Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Autohersteller Xpeng verdient mit Software Geld
Das Start-up Xpeng weist erstmals nennenswerte Umsätze durch verkaufte Software aus. Allerdings verzichtet der Autohersteller auf ein Abomodell. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
E-Fuels
Verbände fordern Mindestquote für alternative Kraftstoffe
Eine Mindestvorgabe für Wasserstoff und E-Fuels für alle Verkehrsbereiche: Das fordern über 200 Verbände, Unternehmen und Wissenschaftler. weiterlesen
Volkswagens Batteriepläne
„Wir gehen stärker ins Risiko – was man sonst eher den Zulieferern überlässt“
Um die eigenen Elektroziele erreichen zu können, will Volkswagen eigene Batteriefabriken hochziehen. Das wird verdammt teuer. Dennoch wollen die Wolfsburger das riskieren und planen einen Börsengang. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper zum Gratis-Download
Industrierobotik: Robotik optimieren, Betriebszeit maximieren.
Im Whitepaper erfahren Sie, wie Sie die Qualität und Effizienz Ihrer automatisierten Produktionsanlage verbessern und Ausfälle reduzieren. Ein Schlüssel zum Erfolg: Hochleistungsschmierstoffe. Informieren Sie sich über Vorteile, Herausforderungen und Fortschritte. Mehr dazu lesen
Meistgelesene Beiträge
 
Q4 E-Tron: Audis Einstiegs-E-Auto
 
Der Q4 E-Tron ist Audis E-Auto für den Massenmarkt. Die Argumente: schickes Design, kompakte Abmessungen, hohe Reichweite und agile Fahreigenschaften. weiterlesen
 
 
Unmut in China – Teslas Erfolgswelle bricht
 
Der Wind für den erfolgsverwöhnten Elon Musk dreht sich in China gerade. Auf einer Reihe unschöner Vorfälle folgte ein April mit katastrophalen Verkaufszahlen für Tesla. weiterlesen
 
Einigung
Patentstreit zwischen Daimler und Nokia beigelegt
Ein Lizenzvertrag soll's richten: Daimler und Nokia haben sich im Streit um Patente für Mobilfunktechnik im Auto außergerichtlich geeinigt. Das hat Auswirkungen auf unterschiedliche Gerichtsverfahren. weiterlesen

Anzeige

Kostenfreies Whitepaper
Wie Luftfeuchte Qualität sichert und Gesundheit schützt
Nicht zu feucht und nicht zu trocken. Eine kontrollierte Luftfeuchte spielt eine große Rolle für Mensch und Maschine. Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie die richtige Luftfeuchte Ihre Produktionsqualität sichert und die Virenlast senkt. Zum Whitepaper...
„Fit for 55“
VDA nimmt Stellung zum EU-Klimapaket
Mit dem „Fit for 55“ Paket will die EU ihre Klimaziele erreichen. Der VDA nimmt dazu Stellung. Ausschließlich auf die Elektromobilität zu setzen, ist für den Autoverband der falsche Weg. weiterlesen
Automobilzulieferer
Stellantis und Foxconn gründen Joint Venture
Stellantis und der Apple-Zulieferer Foxconn haben einen Automobilzulieferer gegründet. Das Gemeinschaftsunternehmen soll nicht nur die Konzernmarken beliefern. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Fahrräder in Deutschland: Knappe Teile, große Liebe
 
Von den Wachstumszahlen der Fahrradbranche können Autohändler nur träumen. Mittlerweile ist die Nachfrage so groß, dass es an Ersatzteilen fehlt. Und im Norden Deutschlands ist die Liebe zum Fahrrad am größten.
weiterlesen auf   
 
 
In diesen sechs deutschen Städten sind die Stickoxidwerte zu hoch
 
Das Umweltbundesamt hat die finalen Stickstoffdioxid-Messdaten für 2020 vorgelegt. Demnach gab es noch in sechs Städten Überschreitungen des erlaubten Grenzwerts. Insgesamt wurde die Luftqualität jedoch deutlich besser.
weiterlesen auf   
 
Serienproduktion
Startschuss für russische Luxuslimousine Aurus
Russlands Präsident Wladimir Putin hatte 2012 die Entwicklung einer eigenen Luxuslimousine angeordnet – als Staatskarosse, aber auch für den Export. Jetzt startete die Serienproduktion des Aurus Senat, der offenbar ein klares optisches Vorbild hat. weiterlesen
Produktionsstart
SAG nimmt neues Werk in der Slowakei in Betrieb
Die Salzburger Aluminium Group hat die Produktion an ihrem neuen, größeren Standort im slowakischen Chocholá bei Trencin gestartet. weiterlesen
Neue Funktion
Skoda ernennt Chefstrategen
Skoda legt seine Bereiche Unternehmensentwicklung und Digitalisierung sowie Produktstrategie und Baukasten-Management zusammen und formt eine neue Strategieabteilung. Deren Leitung übernimmt Roland Villinger. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden