Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wertschöpfung
Wie die Automobilkonzerne ins Revier der Zulieferer eindringen
Die E-Mobilität verteilt die Wertschöpfung in der Auto-Lieferkette neu. Wie forsch die Autobauer dabei bereits vorangeschritten sind und was noch für die Zulieferer übrig bleibt: Eine Analyse. weiterlesen
Inhalt
Marktforscher
Mehr Autobauer werden eigene Chips entwickeln
Die Versorgungsengpässe bewegen Autohersteller dazu, künftig eigene Chips zu entwickeln, heißt es von Analysten. Stellantis hat genau dies am Dienstag angekündigt und arbeitet dafür mit dem Elektronikfertiger Foxconn zusammen. weiterlesen
Teilverkauf
Medien: Volkswagen bereitet Börsengang von Porsche vor
Die Eigentümerfamilie Piëch/Porsche plant laut Medienberichten den Verlauf von Teilen des Anteilspaketes ihrer Volkswagen-Aktien. Das Geld soll in den Börsengang von Porsche fließen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Erstmals mehr Tesla Model 3 als VW Golf in Deutschland zugelassen
 
Der VW Golf hat sich von seinem Sturz von Platz 1 in der deutschen Bestsellerliste im Oktober noch nicht erholt. Im Gegenteil: Für den Kompaktwagen aus Wolfsburg kam es im November noch schlimmer. weiterlesen
 
 
Fünf E-Autos, die als Zugfahrzeug taugen
 
E-Autos mit Anhängerkupplung gab es lange Zeit überhaupt nicht. Mittlerweile stehen aber zahlreiche Modelle zur Auswahl. Fünf Beispiele. weiterlesen
 
Synthetische Kraftstoffe
E-Fuels: Gut fürs Klima, schlecht für die Umwelt
E-Fuels gelten bei E-Auto-Skeptikern als mögliche Rettung des Verbrennungsmotors. Tests eines Umweltverbandes dämpfen nun die Hoffnung. weiterlesen
Machtkampf in Wolfsburg
Update: Diess soll weiteren Posten abgeben
Wieder gewackelt, wieder nicht gefallen: Volkswagen-Chef Herbert Diess darf aller Voraussicht nach weitermachen. Es zeichnet sich ein großer Gewinner ab, der zum Konzern-Vorstand werden soll. weiterlesen
News von Next Mobility
 
So könnten in Hamburg 15 Millionen Auto-Kilometer pro Woche eingespart werden
 
Hamburg liegt aktuell bundesweit auf Platz drei der staureichsten Städte. Was dagegen tun? Eine Studie zeigt nun, mit welchen Maßnahmen eine Verkehrswende in der Hansestadt möglich sein könnte.
weiterlesen auf   
 
 
„Autoindustrie unterwandern“: Start-up Pix Moving setzt auf fahrerlose Mini-Häuser
 
Wie sieht Mobilität in Städten in Zukunft aus? Pix Moving hat davon klare Vorstellungen. Mit einer Skateboardartigen Plattform will das chinesische Start-up die klassische Autoindustrie attackieren.
weiterlesen auf   
 
NVH und BSR im Auto [Gesponsert]
Störgeräusche mit den richtigen Schmierstoffen sicher beseitigen
Um Störgeräusche (NVH, BSR) zuverlässig zu beseitigen und Kunden ein luxuriöses Fahrerlebnis zu ermöglichen, verlassen sich Automobilhersteller auf Krytox Hochleistungsschmierstoffe. Warum? Das lesen Sie hier. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Mobilfunksignal als Sensor nutzen
Mit 5G lassen sich reale und virtuelle Objekte aus der Ferne steuern. Um die breite Masse an Anwendungen zu ermöglichen, folgt 6G. Dabei nutzen Funk-Kommunikation und Sensorik gemeinsam einen Kanal. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden