Bleiben Sie mit dem Newsletter von MM MaschinenMarkt auf dem Laufenden.
Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon
Instagram Icon
X Icon
YouTube Icon
 

Automatisierung & Robotik für John Do

 
 
World Robotics 2024

China überholt Deutschland beim Roboter-Einsatz

China ist beim Roboter-Einsatz in der Industrie an Deutschland vorbeigezogen: Auf der Weltrangliste rückt das Reich der Mitte mit einer Roboterdichte von 470 Einheiten pro 10.000 Arbeitnehmer auf den dritten Rang vor. Das sind Ergebnisse aus dem Jahresbericht World Robotics 2024, der von der International Federation of Robotics (IFR) veröffentlicht wurde. Weiterlesen
 
 
 
3D-Druck mit Roboter

Ein Haus aus dem 3D-Drucker

Additive Fertigungsverfahren mithilfe von 3D-Druckern kommen bislang vor allem in der industriellen Produktion zur Anwendung. Dass die Technologie auch im Baugewerbe großen Nutzen entfalten kann, beweist ein wegweisendes Projekt des 3D-Druck-Pioniers Georgios Staikos: Erstmals wurde mit der Zentrale des Deutschen Roten Kreuzes des Kreisverbands Warendorf Beckum e.V. in Nordrhein-Westfalen ein Nichtwohngebäude zu Teilen im 3D-Druck-Verfahren errichtet. Weiterlesen
 
 
Motion Control

Neue Geschäftseinheit will KI in Robotik etablieren

Synapticon etabliert die neue Geschäftseinheit Synapticon Intelligence, die intelligente, mobile und autonome Robotik auf KI-Basis im Markt etablieren soll. Zwei ausgewiesene Experten sollen das Unternehmen zum Erfolg führen. Weiterlesen
 
 
Jedes Gramm zählt

Ultraleichte Stützrahmen per FDR-Technik für Festo-Flugapparat

Der 3D-Druck-Spezialist 1zu1 hat sich für die Herstellung von Leichtbauteilen für Festo-Projekt für den Prozess Fine Detail Resolution (FDR) entschieden. Weiterlesen
 

Darüber spricht die Branche

Strategische Kooperation

ABB investiert in Engineering Software Steyr

ABB schließt mit Engineering Software Steyr GmbH (ESS) eine strategische Kooperation für die Entwicklung von Simulationstools für den Lackierprozess in der Automobilbranche geschlossen. Weiterlesen
SPS-Marktübersicht

Viel Neues für die Automatisierung

Die 33. Ausgabe der SPS konnte mit 51.300 Besuchern und 1.114 Ausstellern auf dem nahezu komplett gefüllten Messegelände ein positives Signal in schwierigem Umfeld setzen. Die Aussteller zeigten eine Vielfalt von Neuheiten. Wir stellen Ihnen einige aus der Automatisierung vor. Weiterlesen
 
 
Valide Daten zum Verschleiß

Lösung von IPF optimiert vorbeugende Instandhaltung

Infrarotthermometer ermöglichen eine zuverlässige, berührungslose Temperaturmessung von Materialien mit hoher Wärmeabstrahlung. Diese Eigenschaften überzeugten Ecobat Resources Braubach, sie beim Batterierecycling am Drehofen zur Bleischmelze einzusetzen. Weiterlesen
 
 
Datenübertragungsstandards

ODVA erweitert Prozessgeräteprofile in Ethernet/IPTM

Die ODVA erweitert die in der EtherNet/IPTM-Spezifikation enthaltenen Prozessgeräteprofile um Profile für Widerstandstemperaturdetektoren (RTD) und Thermoelemente zur Temperaturmessung Weiterlesen