Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mobilität
Automatisierte Shuttles in San José
Bosch und Daimler starten ab der zweiten Jahreshälfte 2019 einen Shuttle-Service mit automatisierten Fahrzeugen in Kalifornien, genauer: in San José am Südufer der San Francisco Bay. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Personalien
In-tech, Lilium und Rohm: Die Personalien der Woche
In-tech verstärkt sein Führungsteam um zwei weitere Geschäftsführer und Lilium holt sich die Unterstützung ehemaliger Manager von Audi und Airbus. Ein Überblick. weiterlesen
Modellplanung
Pläne für VW Emden: E-Modelle statt Passat
Rund viereinhalb Jahrzehnte lang hat der VW Passat das Straßenbild in Deutschland mitgeprägt. Laut eines Medienberichts könnte die Produktion im VW-Werk Emden nun auslaufen – zugunsten der elektrischen Modelle der I.D.- Familie. weiterlesen

Anzeige

Hochvoltsysteme: Linie POWERSTAR wächst
Hirschmann Automotive erweitert das Portfolio im Hochvoltsystembereich und setzt dabei neue Maßstäbe. Überzeugt wird durch Flexibilität im Einsatz, kompaktes Design, geringes Gewicht, bestmögliche Verarbeitung und optimale Performance. Die Neuentwicklungen werden auf der Electronica vorgestellt. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge

Porsche 911 GT2 RS: Neuer Rundenrekord auf der Nordschleife

Mercedes Benz C300: Dezent geliftet

Broadcom will eine Milliarde Dollar von Volkswagen

Übersicht Schließsysteme: Vom Schloss zur Verschlüsselung

Automobilzulieferer
Handtmann: Neue Produktionshalle für Batteriequerträger
Handtmann plant den Bau einer neuen Produktionshalle und will dort künftig Batteriequerträger für Elektroautos fertigen. Produktionsstart ist voraussichtlich im April 2020. weiterlesen

Anzeige

Digitale Prototypen und Simulations-Apps im Praxiseinsatz
Simulationen helfen in Forschung und Entwicklung wirtschaftliche Konzepte zu erstellen. Erfahren Sie mehr über den erfolgreichen Einsatz digitaler Prototypen in unterschiedlichen Branchen und lassen Sie sich für Ihr nächstes Projekt inspirieren. weiterlesen
Urbane Mobilität
Biomega Sin: Stadt-Stromer mit 160 Kilometer Reichweite
Häufig bauen Autohersteller auch Fahrräder. Doch ein Fahrradhersteller, der ins Autobusiness einsteigen will, gilt zumindest im 21. Jahrhundert als ungewöhnlich. Der dänische E-Bike-Spezialist Biomega plant jetzt genau das. weiterlesen
Konnektivität
Valens: Geld von Linse Capital und Oppenheimer
Der Halbleiterspezialist Valens erhält 63 Millionen US-Dollar von Linse Capital und Oppenheimer. Die jüngste Finanzierungsrunde soll die Markteinführung des Automotive-Portfolios von Valens beschleunigen. weiterlesen
Produktion
Fachbuch: Klebtechnik in der Praxis
Das Fachbuch „Klebtechnik“ ist ein praktischer Ratgeber für den erfolgreichen Einsatz von Klebtechnik. Es richtet sich an Konstrukteure und Klebstoffanwender und ist im Buchverlag der Vogel Communications Group erschienen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden