstumskurs: COPARTS Systemzentrale verstärkt sich

Ifo-Kon­junk­tur­test: Assekuranzen blicken pessimistisch in die Zukunft
Alle Parameter, die derzeit Wirtschaft und die Gesellschaft belasten wie z.B. Inflation, Ukraine-Krieg, Energiekosten, Lieferketten und Warenbeschaffung, machen inzwischen auch deutlich den Versicherungen zu schaffen. Deren Ausblick fällt düster aus.
Mehr lesen
Big Data Umfrage: Keine Angst vor "Datenkraken"
Die Autofahrer in Deutschland sind sich sehr wohl bewußt, dass sie mit ihrer Mobilität Datenspuren hinterlassen, sehen darin aber überwiegend mehr Nutzen als Gefahren.
Mehr lesen
NÜRNBERGER: Harald Rosenberger folgt auf Dr. Armin Zitzmann
An der Konzernspitze der NÜRNBERGER steht eine wichtige Änderung an: Der amtierende Vorstandsvorsitzende Dr. Armin Zitzmann geht nach der Hauptversammlung 2023 von Bord und wird sein Amt dann an den Vorstandskollegen Harald Rosenberger übergeben.
Mehr lesen
Digitales Schadenmanagement: "Neutralität und Transparenz für alle Beteiligten!"
In der Customer Experience stellt die moderne Schadenwelt die Erwartungen der Endkunden in den Fokus. Gleichzeitig kann die zunehmende Komplexität im Schadenmanagement nur durch digital vernetzte Prozesse gemeistert werden. Davon ist Matthew Whittall, CEO der Innovation Group, überzeugt. In seinem nachfolgenden Gastbeitrag hat er über elementare Bereiche der Schadenbranche grundsätzlich nachgedacht.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Verkaufsleiter (m/w/d) – Toyota & Hyundai Autohaus Heisel in St. Wendel
Sankt Wendel
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
München
Teilevertriebsleiter (m/w/d)
Lüdenscheid
Vertriebsmanager | Verkaufsleiter (m/w/d)
Baden-Württemberg
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
WBW-Regulierung: Clevere Tools für clevere Anwender
Ergänzend zum erfolgreich am Markt etablierten Price Finder bringt Copart Deutschland mit der Restwertprognose ein weiteres Produkt, das perfekt zu den Kundenanforderungen passt.
Mehr lesen
Automechanika 2022: Energiekosten senken mit SEHON-Know-how
Steigende Preise und die weitgehende Abhängigkeit der Reparaturbranche von Erdgas als Energieträger erhöhen den Kostendruck auf K&L-Betriebe aktuell enorm. Vom 13. bis 17. September informieren die SEHON-Experten in Frankfurt über mögliche Lösungen für Neu- und Bestandsanlagen.
Mehr lesen
60. VGT Goslar: Wiedersehen der Schadenfamilie
Erstmals "nach" Corona trafen sich die großen Kfz-Versicherer Allianz und DEVK wieder mit ihren Dienstleistern und Partnerunternehmen zum persönlichen Austausch in entspannter Atmosphäre.
Mehr lesen
50 Jahre ADAC Versicherungen: Vom Urlauber-Schutzbrief zur Absicherung wichtiger Lebenslagen
Die ADAC Versicherung AG feiert 2022 das 50-jährige Jubiläum ihres Bestehens. Am 24. Juni 1972 wurde die ADAC Schutzbrief-Versicherungs AG als Spezialversicherer für die Bereiche "Auto, Reise, Unfall und Gesundheit" gegründet. Das heutige Portfolio umfasst Kraftfahrt und viele weitere Deckungsbereiche.
Mehr lesen
Wachstumskurs: COPARTS Systemzentrale verstärkt sich
COPARTS setzt Wachstumsvorhaben konsequent fort und verstärkt sein Team in der Essener Systemzentrale in nahezu allen Bereichen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden