Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
19. Jahrgang | Nr. 26 vom 10.07.2023
Überblick
 
Abverkauf: Große Lagerwagenaktion zum EUROGARANT-Jubiläum

Innovation Group: Mark Alagna löst Matthew Whittall als CEO ab

DEKRA Lausitzring: Citykurse für automatisiertes und vernetztes Fahren eröffnet

Personaliae: Veränderungen im Top Management der Generali Deutschland

Regulierungskonferenz: Versicherer bemängeln gemeinsam mit BaFin und EIOPA Vorgaben-Flut

Vorreiter bei ChatGPT im Auto: Mercedes-Benz hebt Sprachsteuerung auf ein neues Level

Jubiläum: GDV ist 75 Jahre

Hoher Kfz-Anteil: Sommerunwetter verursachten 740 Millionen Euro Gesamtschäden

Hagelschäden in Kassel: DEVK begutachtet täglich 200 Autos

- Anzeige -
Auto-News für PS-Fans!

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und noch vieles mehr finden Sie auf unserem Instagram-Account. Jetzt folgen!

Mehr lesen
Abverkauf: Große Lagerwagenaktion zum EUROGARANT-Jubiläum
Anläßlich ihres 25. Geburtstages startete die 1998 aus dem ZKF heraus gegründete EUROGARANT AutoService AG am vergangenen Donnerstag - tagesgleich zu ihrer ordentlichen Hauptversammlung in Friedberg (Hessen) einen Abverkauf von 100 VW-Passat-Modellen und rund 2.000 E-Autos der Marke Ora Funky Cat. Das Unternehmen verbindet damit ein "Dankeschön an alle Wegbegleiter".
Mehr lesen
Innovation Group: Mark Alagna löst Matthew Whittall als CEO ab
Am gestrigen Donnerstag kam die offizielle Bestätigung seitens der Innovation Group: Matthew Whittall, langjähriger IG-Vorstandsvorsitzender und deutschlandweit seit fast einem Vierteljahrhundert wohl auch bekanntester Repräsentant und Wegbereiter für Unfallschadenslenkung, gibt sein Amt als CEO ab.
Mehr lesen
- Anzeige -
DEKRA Lausitzring: Citykurse für automatisiertes und vernetztes Fahren eröffnet
Die Sachverständigenorganisation DEKRA feierte vor kurzem in Klettwitz (Brandenburg) einen besonderen Meilenstein für die Sicherheit der Mobilität von morgen: Am Lausitzring wurde der neue Bauabschnitt der Citykurse offiziell eröffnet.
Mehr lesen
Personaliae: Veränderungen im Top Management der Generali Deutschland
Die Generali Deutschland AG erhält einen neuen Finanzvorstand. Gleichzeitig kommt es auch zu weiteren Neubesetzungen innerhalb der Versicherungsgruppe.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Serviceassistenz (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main
Serviceassistent (m/w/d)
Füssen
Kaufmännischer Angestellter / Serviceassistent (m/w/d)
Tuttlingen
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main;Hanau
Audi Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Frankfurt am Main
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Regulierungskonferenz: Versicherer bemängeln gemeinsam mit BaFin und EIOPA Vorgaben-Flut
Die Versicherer empfinden die regulatorischen Anforderungen inzwischen als überbordend, wie auf der GDV-Regulierungskonferenz klar wurde. Mit dem Gefühl sind sie nicht allein. Auch die Aufsicht bemängelt die Flut an Vorgaben. Die Politik reagiert. Der auf der Verbands-Website veröffentlichte Beitrag von GDV-Chefreporter Karsten Röbisch, den wir nachfolgend wiedergeben, verdeutlicht die Zusammenhänge.
Mehr lesen
Vorreiter bei ChatGPT im Auto: Mercedes-Benz hebt Sprachsteuerung auf ein neues Level
Der Stuttgarter Autokonzern Mercedes-Benz bringt ChatGPT über Microsoft Azure OpenAI Service für US-Kundinnen und -Kunden in Fahrzeuge mit dem Infotainmentsystem MBUX. Die Hoheit über die IT-Prozesse und Daten bleibt indes weiter beim Fahrzeughersteller.
Mehr lesen
Jubiläum: GDV ist 75 Jahre
Vor genau einem Dreiviertel Jahrhundert wurde der heutige Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gegründet. In seiner Anfangszeit beschäftigt ihn vor allem die Bewältigung der Kriegsfolgen. Später steht der Wiederaufbau des Sektors und Deutschlands im Vordergrund, gefolgt von der europäischen Integration. Die Geschichte des Verbandes hat Karsten Röbisch auf der GDV-Website wie folgt zusammengefasst.
Mehr lesen
Hoher Kfz-Anteil: Sommerunwetter verursachten 740 Millionen Euro Gesamtschäden
Die beiden Sommerunwetter "Lambert" und "Kay", die vom 19. bis 23. Juni über weite Teile Deutschlands gezogen sind, haben schwere Schäden vor allem durch Hagel und Starkregen verursacht. Jetzt liegt eine erste Schadenbilanz vor.
Mehr lesen
Hagelschäden in Kassel: DEVK begutachtet täglich 200 Autos
Ein Jahrhundertunwetter hat Ende Juni Nordhessen heimgesucht - mit Starkregen, Sturmböen und Hagelschlag. Golfballgroße Hagelkörner haben bei schätzungsweise 70.000 Fahrzeugen der Region Dellen hinterlassen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden