Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Nach dem Brexit
Automarkt Großbritannien: Insel der Hoffenden
Brexit und Pandemie, leidvolle Zeiten für Großbritannien. Die lokalen Pkw-Neuzulassungen schrumpften 2020 auf 1,6 Millionen Fahrzeuge. Ausblick: weiterhin eher trüb. Was bleibt ist Hoffnung: auf das Ende der Pandemie, auf die Elektromobilität und auf Staatshilfen. weiterlesen

Anzeige

Zerspanungs-Know-how
Alubearbeitung in der Autoindustrie nachhaltig verbessern
Werkzeugspezialist Sandvik Coromant zeigt, wie Automobilhersteller bei der Bearbeitung von Aluminiumbauteilen mit besonderen Fräserdesigns sowohl kürzere Durchlaufzeiten als auch eine bessere Qualität und höhere Einsparungen erzielen. weiterlesen
Inhalt
Fahrbericht
Q4 E-Tron: Audis Einstiegs-E-Auto
Der Q4 E-Tron ist Audis E-Auto für den Massenmarkt. Die Argumente: schickes Design, kompakte Abmessungen, hohe Reichweite und agile Fahreigenschaften. weiterlesen
  Simuliertes Rennen
„Wettbewerbscharakter macht die Autonomous Challenge so attraktiv“
Bei der Indy Autonomous Challenge treten autonome Rennwagen gegeneinander an. Das besondere am Wettbewerb: Zunächst gibt es ein simuliertes Wettrennen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Unmut in China – Teslas Erfolgswelle bricht
 
Der Wind für den erfolgsverwöhnten Elon Musk dreht sich in China gerade. Auf einer Reihe unschöner Vorfälle folgte ein April mit katastrophalen Verkaufszahlen für Tesla. weiterlesen
 
 
Der erste Blick in den Toyota Yaris Cross
 
Beim Modellnamen Yaris erwartet man eigentlich die Enge und Einfachheit der Kleinwagen-Klasse. Doch das im September startende SUV-Derivat Cross bietet deutlich mehr. weiterlesen
 
Nutzfahrzeuge
Opel und Peugeot bauen Brennstoffzellen-Hybrid
Erst Opel, jetzt Peugeot: Die beiden Stellantis-Marken wollen in diesem Jahr jeweils einen Brennstoffzellen-Transporter auf den Markt bringen – als Plug-in-Hybrid. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Alternative Antriebe
Wirtschaftsweise: Autobranche muss auch auf Wasserstoff setzen
Nur auf den Elektroantrieb zu setzen: Für die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm der falsche Weg. Um langfristig Jobs zu sichern, müsse die deutsche Autobranche auch bei der Entwicklung der Brennstoffzelle einen Zahn zulegen. weiterlesen
Neuausrichtung
Audi übernimmt Artemis-Entwicklung für autonomes E-Auto
Die bisher eigenständig agierende Artemis GmbH gibt die Entwicklung des autonom fahrenden E-Autos an Audi und die Softwareentwicklung an Volkswagens Softwareschmiede Cariad ab. Alexander Hitzingers Mission ist damit beendet. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Selbstbau-Auto aus der Ikea-Kiste
 
Ein Elektroauto aus möglichst wenig Teilen, das man bei Ikea zum selber bauen kaufen kann: Gibt's das? Leider nein. Aber ein Designstudent hat ein solches Konzept zusammen mit Renault und dem schwedischen Möbelhaus entwickelt.
weiterlesen auf   
 
 
Greenpeace bringt Hunderte entwendete VW-Schlüssel auf Zugspitze
 
Die Umweltschützer kritisieren, dass VW zu langsam auf Elektromobilität umsteige: Bei einer Protest-Aktion zogen Greenpeace-Aktivisten in einem VW-Fahrzeuglager in Emden nach eigenen Angaben 1.500 Autoschlüssel ab. VW-Chef Herbert Diess hat darauf über den Kurznachrichtendienst Twitter reagiert.
weiterlesen auf   
 
Altair Enlighten Award 2021
Sie wissen wie Leichtbau geht? Zeigen Sie es uns!
Leichtbau und Nachhaltigkeit: Altair prämiert mit dem diesjährigen Enlighten Award Initiativen, die Beides miteinander kombinieren. Was steckt dahinter? Wer kann teilnehmen? weiterlesen
Mobilität
Daimler vergibt Blockchain-Software-Lizenz an Start-up
Daimler hat eine Mobility-Blockchain-Software entwickelt. Das Start-up Bloxmove will damit eine Mobilitätsinfrastruktur aufbauen. weiterlesen
Neuauflage
Kimera Evo 37: Rückkehr einer Lancia-Legende
Über 500 PS stark und nur rund eine Tonne schwer: Der limitierte Kimera Evo 37 verspricht puren Fahrspaß, wenn auch nur für wenige Fans. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden