AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 130 vom 07.07.2023
- Anzeige -
Überblick
 
AUTOHAUS Sommerempfang 2023: Hochstimmung im Hoch5

Video: AUTOHAUS Sommerempfang 2023 - Video-Impressionen

Spatenstich: Auto-Scholz baut neues Porsche Zentrum in Amberg

Überarbeitung des Pkw-Labels: Das ist geplant

HB ohne Filter: Peugeot-Urteil +++ puls-Kongress +++ BFC-Jubiläum +++ ZDK-Strukturen

Zweites Quartal: BMW verkauft deutlich mehr Autos

Alfa Romeo-Chef Jean Philippe Imparato: "Wir wollen uns höher positionieren"

Diesel-Investorenverfahren: Gericht will viele Zeugen hören

Pkw-Maut: Bund prüft Regressforderung gegen Scheuer

Aus nach 47 Jahren: Letzter Ford Fiesta rollt vom Band

Innovation Group: Mark Alagna löst Matthew Whittall als CEO ab

Stellantis-Plattform STLA Medium: Über 700 Kilometer Reichweite

Michelin-Nachhaltigkeitsstrategie: Gut für Kunden und Umwelt

Historie Mitsubishi Colt: Neun wilde Fohlen und ein braver Franzose

- Anzeige -
Händlerware auf exklusivem Kanal
Mit der Plattform pkwNOW bietet Manheim Express seinen Kunden eine große Auswahl an reiner Händlerware. Jetzt anmelden und Auktionen nicht verpassen!
Mehr lesen
AUTOHAUS Sommerempfang 2023: Hochstimmung im Hoch5
Ein Jubiläum, eine Premiere und drei Auszeichnungen: Der AUTOHAUS Sommerempfang bot am Donnerstag ein abwechslungsreiches Programm. Rund 270 Branchenvertreter genossen über den Dächern Münchens einen besonderen Abend.
Mehr lesen
Video: AUTOHAUS Sommerempfang 2023 - Video-Impressionen
Der AUTOHAUS Sommerempfang 2023 lockte zahlreiche Branchengäste hoch hinaus - über die Dächer von München. Es gab nämlich noch einen anderen Grund zum Feiern: das 25-jährige Jubiläum von AUTOHAUS Online. Ein Abend voller anregender Momente.
Mehr lesen
- Anzeige -
Spatenstich: Auto-Scholz baut neues Porsche Zentrum in Amberg
Das Familienunternehmen erweitert sein Geschäft mit Porsche. In der Oberpfalz entsteht ein hochmoderner Handelsbetrieb nach aktueller Marken-CI. Die Gesamtinvestitionen liegen bei 12,5 Millionen Euro.
Mehr lesen
Überarbeitung des Pkw-Labels: Das ist geplant
Das Pkw-Label im Autohaus soll potenziellen Käufern zeigen, wie effizient verschiedene Fahrzeuge sind - an den geltenden Vorgaben aber gibt es viel Kritik. Nun ist eine Reform geplant. Ziel: Mehr Transparenz.
Mehr lesen
- Anzeige -
HB ohne Filter: Peugeot-Urteil +++ puls-Kongress +++ BFC-Jubiläum +++ ZDK-Strukturen
Unabhängig, scharfsinnig, auf den Punkt: der aktuelle Kommentar von AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat!
Mehr lesen
Zweites Quartal: BMW verkauft deutlich mehr Autos
Der Autobauer konnte im zweiten Quartal deutlich mehr Autos verkaufen als in den ersten drei Monaten dieses Jahres. Die Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge konnten BMW und Mini mehr als verdoppeln.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Werkstattleiter (m/w/d)
Lindau (Bodensee)
Kfz-Mechaniker/Kfz-Mechatroniker allg. Rep. (m/w/d)
Einbeck
Werkstattdisponent (m/w/d)
Einbeck
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d)
Bad Orb
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Alfa Romeo-Chef Jean Philippe Imparato: "Wir wollen uns höher positionieren"
Alfa Romeo wird elektrisch. Im Interview erklärt CEO Jean Philippe Imparato Chancen und Herausforderungen für die italienische Traditionsmarke.
Mehr lesen
Diesel-Investorenverfahren: Gericht will viele Zeugen hören
Im Anlegerverfahren gegen den VW-Konzern wegen des Dieselskandals hat das zuständige Oberlandesgericht Braunschweig umfangreiche Zeugenbefragungen angekündigt. Die Beweisaufnahme soll im September beginnen.
Mehr lesen
Pkw-Maut: Bund prüft Regressforderung gegen Scheuer
Die von der CSU durchgeboxte Pkw-Maut scheiterte spektakulär - und kostet den Steuerzahler satte 243 Millionen Euro. Der Bund prüft nun eine Regressforderung gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer. Welche Regelungen gibt es dafür?
Mehr lesen
Aus nach 47 Jahren: Letzter Ford Fiesta rollt vom Band
Er war kompakt gebaut, recht günstig und zuverlässig: Mit dem Ford Fiesta mischte der US-Autokonzern jahrzehntelang kräftig mit in Europas Autogeschäft. Nun hat das Modell ausgedient.
Mehr lesen
Innovation Group: Mark Alagna löst Matthew Whittall als CEO ab
Am gestrigen Donnerstag kam die offizielle Bestätigung seitens der Innovation Group: Matthew Whittall, langjähriger IG-Vorstandsvorsitzender und deutschlandweit seit fast einem Vierteljahrhundert wohl auch bekanntester Repräsentant und Wegbereiter für Unfallschadenslenkung, gibt sein Amt als CEO ab.
Mehr lesen
Stellantis-Plattform STLA Medium: Über 700 Kilometer Reichweite
Kommende Elektroautos der Kompaktklasse von Opel und Peugeot werden auf der neuen Plattform STLA Medium aufsetzen. Die verspricht viel Leistung und hohe Reichweite.
Mehr lesen
Michelin-Nachhaltigkeitsstrategie: Gut für Kunden und Umwelt
Nicht nur auf Autoherstellern, sondern auch auf Reifenproduzenten lastet der Druck, möglichst nachhaltig zu arbeiten und CO2-Emissionen zu reduzieren. Michelin hat das Ziel ausgegeben, bis zum Jahr 2040 nur Produkte zu verkaufen, die komplett nachhaltig sind. Bis 2050 ist die klimaneutrale Reifenproduktion vorgesehen.
Mehr lesen
Historie Mitsubishi Colt: Neun wilde Fohlen und ein braver Franzose
Kaum ein Autofan denkt an Mitsubishi, wenn von mutigen Vorreitern gesprochen wird. Dabei wagen die Japaner mit Fahrzeugen wie dem Colt seit über 60 Jahren neue Wege.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden