AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 3 vom 04.01.2023
- Anzeige -
Auch digital vorne dabei sein

Silicon Valley in jedem Autohaus? Das geht, sagen die Macher von sell-fromhome. Die Handelsspezialisten bringen mit einer cleveren Lösung für die Inzahlungnahme den Handel auf Augenhöhe mit Big Tech. Lesen Sie mehr im kostenlosen PDF-Download …

Mehr lesen
Überblick
 
Automarkt 2022: Fulminantes Finale

Bilanz 2022: BMW-Absatz unter Vorjahr

Neuzulassungen 2022: Hyundai erreicht fast Vorjahresniveau

Namens- und Imageänderung: Ssangyong soll künftig KG heißen

Datenschutz: Gefahren der DSGVO bannen

CES 2023: Die wichtigsten Technik-Trends des Jahres

VW ID.7: Vorab-Premiere in Las Vegas

Gesamtjahr 2022: Chinesischer Automarkt leicht im Plus

Suzuki Across im Fahrbericht: Die richtigen Gene

Autonomes Fahren: Jetzt auch bei Richtgeschwindigkeit

Dallara Stradale: Nicht wirklich für die Straße

Formverändernde Karosserieteile: Wenn das Auto die Nüstern weitet

Kia-Rückruf: Brandgefahr beim Sorento

- Anzeige -
Manheim Express arbeitet mit Sprachsuche

Zum konsequenten Einsatz digitaler Technik im Online-Gebrauchtwagenhandel gehört auch die Sprachsuche. Mit deren Hilfe wird die gezielte Fahrzeugsuche einfacher und schneller.

Mehr lesen
Automarkt 2022: Fulminantes Finale
In Deutschland sind 2022 etwas mehr Neuwagen zugelassen worden als ein Jahr zuvor - vor allem aufgrund deutlicher Zuwächse ab dem Herbst. Im Dezember drehte der Markt dann richtig auf.
Mehr lesen
Bilanz 2022: BMW-Absatz unter Vorjahr
Der Münchner Autobauer verkaufte 2022 weltweit rund 2,4 Millionen Fahrzeuge. Fast jedes Zehnte davon war ein BEV.
Mehr lesen
- Anzeige -
Neuzulassungen 2022: Hyundai erreicht fast Vorjahresniveau
Mit rund 105.000 Neuzulassungen sieht der koreanische Autobauer seine Position auf dem deutschen Markt gefestigt. Erfolge feierte die Marke 2022 vor allem im Privatkundengeschäft und bei E-Fahrzeugen.
Mehr lesen
Namens- und Imageänderung: Ssangyong soll künftig KG heißen
Ssangyong blickt auf eine Geschichte mit vielen Besitzerwechseln zurück. Seit kurzem hat die KG Group das Sagen, die nun die Umbenennung von Ssangyong plant.
Mehr lesen
Datenschutz: Gefahren der DSGVO bannen
Hören Sie die wichtigsten Regeln und die aktuelle Rechtsprechung zu Datenschutz und Datensicherheit im kompakten Online-Seminar der AUTOHAUS akademie am 31.1.2023!
Mehr lesen
CES 2023: Die wichtigsten Technik-Trends des Jahres
Die CES in Las Vegas ist eine der größten Technologiemessen der Welt. Hier werden Innovationen pompös präsentiert und gefeiert, die dann das ganze Jahr über für Gesprächsstoff sorgen.
Mehr lesen
VW ID.7: Vorab-Premiere in Las Vegas
Bis zum Marktstart des VW ID.7 ist noch mehr als ein halbes Jahr Zeit. Die Wolfsburger verkürzen nun die Wartezeit mit einem erneuten Ausblick.
Mehr lesen
Gesamtjahr 2022: Chinesischer Automarkt leicht im Plus
Die Auslieferungen von Pkw stiegen in der Volksrepublik nach vorläufigen Zahlen um 1,8 Prozent auf 20,7 Millionen Autos.
Mehr lesen
Suzuki Across im Fahrbericht: Die richtigen Gene
Bei den Autos ist es manchmal wie bei den Menschen: gute Gene helfen im Leben. Der Suzuki Across hat seine Gene vom Toyota RAV4, durch und durch - und das ist gut so.
Mehr lesen
Autonomes Fahren: Jetzt auch bei Richtgeschwindigkeit
Hochautomatisiertes Fahren ist auf deutschen Straßen nur unter strengen Einschränkungen möglich. Eine davon lockert sich nun.
Mehr lesen
Dallara Stradale: Nicht wirklich für die Straße
Wem sämtliche Porsche GT-Modelle oder die Racer-Ausführungen von Aston Martin und Co. noch zu weichgespült erscheinen, könnte in der Nische fündig werden: beispielsweise mit dem Dallara Stradale. Kompromisse gibt es hier nicht.
Mehr lesen
Formverändernde Karosserieteile: Wenn das Auto die Nüstern weitet
Aktive Karosserieelemente gibt es heute vor allem im Form aktiver Kühlergrillklappen. Ein Zulieferer will nun einen Schritt weiter gehen.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Kia-Rückruf: Brandgefahr beim Sorento
Weltweite müssen über 100.000 Fahrzeuge des Kia Sorento zurück in die Werkstätten. Grund ist eine fehlerhafte Steckverbindung des elektrischen Zusatzheizers. Es besteht Brandgefahr.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden