Schadenbusiness für Karosserie- und Lackbetriebe
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
SCHADENMANAGER
 
20. Jahrgang | Nr. 332 vom 09.09.2024
- Anzeige -
Überblick
 
Paris 2024: Nachhaltiges Engagement von Toyota für eine bessere und inklusive Welt

Neuer THC-Grenzwert: Das gilt jetzt für Cannabis und Auto fahren

Schadenprävention: Versicherungskammer übergibt Notdächer an Feuerwehren

Automechanika 2024: Pole Position mit Ausbildung im Handwerk

"E-Automechanika": Internationale Reparaturbranche in Frankfurt

Worldskills: Jason Scherer tritt in Lyon gegen die Besten der Welt an

SV-Organisation gibt Tipps: Der richtige Umgang mit Hagelschäden

In memoriam: Willi Lemke - Legende mit bemerkenswerter Vita

- Anzeige -
Paris 2024: Nachhaltiges Engagement von Toyota für eine bessere und inklusive Welt
Nach 1900 und 1924 war Paris vom 26. Juli bis 11. August zum dritten Mal Austragungsort der Olympischen Spiele mit rund 10.500 Athleten aus aller Welt. Gestern Abend gingen mit einer phänomenalen Schlussfeier schließlich auch die Paralympics (28. August bis 8. September) zu Ende, bei denen 4.400 Athleten mit körperlichen oder geistigen Handicaps in 22 Sportarten und 549 Wettbewerben über zwölf Tage um Gold, Silber und Bronze kämpften. Als weltweiter Mobilitätspartner der Olympischen und Paralympischen Spiele setzte Toyota bei beiden Veranstaltungen einen starken Akzent für inklusive und nachhaltige Mobilität.
Mehr lesen
Neuer THC-Grenzwert: Das gilt jetzt für Cannabis und Auto fahren
Cannabis ist seit 1. April 2024 teilweise legalisiert. Wer aber kifft und danach Auto fährt, riskiert weiterhin den Führerschein. Auch wenn jetzt seit dem 22. August 2022 ein neuer Grenzwert gilt. Wer ihn überschreitet, riskiert 500 Euro Bußgeld.
Mehr lesen
Schadenprävention: Versicherungskammer übergibt Notdächer an Feuerwehren
Die Versicherungskammer Bayern beschafft seit Jahren immer wieder großflächige Planen und Notdächer und übergibt sie Feuerwehren, damit diese gefährdete Objekte rechtzeitig schützen oder nach einem Unwetter abdecken können, um weiteren Schaden zu verhindern. Die Präventivmaßnahme hat sich seit 2019 auch bei Hagelunwettern bereits bestens bewährt.
Mehr lesen
Automechanika 2024: Pole Position mit Ausbildung im Handwerk
Welche Schul- und Berufsausbildung ist die richtige? Diese Frage stellen sich heute Eltern wie Schüler gleichermaßen. Auf der am morgigen Dienstag (10. September) in Frankfurt beginnenden Automechanika wirbt die Carbon GmbH explizit fürs Handwerk und holt den McLaren Junior Pro Driver Ben Dörr auf den Gemeinschaftsstand des ZDK.
Mehr lesen
"E-Automechanika": Internationale Reparaturbranche in Frankfurt
Vom 10. bis 14. September 2024 versammelt sich die internationale Aftersales-Branche erneut in Frankfurt. Das Konzept zeigt den Innovationshunger im Reparaturmarkt und bietet für jeden Besucher eine spannende Anlaufstelle.
Mehr lesen
Worldskills: Jason Scherer tritt in Lyon gegen die Besten der Welt an
Am morgigen Dienstag starten im französischen Lyon die WorldSkills. Für das Fahrzeuglackierer-Handwerk mit dabei ist auch Jason Scherer aus dem Saarland.
Mehr lesen
SV-Organisation gibt Tipps: Der richtige Umgang mit Hagelschäden
In den Sommermonaten hatten Hagelgewitter wieder Hochkonjunktur. Laut Hagelatlas 2024 und dem Gesamtverband der Deutschen Versicherer (GDV) hat die Häufigkeit und Intensität der Hagelniederschläge im Laufe der letzten Jahre weiter zugenommen. Was man am besten tut, wenn's hagelt, dazu hat die Sachverständigen-Organisation DEKRA einige nützliche Tipps parat.
Mehr lesen
In memoriam: Willi Lemke - Legende mit bemerkenswerter Vita
Die Sport-Ikone Willi Lemke starb am 12. August 2024. Auch die Schadenwelt trauert um eine charismatische Persönlichkeit.
Mehr lesen
facebook instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2024 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Profil aktualisieren | Newsletter abmelden