Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Automatisiertes Fahren: Hyundai und Aptiv gründen Joint Venture
Hyundai und der Automobilzulieferer Aptiv gründen ein Joint Venture. Das neue Unternehmen mit Sitz in den USA soll hochautomatisierte Fahrzeuge entwickeln und fertigen. weiterlesen
Inhalt
Arbeitswelt
Grauzone Homeoffice: Was zu beachten ist
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 stellt die Arbeitswelt vor rechtliche Herausforderungen. Einiges ist eine Grauzone, anderes ist genau geregelt. Ein Überblick. weiterlesen
Elektromobilität
Hybrid mit Brennstoffzelle und Akku: schnell tanken und weit fahren
Fahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzelle sind noch rar auf dem Markt – in einem Forschungsprojekt haben die Projektpartner aber bereits einen möglichen nächsten Entwicklungsschritt vorgestellt. weiterlesen
Aktuelle Exklusiv-Beiträge
 
Wissensportal für Entwickler
 
Seit 25 Jahren vermittelt Carhs Wissen rund um Fahrzeugsicherheit an Ingenieure. Dank den steigenden Anforderungen beim Verbraucherschutz bleiben die Entwickler treue Kunden. weiterlesen
 
 
„Einige werden überlegen, näher am Verbraucher zu produzieren“
 
China erholt sich langsam von der Corona-Epidemie. Berater Jochen Siebert von JSC Automotive äußert sich zur aktuellen Lage in China und mögliche Konsequenzen für den Produktionsstandort. weiterlesen
 
Elektromobilität
Samsung: 800 Kilometer Reichweite für E-Auto
Der Batterie-Spezialist kündigt eine bahnbrechende Entwicklung bei E-Auto-Batterien an. Bis die neue Technik auf der Straße ist, dürfte es aber noch dauern. weiterlesen

Anzeige

Unsere Seminare jetzt auch als Videokonferenz
Agile Methoden
Agile Methoden
Automotive und Engineering
Schnelle Veränderungen und hohe Komplexität in Projekten besser beherrschen – Schlagworte wie Agile Methoden und Scrum sind in aller Munde. In diesem Praxisseminar wird erläutert und praktisch erfahren, warum Agile Methoden nicht nur ein weiterer Trend sind. Zum Seminar

Automobilzulieferer
Continental: Dreidimensionales Display im Serieneinsatz
Ein 3-D-Display kommt jetzt erstmals in einem Serienauto zum Einsatz, das eine auf den Blick des Fahrers zugeschnittene Dreidimensionalität erzeugt. In naher Zukunft soll es die auch für andere Insassen geben. weiterlesen
HD-Karten
Toyota will in Echtzeit HD-Karten aktualisieren
Toyota hat ein Verfahren entwickelt, um mit Bildern HD-Karten schnell zu aktualisieren. Gemeinsam mit der Dynamic Map Platform will Toyota die Methode in der Praxis testen. weiterlesen
Coronavirus
Wie die Autoindustrie die Medizinbranche jetzt unterstützen kann
Die Corona-Pandemie bringt die Medizinbranche an Ihre Grenzen, vor allem fehlen Atemschutzmasken und Beatmungsgeräte. Automobilzulieferer und -hersteller können hier helfen – und tun es in Einzelfällen bereits. weiterlesen
Coronakrise
Kommentar: Medizingeräte statt Autos
Die Industrie solle das Gesundheitssystem unterstützen, fordert ein Leser. Erste Beispiele gibt es bereits. Claus-Peter Köth, Chefredakteur von »Automobil Industrie«, möchte von Ihren kreativen Ideen erfahren! weiterlesen
Event-Portal
Neues Portal gestartet: Industrial Generation Network
Digitale Plattformen können wegen des Coronavirus und der damit verbundenen Infektionskrankheit Covid-19 abgesagte Veranstaltungen kompensieren. Industrial Generation Network ist eine solche Plattform. weiterlesen
Wirtschaft
Entwicklungsdienstleister und Corona: Mit Homeoffice und Kurzarbeit gegen die Krise
Viele Unternehmen in der Autobranche arbeiten gerade auf Sparflamme, Produktionen stehen still. Auch bei manchen Entwicklungsdienstleistern steht jetzt Kurzarbeit an. Wie geht es der Branche? Wir haben nachgefragt. weiterlesen
Wirtschaft
Leoni-Bilanz: „Ohne Staatshilfe laufen wir ins Leere“
Leoni hat Quartal für Quartal tiefrote Bilanzen vorgelegt – und dabei dennoch immer betont von selbst aus dem Schlamassel herauszufinden. Durch die Pandemie sieht sich das Unternehmen nun auf Staatshilfe angewiesen. weiterlesen
Coronakrise
Prognose: Absturz der globalen Autonachfrage
Die Coronakrise setzt die bereits gestresste Autoindustrie zusätzlich unter Druck. Die Marktforscher von IHS Markit prognostizieren für 2020 in den wichtigsten Regionen durchwegs zweistellige Rückgänge bei den Autoverkäufen. weiterlesen
Fahrwerk
Smarte Reifen: Vernetzt, robust und umweltfreundlich
Es sind nur wenige Quadratzentimeter Aufstandsfläche, mit denen sich Fahrzeuge mit ihren Reifen auf der Straße halten. Äußerlich haben sich die Pneus über die Jahre kaum verändert – das könnte sich künftig ändern. weiterlesen
Strenge Tests erleichtern die Akzeptanz
Darauf kommt es beim Test der Systeme autonomer Fahrzeuge an
Autonome Fahrzeuge sind hochkomplex und rigide Tests sind entscheidend für ihre allgemeine Akzeptanz. Erfahren Sie im Whitepaper mehr über Entwicklung und Test der Sensor- und Kommunikationstechnologien, die in diesen Fahrzeugen verbaut werden. weiterlesen
Connected Cars
Faurecia tritt der E-Sync-Allianz bei
Der Automobilzulieferer Faurecia schließt sich der Connected Car Initiative „eSync Alliance“ an. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden