Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
20. Jahrgang | Nr. 321 vom 28.06.2024
Überblick
 
ServiceValue: Nachhaltige Schadendienstleister stehen fest

Zehn Jahre Hagelschaden-Zentrum Deutschland: Softwarelösungen jetzt auch für ganz Europa

SIGNAL IDUNA Gruppe: Fabian Schneider neuer Schadenvorstand

Mediziner und Unfallursachenforscher: Goldener VdM-Dieselring für Dr. Wolfram Hell

Jahresbilanz: Continentale wächst über Markt

Autoglas-Weltmeisterschaft: Deutscher Teilnehmer verfehlt Podium nur knapp

ServiceValue: Nachhaltige Schadendienstleister stehen fest
Die Forderung an nachhaltiges Schadenmanagement entwickelt sich bemerkenswert schnell. Grund dafür ist eine "von Versicherern wie auch Schadendienstleistern gleichermaßen ernst genommene Umsetzung", wie jtzt ein traditionelles Ranking festgestellt hat.
Mehr lesen
Zehn Jahre Hagelschaden-Zentrum Deutschland: Softwarelösungen jetzt auch für ganz Europa
Mit einer eigenen Branchensoftware, die nach erfolgreicher nationaler Feuertaufe inzwischen auch international zum Einsatz kommt, und viel Erfahrung in Sachen Scannertechnik schreibt das Hagelschaden-Zentrum Deutschland (HZD) um Geschäftsführer Lars Rottmann seine Erfolgsgeschichte fort.
Mehr lesen
SIGNAL IDUNA Gruppe: Fabian Schneider neuer Schadenvorstand
Ab 1. Juli 2024 ist Fabian Schneider neuer Komposit-Vorstand der SIGNAL IDUNA Gruppe und damit u.a. auchgür das Schaden-Ressort verantwortlich.
Mehr lesen
Mediziner und Unfallursachenforscher: Goldener VdM-Dieselring für Dr. Wolfram Hell
Verkehrssicherheit geht ihm nach eigenem Bekunden über alles und auch für die Vision Zero der völligen Vermeidung von tödlich verunglückten Menschen im Straßenverkehr kämpft er weiter unermüdlich. Die Rede ist von Dr. Wolfram Hell, dem neuen Dieselring-Preisträger 2024 des Verbands der Motor- und Mobilitätsjournalisten (VdM).
Mehr lesen
Jahresbilanz: Continentale wächst über Markt
Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit verzeichnete 2023 ein marktüberdurchschnittliches Wachstum. Die Beitragseinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft erhöhten sich um 1,2 Prozent auf 4,57 Milliarden Euro; der Markt erreichte ein Umsatzplus von 0,7 Prozent. Getragen wurde die positive Entwicklung von der Schaden- und Unfallversicherung.
Mehr lesen
Autoglas-Weltmeisterschaft: Deutscher Teilnehmer verfehlt Podium nur knapp
Fußball-Deutschland fiebert noch um den EM-Titel, für die Autoglasbranche ist die Weltmeisterschaft indes bereits schon entschieden. Beim Wettbewerb "Best of Belron" in der "MEO Arena" Lissabon kämpften Monteurinnen und Monteure aus 30 Ländern um den begehrten Titel des weltweit besten Autoglasers.
Mehr lesen
facebook instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2024 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Profil aktualisieren | Newsletter abmelden