Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Angela@d-64.social


Ein Kommen und Gehen ...

eXit: Wieder hat X eine größere eXit-Welle erreicht. Gemeinsam verließen gestern 66 prominente Accounts das Netzwerk und erklären in diesem u.a. bei netzpolitik.org veröffentlichten Abschiedsbrief auch genau warum das dortige Verbleiben nicht mehr mit ihrem Demokratieverständnis zu vereinbaren ist. Wer also noch mit sich ringt, sollte vielleicht mal hier reinlesen: netzpolitik.org

Größere Hürden: 2024 kündigten einige Länder Regulierungen an, die die Einfuhr chinesischer Technologie erheblich beeinträchtigen. Darunter auch grüne Technologie wie Solarpaneele und Windturbinen. So sollen die nationalen Industrien gestärkt werden. Rest of World hat in diesem Leitfaden verschiedene Arten der Einfuhrzölle identifiziert und in Kontext gestellt. restofworld.org

Im Dunklen: Im Juli nahm der Branchenverband Cloud Infrastructure Service Providers in Europe (CISPE) überraschend seine Wettbewerbsbeschwerde gegen Microsoft bei der EU-Kommission zurück. Nun kommt heraus, dass der US-Konkurrent Google CISPE offenbar mit millionenschweren finanziellen Anreizen dazu bringen wollte, die kartellrechtliche Eingabe aufrechtzuerhalten.
heise.de

»Operation Stonegarden«: Jenoptiks »Division Smart Mobility Solutions« bedient öffentliche Auftraggeber, wie kommunale und staatliche Behörden sowie Polizei- und Ordnungsbehörden. Auf dem Gebiet der Sicherheit und Überwachung mit sensorbasierten Verkehrskameras und automatischer Nummernschilderkennung gehört der Konzern zu den globalen Playern. Was diese Produktsparte mit der Grenze zwischen mit Mexiko und den USA zu tun hat? Das erfahrt ihr hier:  heise.de

Digitale Brieftasche: Die EU-Kommission hat die ersten fünf von insgesamt rund 40 Durchführungsrechtsakten zur geplanten europäischen digitalen Brieftasche erlassen. Sie befassen sich unter anderem mit einheitlichen Standards und werden zeitnah im Amtsblatt der EU veröffentlicht.
ec.europa.eu


Das Podium der Superklausur steht fest! Saskia Esken, Aline Blankertz und Malte Engeler bei der D64-Fishbowl am 29.11.2024


Termine
  • 03.12.2024, CorrelCompact: Diskriminierung durch Daten und Algorithmen, Online, 100% Frauen
  • 04.-04.12.2024, Weizenbaum Debate: Freiheit und Digitalisierung – War früher mehr Individuum?, Berlin, 33% Frauen
  • 05.12.2024, Fakten statt Fakes: Gemeinsam gegen Desinformation im CORRECTIV.Faktenforum, Berlin und im Livestream, 60% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


In der HumHub-Community gestalten wir gemeinsam die digitale Transformation der Zivilgesellschaft: Open Source und datenschutzfreundlich. Yannick Müller, Mitglied des Vorstands bei D64.


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=212888603e7145c2

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @Angela@d-64.social erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO