Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
18. Jahrgang | Nr. 42 vom 29.10.2022
Überblick
 
Schadensteuerung: HUK-COBURG passt SVS für Karosserie & Lack an

BaFin-Ausblick: "Auf längerfristig höhere Inflationsraten einstellen"

Regulierungspraxis: KI in der Schadenabwicklung

Fachvortrag: Vollautomatische Schadenregulierung ist keine Fiktion mehr

Schadenmanagement & Assistance: "Luxus mit Augenmaß und Nachhaltigkeit"

Copart WBW-Regulierung: Von Expansion, Liebesbriefen und Wirtschaftlichkeit

Marktkonzentration: Wintec und Sky Holding übernehmen Wettbewerber KS Autoglas

Flottenfahrzeuge: ERGO und SIXT erproben auslastungsbasierte Versicherung

Generali Deutschland AG: Veränderungen in Aufsichtsrat und Vorstandsteam

- Anzeige -
Sicher unterweisen mit AUTOHAUS next

Unterweisungen sind ein Muss für jedes Autohaus, um Haftungsrisiken vom Unternehmen fernzuhalten und die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Auf AUTOHAUS next finden Sie jetzt ein umfangreiches Angebot an Unterweisungen für den Autohandel - inklusive revisionssicherer Dokumentation.

Mehr lesen
Schadensteuerung: HUK-COBURG passt SVS für Karosserie & Lack an
Mit Wirkung zum vergangenen Montag, 24. Oktober 2022, hat die HUK-COBURG die K&L Stundenverrechnungssätze für seine Partnerbetriebe erhöht.
Mehr lesen
BaFin-Ausblick: "Auf längerfristig höhere Inflationsraten einstellen"
Am 2. November findet im Plenargebäude des World Conference Center Bonn die BaFin-Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht statt. Im Vorfeld der Veranstaltung kommentierte Dr. Frank Grund, Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der BaFin, die derzeit und wohl auch künftig größten Herausforderungen.
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS ist jetzt auch auf Instagram für Sie da

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und vieles mehr finden Sie auf dem Instagram-Account von AUTOHAUS Online!

Mehr lesen
Regulierungspraxis: KI in der Schadenabwicklung
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) spielen in der Schadenbearbeitung der Allianz Versicherungs-AG eine große Rolle. Der Münchner Versicherer treibt in Kooperation mit ControlExpert deshalb die Entwicklung entsprechender KI-Module und Technologien weiter entscheidend voran.
Mehr lesen
Fachvortrag: Vollautomatische Schadenregulierung ist keine Fiktion mehr
Seit inzwischen 20 Jahren forscht ControlExpert nach Möglichkeiten, immer wieder neue Technologien in den Schadenabwicklungsprozess zu integrieren. Inzwischen sind sogar vollautomatische Prozesse Realität geworden.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Automobilverkäufer Volkswagen (m/w/d)
Unterschleißheim;München
Mitarbeiter Betriebsbüro / Serviceassistenz (m/w/d)
Neu-Isenburg;Frankfurt am Main
Spezialist (m/w/d) Produktionsplanung Automobilbranche
Offenbach
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Schadenmanagement & Assistance: "Luxus mit Augenmaß und Nachhaltigkeit"
Statt "nur" bester Premium-Automobilhersteller sein zu wollen, steht nun auch das Beste für die Umwelt weit oben auf der Agenda von BMW. Der Münchner Autobauer will künftig seinen Kunden weiter Luxus bieten, aber "mit Augenmaß und besonderer Nachhaltigkeit".
Mehr lesen
Copart WBW-Regulierung: Von Expansion, Liebesbriefen und Wirtschaftlichkeit
Im Rahmen des Messekongresses Schadenmanagement & Assistance präsentierte Copart sein Modell für die perfekte Abwicklung der Vermarktung von Totalschäden gemeinsam mit dem Kooperationspartner DEVK.
Mehr lesen
Marktkonzentration: Wintec und Sky Holding übernehmen Wettbewerber KS Autoglas
Die Wintec Autoglas GmbH und die Sky Holding GmbH, ein Unternehmen der Iser Gruppe mit Sitz in Sindelfingen, übernehmen mit einem jeweils 50-Prozent-Anteil den Autoglasspezialisten KS Partner-System GmbH.
Mehr lesen
Flottenfahrzeuge: ERGO und SIXT erproben auslastungsbasierte Versicherung
Künftig sollen 10.000 Autos des Mobilitätsdienstleisters mit einem variablen und auslastungsbasierten Tarifmodell gegen Haftpflichtschäden versichert werden.
Mehr lesen
Generali Deutschland AG: Veränderungen in Aufsichtsrat und Vorstandsteam
Innerhalb der internationalen Generali Group startete zum 1. September 2022 eine neu geschaffene Geschäftseinheit, welche die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz umfasst. Parallel dazu gab es auch einige personelle Veränderungen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden