Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
Schadenmanager
16. Jahrgang, Nr. 25 vom 11. Juni 2020
 
 
- Anzeige -
 
 
 
 

Editorial


Sehr geehrte Damen und Herren,

Röntgen, Ultraschall, Computer- und Magnetresonanztomographie lauten in der modernen Medizin die wichtigsten Untersuchungsmethoden, um Krankheiten oder Fehlbildungen im menschlichen Körper aufzuspüren. Davon nicht ganz so weit weg sind auch die heutigen Methoden der Forensik, mit denen die rar gesäten Oldtimer-Experten zwischen "Gut" und "Böse" unterscheiden.

Fabian Brecht und Sebastian Hoffmann sind zwei dieser Spitzenfahnder im automobilen Bereich, wenn es also darum geht, ultrarare - und damit auch ultrateure - Original-Kulturgüter auf vier Rädern von zwar optisch gut gemachten, aber letztlich fast wertlosen Plagiaten zu unterscheiden.

Wie wichtig die Arbeit der beiden Sachverständigen von FSP/TÜV Rheinland ist, erkennt man am schnellsten daran, wenn man sich vorstellt, dass man als Käufer vermeintlich einen sehr seltenen Oldtimer für einen Preis von weit über einer Million Euro - oder noch fataler, ein angebliches Unikat für heute durchaus auch realistische 50 bis 60 Millionen Euro - gekauft hat. Erst später wird im Auftrag einer Versicherung gutachterlich festgestellt, dass das sündhaft teure Stück ein Nachbau ist, dessen Herstellungs-"Wert" im gerademal 5-stelligen Bereich liegt...

Aus welchen anderen Bereichen des Kunstmarktes Erbrecht und Hoffmann zusätzliche Inspirationen in die automobilhistorische Bewertung mit einbringen und wo sie die Herausforderungen für die Zukunft sehen, erfahren Sie in unserer heutigen Erstmeldung.

Durchatmen nach dem Lockdown heißt es inzwischen auch für die Unfallreparaturbetriebe unseres Landes. Der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes der Partnerwerkstätten, BVdP e.V., hat sich diese Woche ausdrücklich bei all denjenigen Schadensteuerern bedankt, die "seine" Betriebe nicht im Regen haben stehen lassen, sondern mit diversen "Corona"-Maßnahmen unterstützt haben. Das Schreiben erreichte auch unsere Redaktion; der Wortlaut ist in der zweiten Meldung von heute wiedergegeben.

Das Jahr 2020 bleibt aufgrund unseres ungebetenen Dauergastes Covid-19 noch lange herausfordernd. Bleiben Sie deshalb weiterhin vor- und umsichtig, dann werden wir gemeinsam auch die vor uns liegende Zeit überstehen. Alles Gute dafür und Ihnen allen noch eine erfolgreiche Restwoche!

Herzlichst, Ihr


 
 
 
Nachrichtenübersicht
 
 
 
Authentisch oder Plagiat?: Oldtimer-Fälschungen auf der Spur
 
 
 
Corona-Hilfen: BVdP-Chef dankt für Versicherer-Unterstützung
 
 
 
Volvo: Mehr Versicherungsschutz für Vorführ- und Ersatzwagen
 
 
 
junited AUTOGLAS: Michael Schnitzler übernimmt Geschäftsführung
 
 
 
Kooperation: Tchibo und HanseMerkur verkaufen gemeinsam Versicherungen
 
 
 
MFB 2020: Virtuelle Fahrzeugbau-Messe
 
 
 
Neuer Hygiene-Standard: Carglass desinfiziert Fahrzeug-Kontaktflächen doppelt
 
 
 
- Anzeige -
 
 
 
 
Authentisch oder Plagiat?
Oldtimer-Fälschungen auf der Spur
Beim Kauf eines Oldtimers kann man schon mal einen 7-stelligen Eurobetrag in den Sand setzen. So "gut" sind heute zum Teil Nachbauten von Fahrzeugen, die es - genauso wie oft den ursprünglichen Hersteller - seit Jahrzehnten nicht mehr gibt. Vor solchen Fehlkäufen schützen nur toperfahrene Sachverständige mit forensischen "Röntgenaugen" und anderen Hightech-Verfahren. Doch die sind rar gesät.
 
 
 
 
Corona-Hilfen
BVdP-Chef dankt für Versicherer-Unterstützung
"Nichts wird mehr so sein wie vor Corona", sagt Reinhard Beyer, Vorstandsvorsitzender des BVdP beim Ausblick in die Zukunft. Am Montag allerdings dankte er zunächst denjenigen Schadensteuerern aus unterschiedlichen Bereichen, welche den Betrieben mit Unterstützungsmaßnahmen über die letzten Wochen halfen.
 
 
 
 
Volvo
Mehr Versicherungsschutz für Vorführ- und Ersatzwagen
Volvo Car Protection schließt bei ihrer On-Demand-Versicherung auf Wunsch jetzt auch einen Probefahrtenschutz mit ein. Die Zusatzdeckung lässt sich per Smartphone-App auf Apple- und auf Android-Geräten buchen bzw. erweitern.
 
 
 
 
junited AUTOGLAS
Michael Schnitzler übernimmt Geschäftsführung
Michael Schnitzler ist neuer Geschäftsführer von junited AUTOGLAS. Er tritt damit die Nachfolge von Tobias Plester an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Zuvor hatte der 43jährige fast fünf Jahre als kaufmännischer Leiter beim Autoglasspezialisten gearbeitet und den Erfolg als Prokurist mitverantwortet.
 
 
Stellenangebote
Mitarbeiter Sales/ Key Account Management für den B2B-Online Gebrauchtwagenverkauf (m/w/d)
Wuppertal
Filialleiter / Geschäftsleiter (m/w/d) Toyota St. Wendel
Sankt Wendel
 
 
 
Kooperation
Tchibo und HanseMerkur verkaufen gemeinsam Versicherungen
Der Kaffeeröster Tchibo wird zum "gebundenen" Versicherungsvermittler und bietet in Kooperation mit der HanseMerkur ab sofort auch Assekuranzprodukte an. Zusätzlich gibt es eine "100 Tage Geld-zurück-Garantie".
 
 
 
 
MFB 2020
Virtuelle Fahrzeugbau-Messe
Nach Absage der IAA Nutzfahrzeuge veranstalten der Zentralverband Karosserie- und
Fahrzeugtechnik (ZKF) und die Bundesfachgruppe Fahrzeugbau im Bundesverband Metall (BVM) eine virtuelle Branchenmesse.
 
 
 
Social Media
Besuchen Sie AUTOHAUS auf Facebook!
"Gefällt mir" - jetzt am virtuellen Stammtisch über bunte Branchenthemen diskutieren!

mehr
 
 
 
Marken & Modelle
Übersicht aller Automarken
Die wichtigen Automarken und -modelle im Überblick: Nachrichten, Bildergalerien, Videos, Rückrufe, Neuzulassungszahlen sowie den interaktiven Modellplaner.

mehr
 
 
 
 
Neuer Hygiene-Standard
Carglass desinfiziert Fahrzeug-Kontaktflächen doppelt
Schon früh implementierte Carglass angesichts der Corona-Pandemie ein umfangreiches Hygienekonzept. Seit kurzem geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und desinfiziert die wichtigsten Kontaktflächen der Kundenfahrzeuge gleich zwei Mal.
 
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag