Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Volkswagen bringt 2020 erstes E-Fahrzeug
Auf Basis des Showcars I.D. soll 2020 das erste Elektrofahrzeug von Volkswagen in Serie kommen. Die Reichweite soll bei 600 Kilometern liegen. weiterlesen

Anzeige


Cyber Security für Steuergeräte und Netzwerke
Profitieren Sie bei der Entwicklung Ihrer Steuergeräte vom umfangreichen Vector Security-Portfolio. Die Bandbreite reicht vom Testen von Security-geschützten Steuergeräten über das Fuzz-Testing bis zur AUTOSAR-Basissoftware und noch weiter. Mit wertvollem Know-how sicher zum Ziel
Connectivity
Daimler Trucks kooperiert mit AT&T und Microsoft
Die Trucks sollen künftig mit dem Internet der Dinge vernetzt werden. AT&T stellt den Mobilfunkdienst zur Verfügung, Microsoft die Cloudumgebung. weiterlesen
Personalien
Conti: Personalrochade bei Mobilitätsdiensten
Der Zulieferer Continental sieht im Bereich Mobilitätsdienstleistungen starkes Wachstumspotenzial – und stellt deshalb sein Management nochmals um. weiterlesen
Interieur
Yanfeng und Kostal kooperieren
Die chinesische Interieur-Zulieferer Yanfeng und der deutsche Elektronikspezialist Kostal kooperieren. Die Partnerschaft hat das Ziel intelligente Oberflächen zu entwickeln. weiterlesen
Konnektivität
OEMs gründen 5G Automotive Association
Die Zusammenarbeit zwischen Automobilindustrie und IT- und Netzwerkunternehmen setzt sich weiter fort. Audi, BMW und Daimler gründen gemeinsam mit Unternehmen aus der Informationsbranche die 5G Automotive Association. weiterlesen
Automatisiertes Fahren
Renault-Nissan nutzt Microsoft-Cloud
Renault-Nissan setzt bei der Entwicklung auf eine Kooperation mit Microsoft. Bis 2020 sollen die Funktionen zu erschwinglichen Konditionen in Serie kommen. weiterlesen
Konnektivität
Here stellt Echtzeit-Dienste vor
Der Entwickler und Anbieter von Kartendiensten, Here, stellt im Vorfeld des Automobilsalon Paris vier neue Dienste vor. Das Unternehmen will damit Echtzeitinformationen zu Verkehrsfluss und Parkmöglichkeiten generieren. weiterlesen
Konnektivität
Valeo und Gemalto entwickeln Autoschlüssel-App
Mit der App „InBlue“ von Valeo soll das Smartphone den Autoschlüssel ersetzen. Um die Sicherheit zu erhöhen, arbeitet der französische Zulieferer nun mit dem IT-Spezialisten Gemalto zusammen. weiterlesen
Melkus 2000

Jubiläum: 50 Jahre Chevrolet Camaro

Special Motorsport Engineering 2016

Special Produktion 2016

Special Insight Leichtbau 2016

Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Stefan Rühling (Vorsitz), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

 

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden