Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
18. Jahrgang | Nr. 46 vom 30.11.2022
Überblick
 
Marktforschung: Kundenservice weiter entscheidend

MAS-Fachtagung: Automobile Sicherheitsthemen im Fokus

Schmierstoffe: Liqui Moly ab Januar wieder mit einer Doppelführung

Neues Bosch-System: Carglass treibt seine Expertise bei der ADAS-Rekalibrierung voran

Fahrzeuglackierer: Abschied von Paul Kehle als Präsident der BFL

Mit digitalen Lösungen: Vom Schadenfall zum Schadenerlebnis

Symposium: Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven des automatisierten Fahrens

- Anzeige -
Sicher unterweisen mit AUTOHAUS next

Unterweisungen sind ein Muss für jedes Autohaus, um Haftungsrisiken vom Unternehmen fernzuhalten und die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Auf AUTOHAUS next finden Sie jetzt ein umfangreiches Angebot an Unterweisungen für den Autohandel - inklusive revisionssicherer Dokumentation.

Mehr lesen
Marktforschung: Kundenservice weiter entscheidend
Die Mehrzahl der Versicherungsnehmer wünscht sich nach einem Verkehrsunfall persönliche Betreuung. Trotzdem stimmen die Autofahrer einer automatischen Datenübermittlung an die Kfz-Versicherung nach dem Crash zu - wenn idealerweise dadurch die Jahresprämie sinkt.
Mehr lesen
MAS-Fachtagung: Automobile Sicherheitsthemen im Fokus
Nicht nur Vernetzung und Sicherheit kommender Fahrzeug-Generationen, sondern auch eine noch engere Zusammenarbeit mit dem BVSK standen im Fokus der Herbst-Fachtagung des Münchner Arbeitskreises für Straßenfahrzeuge (MAS).
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS ist jetzt auch auf Instagram für Sie da

News, hochkarätige Branchenstimmen, spannende Fakten rund ums Auto und vieles mehr finden Sie auf dem Instagram-Account von AUTOHAUS Online!

Mehr lesen
Schmierstoffe: Liqui Moly ab Januar wieder mit einer Doppelführung
"Strategisch perfekte Unterstützung": Uli Weller wird neben Günter Hiermaier zum zweiten Geschäftsführer ernannt.
Mehr lesen
Neues Bosch-System: Carglass treibt seine Expertise bei der ADAS-Rekalibrierung voran
Carglass führt in seinen 370 Service-Centern die innovative Rekalibrierungstechnologie von Bosch ein, die auch eine rechtssichere Protokollierung der durchgeführten Arbeiten beinhaltet. Die neue Technologie deckt nach dem Scheibentausch bis zu 99 Prozent aller Fahrzeugmodelle ab, wie das Unternehmen versichert.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Fahrzeuglackierer: Abschied von Paul Kehle als Präsident der BFL
Nach 45 Jahren Ehrenamtstätigkeit, davon 22 Jahre als Vorsitzender der Bundesfachgruppe Fahrzeuglackierer (BFL), stellte Paul Kehle (72) im Oktober sein Amt zur Verfügung.
Mehr lesen
Mit digitalen Lösungen: Vom Schadenfall zum Schadenerlebnis
Jede einzelne Dienstleistung im Schadenmanagement entscheidet über das Erlebnis beim Kunden und letztlich dessen Zufriedenheit mit seinem Versicherer. Unter Einbindung digitaler Lösungen sind dabei deutliche Optimierungen möglich.
Mehr lesen
Symposium: Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven des automatisierten Fahrens
Was sind die Chancen von Automatisiertem Fahren, wo liegen die Grenzen? Mit diesen Fragen befaßte sich das jüngste Symposium des Deutschen Instituts für Qualitätsförderung e. V. (DIQ) in Rostock-Warnemünde.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden