Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
21. Jahrgang | Nr. 26 vom 30.06.2025
Überblick
 
Instandsetzen und auch Gebrauchtteile: BVdP setzt konsequent auf nachhaltige Unfallreparatur

ADAC Unfallforschung wird 20 Jahre: Systematische Erfassung von 50.000 Crashs

Schadenportal kaayo: Zur führenden Lösung entwickeln

Ferienreisebeginn: DVR fordert zur Regeleinhaltung auf

Fahrer- und Ladungsschutz: Versicherer wollen EU-weit mehr sichere Lkw-Parkplätze

BVdP-Urgestein tritt ab: Verband sagt Marco Senger ein wertschätzendes "Lebewohl"

Software, Autoklau und Extremwetter: Neue Ansätze bei Schnittstellen, Triagierung und Prävention

Instandsetzen und auch Gebrauchtteile: BVdP setzt konsequent auf nachhaltige Unfallreparatur
Der Bundesverband der Partnerwerkstättebn e.V., kurz BVdP, hat aktuell eine neue Landingpage scharf geschaltet, mit der für die Mitgliedsbetriebe ein klares Bekenntnis gegenüber Auftraggebern und Endkunden abgegeben wird: Erste Wahl ist die Instandsetzung von beschädigten Karosserieteilen. Und wenn die Beschädigungstiefe doch zu groß ist, zeigt sich der Verband durchaus offen für eine Reparatur auch mit "hochwertigen gebrauchten Original-Fahrzeugteilen" im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.
Mehr lesen
ADAC Unfallforschung wird 20 Jahre: Systematische Erfassung von 50.000 Crashs
Die zur gemeinnützigen ADAC Luftrettung gehörenden "Fliegenden Gelben Engel" sind auch bei Verkehrsunfällen immer dann ganz vorne mit dabei, wenn es für die beteiligten Opfer "spitz auf Knopf" steht, sprich schnellstmögliche Hilfe inklusive Notarzt an Bord unabdingbar ist. Vor genau 20 Jahren hat der Münchner Autoclub seine Luftretter mit den Experten im Landsberger Technikzentrum zu einer neuen Kooperation zusammengeführt, der ADAC Unfallforschung. Deren segensreiche Mission: Prävention und Senkung der Verkehrsopfer-Zahlen.
Mehr lesen
- Anzeige -
Schadenportal kaayo: Zur führenden Lösung entwickeln
Das neutrale Schadenportal kaayo verzeichnet eine kontinuierlich steigende Zahl an Nutzern und abgewickelten Fällen. Der neue Geschäftsführer Christian Hegel erläutert die Gründe für den ­Markterfolg.
Mehr lesen
Ferienreisebeginn: DVR fordert zur Regeleinhaltung auf
Aktuell beginnen in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Das Auto bleibt für den Urlaub am Meer oder in den Bergen das beliebteste Verkehrsmittel. Angesichts der mit der Urlaubszeit verbundenen hohen Verkehrsbelastung gibt der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) wichtige Verhaltenstipps und weist auf die geltenden Verkehrsregeln bei einem Stau hin.
Mehr lesen
Fahrer- und Ladungsschutz: Versicherer wollen EU-weit mehr sichere Lkw-Parkplätze
Jeder dritte Fall von Frachtdiebstahl passiert auf einem Parkplatz. Die Versicherer fordern daher mehr gesicherte Lkw-Parkplätze entlang Europas Fernstraßen, um Fahrer und die oft millionenschweren Ladungen besser zu schützen.
Mehr lesen
BVdP-Urgestein tritt ab: Verband sagt Marco Senger ein wertschätzendes "Lebewohl"
Im Herbst dieses Jahres endet ein ganz besonderes Kapitel in der Geschichte des BVdP: Marco Senger, eines der Urgesteine des Verbandes, wird sich aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Sein Abschied hinterlässt eine spürbare Lücke - persönlich wie fachlich.
Mehr lesen
Software, Autoklau und Extremwetter: Neue Ansätze bei Schnittstellen, Triagierung und Prävention
Der Messekongress Schadenmanagement & Assistance bot in diesem Jahr eine Vielzahl von Informationen und neuen Lösungsansätzen für eine zeitgemäße Regulierung unterschiedlichster Schadenarten. Im Fachforum Technology & Transformation standen eine Plattform für smarte Schadenregulierung, ferner Connected Cars im Kontext gestohlener Fahrzeuge und die zunehmende Bedeutung der Risikoprävention im Fokus.
Mehr lesen
facebook instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA Media GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 285026
Logo
© 2025 TECVIA MEDIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Profil aktualisieren | Newsletter abmelden